In stillem Gedenken: SRAMs Abschied vom Umwerfer

Rührender Abschied per Video: Im folgenden Clip betrauert SRAM mit einem Augenzwinkern den Umwerfer und gibt damit offenbar vor, was die Zukunft ausschließlich bereithalten wird - mehrere Kettenblätter scheinen dabei nicht in der Planung zu sein.


→ Den vollständigen Artikel "In stillem Gedenken: SRAMs Abschied vom Umwerfer" im Newsbereich lesen


 
12 Gänge machen definitiv Sinn, wenn man die Bandbreite weiter vergrößern möchte. Das rumgeheule über zu große Gangsprünge ist bei 1x11 schon an der Grenze des ertragbaren.
 
Eigenartig, haben wir schon 2017?
Zumindest im Abspann steht 1977 - 2017 ...
Und was macht SRAM bei ihren Rennradgruppen? ;)

Ich muß echt grinsen: SRAM schafft keinen vernünftigen Werfer, also wird er für Tod erklärt! ;)

Auch wenn ich selbst 1 x 10 fahre (Shimano!) gibt es genügend Einsatzgebiete für 2/3 fach Kurbeln!
 
Vielleicht bin ich einfach nicht zu dumm zum Schalten...

Dumme Aussage. Als wenn Leute deswegen umsteigen würden. Ich persönlich komme mit 1x11 wunderbar klar. Ich find's prima, dass nichts klappert und ich keine Kenntenführung brauche. Noch dazu mag ich das aufgeräumte Cockpit. Ich habe auch noch ein Zweifach-Bike. Komm ich auch gut mit klar. Aber damit bin ich deutlich mehr am Schalten, was aber mit Dummheit sicher nichts zu tun hat. So bald man vorne wechselt ist hinten Gegenschalten angesagt. Und je nach Strecke wechselt man oft vorne.
Aber deine Aussage ist so wie wenn ich sage "Vielleicht bin ich einfach fitter als die Zweifach-Deppen."
 
[...]
Auch wenn ich selbst 1 x 10 fahre (Shimano!) gibt es genügend Einsatzgebiete für 2/3 fach Kurbeln!

Es ist aber nur konsequent und begrüßenswert wenn eine Firma nicht als Hans-Dampf-in-allen-Gassen unterwegs ist, sondern sich auf eine Lösung festlegt und die entsprechend konsequent umsetzt.
Wer Umwerfer 2/3 fach fahren will kann das ja weiterhin problemlos tun, SRAM fällt halt früher oder später weitestgehend weg...
 
Und wenn sich 1x11 irgendwann nicht mehr verkauft, kommt entweder 1x12... oder der Umwerfer kommt wieder aus seinem Grab! Als die verbesserung im Mountainbikesport , auf die jeder gewartet hat... und alle werden in sich kaufen! Denn XX Umwerfer! Für unschlagbare 300,-. :)
 
Es ist aber nur konsequent und begrüßenswert wenn eine Firma nicht als Hans-Dampf-in-allen-Gassen unterwegs ist, sondern sich auf eine Lösung festlegt und die entsprechend konsequent umsetzt
Macht vielleicht Sinn bei Produkten oder Branchen wo's um wahnsinns Komplexität geht und jede Innovation richtig teuren zu finanzierenden Entwicklungsvorlauf bedeutet und man sich, bzw. das Investrisiko deshalb beschränken muss.
Aber bei ner Kettenschaltung, die sich seit gefühlt 100 Jahren prinzipiell nicht verändert hat außer eben paar Zahnräder mehr? Wo soll da ein Umwerfer im Programm stören???
Der einzige Grund ist aus meiner Sicht, die total überteuerte 1xXY Lösung alternativlos zu halten. OK, zugegeben das ist schon konsequent.
Aber spätestens wenn der Hype abgeritten ist und die "Umsteigewilligen" soweit abgefischt sind wirds auch von SRAM wieder umwerfer geben.
Die wären ja blöd freiwillig auf den Umsatz zu verzichten.
 
SPGDVDU= Shimano Patrioten gegen die vernachlässigung des Umwerfers;)
Mimimi und ja, ich fahre auch noch 2-fach und sogar Shimano aaaaber auch nur weil da ein perfekt funktionierender S3 Umwerfer von Sram dran ist.
Trotzdem Sram XX1 rockt am Enduro, einfach nur ein Genuss:daumen:
 
ich denke ich bin ein mittelpraechtiger wochenendbiker mit mittelpraechtiger kondition und ich war so sehr ueberrascht das ich mit 30 auf 42 so gut die huegel hochkomme und vorher fand ich 3x10 supertoll!
 
der umwerfer ist nicht tot und wird es niemals sein solange kettenschaltung dass effizienteste system bleiben. wenn sram das bis zur letzten konsequenz durchzieht ist sram bald tot.
 
Ich fahre vorn 20/32 und hinten 39/11, das will ich niiiiiiiiie mehr hergeben.

Gerade die 20x39 ist eine pure Spaßübersetzung und man meistert damit richtig steile Passagen und engste Uphill Kurven.
 
Ahh, wird dann hinterher wieder groß und breit rum posaunt, wie gut doch die Kundschaft 1x irgendwas annimmt? Mag ja für bestimmte Gruppen sinnvoll sein, aber halt nicht für alle. Schön, dass man gleich wieder verallgemeinert, am besten gleich noch nen neuen Standard einführen. Dann wird wohl wieder zu Shimano gewechselt wenn der Antrieb runter ist.
Den ganzen Schwachsinn hält doch langsam kein normaler Mensch mehr aus :spinner:
 
Meine Fresse seid ihr alle fortschrittsfeindlich!

Das ist ein lustiges Video.
Und vermutlich ein Angebot von SRAM für ein 1x12.
Muss ja keiner kaufen.







(P.S.: Ich finde schon 1x11 Klasse und mit 1x12 wird der Umwerfer vermutlich wirklich sterben, aber wenn fleißig welche gekauft werden dann nicht.)
 
Zurück