Innenlager- Kurbel - ich verzweifle

Registriert
28. Mai 2002
Reaktionspunkte
0
hallo,
als voyeur schreibe ich meinen ersten beitrag hier natürlich aus purer verzweiflung.

langversion:
ich hab mir vor ein paar monaten einen schönen alten trek rahmen ersteigert (ZX 8000 Eason Alu) um mir daraus ein schönes hardtail zusammenzuschustern. einen teil der arbeit hab ich bei dem händler meiner wahl machen lassen, da ich noch nicht so die erfahrung im radaufbau habe.

zu anfang hab ich mir erst mal das falsche innenlager für die lx-kurbel besorgt (BB-ES71, 73 mit 113 achslänge). :(
als mein händler kurbel und innenlager aufbauen sollte rief er mich an und meinte die achse wäre nicht lang genug, er hätte sich bei paul lange informiert und dort ein BB-ES51, 73 mit 118 achslänge bestellt.
als ich mein rad wiederbekam meinet er, dass das grosse kettenblatt etwas nah an der kettenstrebe wäre, aber es ginge nicht besser - waren ja auch noch so ca. 2 mm platz. :daumen:

vor paar tagen war ich dann im wald um ein bischen zu schwitzen, als ich auf der heimfahrt so ein blödes geräusch aus der tretlager gegend bemerkte. zuhause stellte ich fest, das die kurbel etwas locker sass - nahm mir nen 10er inbus und schraubte dat ding fest. was passiet war könnt ihr euch denken - das grosse kettenblatt schrammt schön an der kettenstrebe.

verzweifelt rief ich meinen händler an und schilderte ihm mein problem - stellte sogar in aussicht mir ne neue xt-kurbel zu kaufen, falls das mein problem löst. er meinte er wolle sich bei paul lange schlau machen ob es auch innenlager mit längerer achse gäbe. als er zurückrief musste er mich enttäuschen.

in meiner vezweiflung schrieb ich ne mail an trek. die antwort lautete ungefähr: "bin mir nicht sicher warum ihre kurbel an ihrer kettenstrebe schrammt, gehen sie zu ihrem händler. die lx-kurbel braucht ein 73x126 innenlager"

nun hab ich just bei ebay ein solches gefunden: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=9201&item=7103994708&rd=1&ssPageName=WDVW
doch leider nirgends sonst.
mein händler empfahl mir - ich solle doch nach nem alten passenden 4-kant-innenlager suchen und ner entsprechenden kurbel.

tja ich würde ja noch einiges investieren, wenn ich nur wüsste dass es funktioniert. :heul:

vielleicht hat ein leidgeprüfter von euch eine idee für mich.
vielen dank schon mal.

dunkel
 
Hallo!

Ich weiß nicht, was für LX Kurbel du fährst, aber falls das die FC-M 572 sein sollten (nicht die neuesten Integrierten, sondern die davor, also praktisch das letzte 2004er Modell, wo Kurbel und Lager zwei Teile bilden), sind diese nur mit einem 121mm Innenlager kompatibel. Also wäre in deinem Fall auch 118mm zu kurz.

Eigentlich ein Jammer, daß dein Händler davon nichts weiß (sollte es um den Kurbelsatz handeln).

Hoffe, du kriegst's wieder hin.

ck
 
kann mich ckazok nur anschliessen! an deiner stelle würde ich den händler schleunigst wechseln! daß die LX seit 2002 / 2003 (?) ein 121er lager braucht, als einzige der shimano kurbeln, sollte standardwissen sein. peinlich, wenn dann ein 118er bestellt wird. das sollte ein guter händler dann schon bei der montage merken, daß es net passt :aufreg:
die lösungsvorschläge deines händlers sind ja wohl sowieso :spinner: wieso solltest du dir ne 4kant kurbel zulegen? geh bloß nimmer zu dem kerl, außer um ihm das lager auf den tresen zu knallen und das geld zurück zu verlangen!
 
ckazok schrieb:
Hallo!

Ich weiß nicht, was für LX Kurbel du fährst, aber falls das die FC-M 572 sein sollten (nicht die neuesten Integrierten, sondern die davor, also praktisch das letzte 2004er Modell, wo Kurbel und Lager zwei Teile bilden), sind diese nur mit einem 121mm Innenlager kompatibel. Also wäre in deinem Fall auch 118mm zu kurz.

Eigentlich ein Jammer, daß dein Händler davon nichts weiß (sollte es um den Kurbelsatz handeln).

Hoffe, du kriegst's wieder hin.

ck

Danke ck,
es ist ne FC-M 572.
ich habe jetzt bei HiBike ein BB-ES51 mit 73-126mm gesehen. würdest Du sagen das die lx-kurbel damit nicht kompatibel wäre?
Dank Dir.

dunkel
 
Ich würde sagen, daß mit 126mm deine Kettenlinie sich erheblich nach rechts verschieben würde ==> Schaltprobleme etc.. 572'er Kurbel sind NUR mit 121mm kompatibel, so sagt's zumindestens Shimano.
 
sharky schrieb:
kann mich ckazok nur anschliessen! an deiner stelle würde ich den händler schleunigst wechseln! daß die LX seit 2002 / 2003 (?) ein 121er lager braucht, als einzige der shimano kurbeln, sollte standardwissen sein. peinlich, wenn dann ein 118er bestellt wird. das sollte ein guter händler dann schon bei der montage merken, daß es net passt :aufreg:
die lösungsvorschläge deines händlers sind ja wohl sowieso :spinner: wieso solltest du dir ne 4kant kurbel zulegen? geh bloß nimmer zu dem kerl, außer um ihm das lager auf den tresen zu knallen und das geld zurück zu verlangen!

danke sharky,
dabei fand ich den typ als einzigen halbwegs nett, aber wie ich jetzt weiss ist er wohl ein dilettant.
bedeutet Deine Aussage, das die lx-lurbel nur und ausschlieslich nur mit dem 121 innenlager zu benutzen ist? danke schon mal.

dunkel
 
ckazok schrieb:
Ich würde sagen, daß mit 126mm deine Kettenlinie sich erheblich nach rechts verschieben würde ==> Schaltprobleme etc.. 572'er Kurbel sind NUR mit 121mm kompatibel, so sagt's zumindestens Shimano.


... das würde bedeuten, das der "trek-support" mir auch blödsinn erzählt hat ... was hab ich denn überhaupt für alternativen? :confused:
 
ja die LX ist ausschließlich mit einem 121er innenlager kompatibel
miss doch mal den abstand von mitte rahmen / umwerferschelle bis mittleres kettenblatt
der sollte zwischen 45 und 50mm betragen, eher 50mm da die neuen umwerfer für die kettenlinie optimiert sind
anhand des maßes kannst du dann sehen, wie viel dir auf der einen seite fehlt bis zur idealen kettenlinie, das was fehlt * 2 + deiner aktuellen achslänge und du weisst was du brauchst ;)
 
sharky schrieb:
ja die LX ist ausschließlich mit einem 121er innenlager kompatibel
miss doch mal den abstand von mitte rahmen / umwerferschelle bis mittleres kettenblatt
der sollte zwischen 45 und 50mm betragen, eher 50mm da die neuen umwerfer für die kettenlinie optimiert sind
anhand des maßes kannst du dann sehen, wie viel dir auf der einen seite fehlt bis zur idealen kettenlinie, das was fehlt * 2 + deiner aktuellen achslänge und du weisst was du brauchst ;)


cool danke!
der abstand bei mir ist ganau 45mm - nur noch eine frage: was ist die ideale kettenlinie??? - wie stelle ich das fest?


.... so jetzt hab ich mir mit der suchfunktion etwas beholfen - auch wenn die unterschiedlichen erklärungen zur kettenlinie etwas verwirrend sind.
laut deiner rechnung bräuchte ich bei einer idealen kettenlinie von 50mm eine achslänge von 128mm, da ich jetzt ja eine 118mm achslänge eingebaut habe.
mit nem BB-ES51 und 126mm achslänge müsste das grosse kettenblatt meine kettenstrebe endlich in ruhe lassen.
kann mir jemand sagen ob ich das 126mm innenlager mit der lx-kurbel verwenden kann?
danke.
 
dunkel schrieb:
dabei fand ich den typ als einzigen halbwegs nett, aber wie ich jetzt weiss ist er wohl ein dilettant.
bedeutet Deine Aussage, das die lx-lurbel nur und ausschlieslich nur mit dem 121 innenlager zu benutzen ist? danke schon mal.

