In welches Auto passt ein Bike?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Nissan Micra Bj.08 Räder raus und Rückbank klappen. Da gehen bestimmt 6 übereinander:lol:
 
Naja das ist doch auch immer die Frage wie sehr ich die Bikes auseinanderschrauben will. Komplett (also auch ohne Laufraeder ausbauen) wird es bei vielen Autos schon sehr eng. Mit Laufraedern raus geht schon bei vielen. Was dann noch hilft ist Gabel und Pedalen ab, da brauch man bei nem großen Kombi und nem kleinen Rahmen nicht einmal die Ruecksitze umklappen. Und wenn alles nichts hilft: es gibt ja auch immernoch die gute alte Flex :D
 
Hier passts rein, mit Koffern ist es oben besser aufgehoben.
17072010003.jpg
 
Obendrauf ist doof - auf der Autobahn 'langsam' fahren und unter Brücken ducken macht keinen Spass :D

Ich liebe SUVs... haben auch bloß keinen Platz :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Räder möchte ich mal alle in der Schrankwand sehn, SUV´s sind für alles einfach ungeeignet, vor allem für´s gut aussehn.
Und als wenn die Kiste nicht schon hoch genug wäre, noch Räder aufs Dach und am besten auf der Autobahn bei 200 auf der linken Spur noch drängeln.
Meine Meinung...
 
RIMG0444.jpg


Opel Combo und da ist noch Platz. Ohne was abzubauen zwei Räder (auch zwei DH Bikes) mit Rädern raus bis zu 6 Bikes und jeweils zwei Leute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab mein bike immer aufm Dach (VW Polo) 160km/h gehn da auch noch. Mein nächstes Auto wird ein Kombi, es kommt aber auf jedenfall wieder ein Dachträger drauf, weil ich des dreckige Bike nicht im Auto haben will.
 
Nur wenn du Bikes aufm Dach hast :D

Auf dem Dach, auf dem Heckträger, überall Bikes :daumen: ;)

Ne Spaß beiseite, wenn man Bikes IN einem Auto unterbringen will, ist son SUFF eher nix. Der T-Reg ist ja schon SEHR groß, trotzdem hat ein Passat Kombi einen tieferen Kofferraum.

Mit "unterbringen" meine ich einfach in den Kofferraum schmeissen, ohne Räder abzubauen oder so was. Bei einem Q7 könnte das evtl. gehen, beim T-Rag muss ich das Vorderrad von meinem XL Rahmen abbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vectra Caravan C bei umgeklappten Rücksitzen kann ich ein 28"er Cross ohne Demontage reinlegen.
 
Der Ferrari 599 GTB hat eine umklappbare Rückbank und so viel Kofferraum, dass man da auch ein Bike am Stück reinkriegt, zumindest ein CC-Bike.
Mich stört ein dreckiges Bike im Auto eigentlich garnicht, wird´s Auto halt innen mal ordentlich sauber gemacht, geht allerdings bei nacktem Blech im Kofferraum und großflächigen Kunststoffverkleidungen relativ einfach.
 
Da muss ich gleich mal raus und schauen ob auch mein DH-Bike in meinem kleinen Italiener Platz hat...


...
und es hat genuegend Platz!













ist allerdings auch nicht der Ferrari 599 GTB (leider), sondern nur ein Ferrari In Außergewoehnlicher Tarnung mit der Bezeichnung Doblo. Aber wenigstens passen da auch noch mehr rein als nur ein Bike.
 
Die Räder möchte ich mal alle in der Schrankwand sehn, SUV´s sind für alles einfach ungeeignet, vor allem für´s gut aussehn.
Und als wenn die Kiste nicht schon hoch genug wäre, noch Räder aufs Dach und am besten auf der Autobahn bei 200 auf der linken Spur noch drängeln.
Meine Meinung...
Die Räder hätten auch alle in´s Auto gepasst, nur schlecht wenn man zu viert an die Ostsee fährt:aufreg:
Zum Thema drängeln, ich bin entspannt mit Tempomat 120km/h gecrust in Meckpom darfst du eh ni schneller:crash:
 
Die Räder hätten auch alle in´s Auto gepasst, nur schlecht wenn man zu viert an die Ostsee fährt:aufreg:
Zum Thema drängeln, ich bin entspannt mit Tempomat 120km/h gecrust in Meckpom darfst du eh ni schneller:crash:

Vorbildlich :daumen:, dürfen ist ja überall anders, aber meistens kommt man da nie schneller vorwärts. Fahre öfters die A 24 (mind. alle 2 Wochen) und da ist man mit 120km/h ja eigentlich immer der schnellste (viel zu wenig).
 
Gut das ich in Bayern wohn, auf der A95 gibts nichtmal elektrische Schilder die die Geschwindigkeit begrenzen könnten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück