Infos zu DB Overdrive

Registriert
18. Februar 2014
Reaktionspunkte
7.548
Hi,

ich hatte zwar vor Jahren und kurz mal eins hier, nun stelle ich mir aber die Frage: welche Größen gab es vom Diamond Back Overdrive und wie sieht es mit den sonstigen Maßen (Oberrohr- und Steuerrohrlänge) aus?

Danke für die Hilfe!
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von miles2014

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Hi,
DB Kataloge gibts ein paar im Netz z.B 1992 bei RBUK.
http://www.retrobike.co.uk/gallery2...atalogues/DiamondBack92_Catalogue_RB.pdf.html
Hier wird dummerweise nur die Geo für eine beispielhafte Größe angegeben, das Overdrive gabs aber laut Angaben in 15, 17, 19 und 21.
Ein 17er habe ich und könnte Dir genauere Angaben machen.
Ja bitte! Die Kataloge - und die Angaben des Beispielrads - kenn ich, nur eben die anderen würden mich interessieren :)
 
Also ich hatte vor Jahren Mal eins in 21", meine das Oberrohr hatte 58,5 oder so, war mir jedenfalls eigentlich zu kurz, und irgendwie auch insgesamt nicht passend. Ich denke für dich wäre die 21" passend, da lässt sich mit kurzem Vorbau dann ein Dropbar-Aufbau machen, denn das Steuerrohr ist auch beachtlich.
 
Mir ist vor Jahren mal ein Overdrive in 21" angeboten worden, folgende Maße wurden seinerzeit durchgegeben:

Oberrohr: 60 cm direkt, ca. 61 cm horizontal (jeweils c-c)
Sitzrohr: 52 cm(c-c), 55 cm (c-t)
Steuerrohr: 185 cm

Hab das Rad letztlich aber nicht gekauft und konnte somit auch nicht selbst nachmessen, also alle Angaben ohne Gewähr.
 
21"
20211025_093651.jpg


OR M M 60
STR 16,5
SR M OK 55, bis OK OR 53

Zu erwähnen wäre vielleicht noch, daß das Overdrive mit DX aus True Temper AVR ist, das Comp mit xc pro aus OX.
Kevin hatte mir mal geschrieben, das er mit dem AVR nicht klar gekommen ist.
 
17"
(original, etwas zu klein und zu kurz bzw. passend auf den "barends" des Bullbar
DB overdrive 06.jpg

mit Dropbar-Umbau, genau passend 🙃
20200916_201406.jpg


SR M OK 42cm
OR M M am abfallenden Oberrohr entlang 54cm, horizontal gemessen 55cm
STR 10cm
 
Zuletzt bearbeitet:
hi, mir ist gerade aufgefallen im 1993er Prospekt sind ja alle Größen angegeben (nicht nur wie bei 1992 eine musterhafte Größe)

1635162246172.png


hier mal in Cm umgerechnet:
15"17"19"21"
SR M-OK (aus Rahmengröße errechnet)38434853
OR M-M horizontal 55565860

Vielleicht findet sich ja noch jemand der die auch für die anderen größen, reale, gemessene Maße angeben kann.
 
Hallo zusammen,

Kann mir jemand sagen, ob die Oberdrives 26,6 oder 26,8mm Sattelstützendurchmesser haben, oder ob e s da je nach Rohrsatz Unterschiede gab?

Danke!
Felix
 
Für Alle, die sich hier ein wenig über die unklaren Maße bzw. Größenbezeichnung gewundert haben...

Nach Chat und Zusammenarbeit mit @joglo konnte etwas Licht ins Dunkel gebracht werden:
Das oben von @joglo Gezeigte ist ein "nominelles" 15-Zoll-Overdrive, gemessen (und gerundet) bis OK Oberrohr. Alle anderen Größen sind dann in ~2 Zoll-Schritten (bis 21").

Hier die Info aus einem zeitgenössischen Test:
1720182202135.png


Quelle: https://www.bikeforums.net/classic-...-review-1992-diamond-back-overdrive-comp.html

Maße: https://bikeinsights.com/bikes/5d71...ck-bicycles-overdrive?version=1993&build=base

Gewicht:
17 Zoll: Rahmen 2145g (mit 2 Steuersatzschalen) + Gabel 882g (mit Gabelkonus)
15 Zoll: Rahmen 2050g (mit 2 Steuersatzschalen) + Gabel 870g (mit Gabelkonus)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Zurück