Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Richtig, ein ganz normales 68/113 BSA, nur leider wurde dein Rahmen Radonfachgerecht "vorbereitet".
Bei meinem RR war das Steuerrohr nicht plan oben/unten und der Steuersatz war eingemurkst.
Alles klar, danke - auch wenn ich den zweiten Teil nicht ganz verstehe
Mein altes Lager, was übergangsweise drin war, hatte 122mm Wellenlänge und war auch sonst nicht ganz koscher, deshalb hab ich sicherheitshalber mal nachgefragt...
Öhm, ne Vierkant
So schlimm is das mit dem Lager jetzt eh nicht - ich hab für das Bike schon ganz andere Sachen zweimal gekauft
Die Kurbel ist eine FC-M443, also Deore - jedenfalls laut den meisten Shops.
Die Kurbel kommt übrigens gegen das Tretlagergehäuse und mitnichten gegen die Kettenstrebe. Eigentlich komisch - das dürfte doch eigentlich garnicht passieren, egal, wie kurz die Achse ist...
Ah, alles klar!
Mit 47,5mm wird die Sache schon eng - im Moment messe ich von Mitte Sattelrohr bis zum mittleren Kettenblatt 45mm. Und der Umwerfer kommt bei weitem nicht weit genug nach Innen, um den kleinste Kettenblatt zu schalten (liegt am Rahmen an).
Also wohl doch 50er Kettenlinie, beziehungsweise 123er Achslänge, oder?
@ Sansibar:
Kannst wieder rauskommen, ist ja nicht deine Schuld, wenn ich offensichtlich keine Ahnung habe
Die Kurbel kommt übrigens gegen das Tretlagergehäuse und mitnichten gegen die Kettenstrebe. Eigentlich komisch - das dürfte doch eigentlich garnicht passieren, egal, wie kurz die Achse ist...
Ist die Vierkant-Aufnahme der am weitesten innen liegende Teil der Kurbel?
Ich will diese Kurbel auf eine 107mm-Achse setzen an einem Rennrad (Kettenlinie ca.43,5)