innenbelüftete Scheibe in Planung?

siq

26 ist ausgestirbt worden
Registriert
16. Oktober 2003
Reaktionspunkte
398
Ort
am Zürichsee
Hi

Weiss jemand was es mit der bei Hope in Planung befindlichen innenbelüfteteten Scheibe auf sich hat? Es müsste sich auch um ein Floating Modell handeln.
Danke für alle Infos

Gruss
Simon
 
die Cooldisk war nen "Experiment" vom Bob Sticha, was aber nicht so wirklich doll funktioniert hat. Ist bestimmt gute 2 Jahre her (daher auch noch der alte IS-Sattel) und es gab hier auch mal nen thead dazu von jemandem, der sie gefahren ist. Die gibts meines Wissen so nicht mehr zu kaufen. Ist also nen alter Hut.

Die Hope Freeride inkl. der innbelüfteten Scheibe is was neues direkt von Hope. Ob die Scheibe auch an andere Hope-Bremsen passt weiss ich nicht, wäre aber interessant.

edit: sorry, sehe gerade, dass Sticha die cooldisk doch wieder anbietet, anscheinend hatter die Probleme in den Griff bekommen. Allerdings wäre ich mit der Lösung "vorsichtig", da der Bremssattel etwas aufgefräst werden muss, um die dickere Scheiben reinzubekommen, k.A. ob der Sticha dann die komplette Garantie übernimmt, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass das im Sinne von Hope ist....
 
Was bringt eigentlich diese Innenbelüftung ? Im Gegensatz zu F1 müssen wir trampeln, dass ein Luftzug entsteht. Es wär gescheiter, die Bremszange in der Art von nem Chipkühler zu designen.

Oder noch besser es aktiv zu kühlen - mit Temp.sensor, Venti und Solarzellen ... :-) ... am Rahmen hätte man ja genug Fläche
 
Hi

Danke @ all für die Infos. In der neuen "Bike" wird diese Scheibe auch kurz erwähnt. Die 203er Scheibe soll dann eine etwa 15% bessere Wärmeabfuhr haben.
Das Ganze ist jedenfalls sehr interessant, da es so aussieht wie bei einer Autoscheibe. Also müssten die Zwischenstege der beiden Scheibenteile wie Turbinenblätter gestalet worden sein und so dann zur Kühlung beitragen.

Gruss
Simon
 
Soviel ich weiß gabs bei den ersten "doppelscheiben-versuchen" von Sticha (war da nicht auch noch ein belag ZWISCHEN den Scheiben) auch mal ne Wasserkühlung mit Kühlkörper unterm Sattel bzw ab der Gabelbrücke!

Ich meine mal sowas gesehen zu haben!
 
Soviel ich weiß gabs bei den ersten "doppelscheiben-versuchen" von Sticha (war da nicht auch noch ein belag ZWISCHEN den Scheiben) auch mal ne Wasserkühlung mit Kühlkörper unterm Sattel bzw ab der Gabelbrücke!

Ich meine mal sowas gesehen zu haben!


die mit den belägen zwischen der scheibe war von shimano. mit bremsflüssigkeits-kühlung und allem pipapo. ich such ma ein pic.


edit:
7460hope-doppelscheibe.jpg


HONK A.R. schrieb:
aber das ist keine hope doppelscheibe.
das ist ein prototyp der ersten shimano disc.
die hatte drei beläge, also einer der in der mitte der doppelscheibe steckte, nicht wie bei der M6ti.
das ding ging aber nie in produktion weil es einfach zu stark bremste.
das war als man die verschiedenen bremsmodelle noch an einer hand abzählen konnte!
da wurde noch nicht so viel bremspower verlangt.
 
Hat evtl. schon jemand Preise für die neue Hope gesehen?

Alex

Im Händler Ek ist die Moto FR genau zwischen Mono M4 und Mono M6. der Händler Ek AUFPREIS!!!! für die innebelüftetet Scheibe ist meiner erinnerung nach aber satte 43€ (Kann ich nachher mal nachscaheuen)

Ich ahtte die Colldisc von Stica.. Bremsleistuing und Kühlung super, hat aber wie ABS-effekt gerubbelt.. die Neue Schebe ist dünner und hat mehr stege.. ich werd mir zumindest für vorne eine Holen
 
Vielen Dank, Lexle, für die Info.
Scheint ja mal wieder kein günstiges Vergnügen zu werden.

Mal schauen wie sich die neuen Scheiben im Praxistest machen werden ....

Alex
 
Zurück