Hier gibt es ein umgebautes Trekking-Rad, an dem seit dem Sommer auch so 'ne LX-Kurbel dran ist. 121mm Innenlager haben *nicht* gereicht, es ist auf 123.5mm hinausgelaufen. Der zusätzliche Abstand war wegen des Umwerfers (Topswing an dickem Rohr) erforderlich. Bei 121er-Innenlager hat der es nicht zuverlässig geschafft, auf den Rettungsring runterzuwerfen.

Schaltbar (8fach hinten, alte LX) sind nun auf dem kleinen Blatt die ersten sechs Ritzel, auf dem mittleren die ersten sieben und das große Blatt kann mit 3.-8. Ritzel genutzt werden.

War ein ziemliches Theater, um das alles in einen vernünftigen Zustand zu bekommen...

Daniel
 
danielr schrieb:
Hier gibt es ein umgebautes Trekking-Rad, an dem seit dem Sommer auch so 'ne LX-Kurbel dran ist. 121mm Innenlager haben *nicht* gereicht, es ist auf 123.5mm hinausgelaufen. Der zusätzliche Abstand war wegen des Umwerfers (Topswing an dickem Rohr) erforderlich. Bei 121er-Innenlager hat der es nicht zuverlässig geschafft, auf den Rettungsring runterzuwerfen.

Schaltbar (8fach hinten, alte LX) sind nun auf dem kleinen Blatt die ersten sechs Ritzel, auf dem mittleren die ersten sieben und das große Blatt kann mit 3.-8. Ritzel genutzt werden.

War ein ziemliches Theater, um das alles in einen vernünftigen Zustand zu bekommen...

Daniel

danke für das beispiel daniel.
wenn ich dich richtig verstehe, bedeutet das, dass bei der lx-kurbel und nem innenlager mit ner längeren achse als 121mm nicht mehr voll geschaltet werden kann?
 
Speedhunt schrieb:
Hallo,

Laut Shimano Händler-Katalog wird bei einer Kettenlinie von 47,5 mm die 121 mm Achslänge fällig, bei 50 mm Kettenlinie die 126 mm Achslänge :daumen:

Grüße von der Händlerfront

thanx chris.
ich denke ich probier es mal mit nem 126mm innenlager und der lx-kurbel.
schlimmer als jetzt kanns nimmer werden.

danke nochmals an alle! :daumen:

dunkel
 
dunkel schrieb:
danke für das beispiel daniel.
wenn ich dich richtig verstehe, bedeutet das, dass bei der lx-kurbel und nem innenlager mit ner längeren achse als 121mm nicht mehr voll geschaltet werden kann?

Mit dem 121er-Innenlager war das kleine Blatt so gut wie nie durch Umwerferbedienung zu bekommen. Der Umwerfer brachte einfach nicht genug Hub, weil er am Rahmen angekommen ist. So mußte ich die Kette dann immer zusätzlich noch eben mit der Ferse aufs kleine Blatt runtertreten. Mit 123.5 mm läuft's jetzt und die Kettenlinie sieht optisch in den genutzten Gängen gut aus.

Allerdings sind eben auch jetzt nicht alle Gänge schaltbar, was aber möglicherweise auch daran liegt, daß ich da eine 8fach-Kette durch einen für 9fach ausgelegten LX-Umwerfer schleife. Mir soll's egal sein, ich bekomme jetzt die Gänge die ich auch schalten will. Wenn die ungenutzten Gänge leicht am Werfer scheppern ist mir das ziemlich egal. Man kann das Biest sicher noch ein wenig weiter aufbiegen, aber ich hatte mangels Notwendigkeit irgendwann keine Lust mehr auf weitere Experimente.

Daniel
 
dunkel schrieb:
danke sharky,
dabei fand ich den typ als einzigen halbwegs nett, aber wie ich jetzt weiss ist er wohl ein dilettant.
bedeutet Deine Aussage, das die lx-lurbel nur und ausschlieslich nur mit dem 121 innenlager zu benutzen ist? danke schon mal.

dunkel

Genau.


Und bitte genau die Schaltung neu einstellen. Beschreibung (Vorderesantriebssystem) unter Support Paul-Lange downloaden.

Cool-2
 
Zurück