Innenlagermontage

Registriert
5. März 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Kaufbeuren
Hallo Leute,

habe mir in einen neuen ersteigerten Rahmen (CUBE LTD 1) ein Innenlager von Shimano (XT Innenlager Vierkant BB-UN 73) mit einer Breite von 68 mm eingebaut. Seltsamerweise steht das Innenlager ca. 1-2 mm aus dem Rahmen heraus, obwohl ich es fest angezogen habe und die Rahmebreite beim Innenlager tatsächlich 68 mm beträgt. Die Fräsung ist m.E. in Ordnung, denn ich kann die beiden Gewinde von beiden Seiten vollständig einschrauben, nur nicht gleichzeitig. Was ist zu tun :confused:

Außerdem: Habe eine Deore Vierkantkurbel (FC-M510), die Länge des Innenlagers beträgt 113 mm. Habe jetzt gelesen, dass vornehmlich 110 mm empfohlen werden. Sind Probleme zu erwarten?

Danke für Eure Antworten

Radi5
 
zum ersten punkt:

mein innenlager steht auch nen millimeter über, obwohl es den angaben zufolge passend ist.
bisher hab ich damit aber keine probleme gehab, denn das lager hat kein spiel.
ich kenne auch noch andere die das problem haben.
solange es hält machts es ja nix au, dass es übersteht. hat dein lager denn spiel?
 
Hallo Maekgeiwa,

das Lager hat kein Spiel. Dachte, man müsste/sollte vielleicht einen Ring einfügen, aber wenn ja, welchen?

Gruß,

Radi5
 
Tach auch!

Ringe sind in der Regel nicht nötig.Der Überstand ist unproblematisch.
Das wird kein Problem sein.

Frage:Warum hasst Du nicht in Hollowtech 2 Lager und Kurbel investiert?
Die sind wesentlich verwindungssteifer(mal abgesen von weniger Gewicht)
und machen auch im Wiegetritt keine Probleme mit Umwerfergeräuschen.

Gruß,

Thorsten
 
Hallo Thorsten,

vielen Dank für Deine Einschätzung. Habe jetzt übrigens festgestellt, dass wenn ich das Innenlager gut einfette, ich es nicht mehr besonders weit aus dem Tretlagergehäuse herausragt.

Das Fahrrad baue ich übrigens für meinen 12-jährigen Sohn zusammen, der braucht noch keine HollowtechII Kurbeln. Hätte aber wohl zumindest Octalink Kurbeln nehmen sollen.

Gruß,

Radi5
 
Zurück