Innenleben der Manitou Sherman Firefly

Registriert
25. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Penzing
Hallo,

ich habe die Sherman Firefly in meinen Bike eingebaut und heute musste ich feststellen das die Federsperre nicht funktioniert. Also habe ich oben den Hebel abgeschraubt und die Feder mal herausgenommen . Leider nicht festgestellt und dann wieder eingebaut. Beim Einbau sah ich 2 Öltropfen unter der Gabel. Beim linken Holm wo die Feder eingebaut ist hat sich unten die kleine Schraube gelöst. Deshalb ging aus die Sperre nicht mehr.

jetzt zu meiner Frage:

Was für ein Öl muss den da rein und wieviel ? Ich will die Gabel nicht jetzt einschicken. Die war erst über den Winter beim Hersteller da das SPV defekt war.

In der Anleitung finde ich nicht darüber.

Hat einer ein Bild vom Innenaufbau oder kann mir einer sagen ob es besser ist in die Werkstatt zu fahren oder ob man das selber machen kann ?


MFG
Nightman
 
1) geht die sperre jetzt oder nicht?
2) wenn nicht dann schraub nur den hebel weg, dann ne nuß drauf und 1/6 umdrehung nach vorne drehen, dann hebel drauf, sollte einrasten, wenn net, nochmal 1/6 nach vorne, dann geht dem. ist normal bei der sherman mit der zeit
3) warum willst du mit öl rummachen? wegen 2 tropen die raus sind? unnötig! und über die ölmenge steht alles im manual das es auch auf answerproducts.com gibt

4) wir lernen: erst fragen, dann schrauben!
 
Habe auch ein Problem mit der Firefly, allerdings Modell 03.

Bei der Einstellung für 110mm gibts immer ein lautes Knacken wenn die Federgabel wieder vollständig ausgefedert ist. Es klingt so, als ob sie irgendwo anschlägt, was aber nicht sein kann. Habe schonmal die Feder rausgenommen, geguckt und wieder eingebaut, sowie den Hebel auf allen möglichen Positionen ausprobiert. Das Knacken geht nicht weg. Vor einer Woche war es noch nicht so. Ich weiss einfach nicht, woran es liegen kann.

Tipps?
 
das klacken taucht nur beim ausfedern auf, nachdem du die verriegelung gelöst hast und sie wieder auf 130mm hochtravelst? das klingt sehr nach der sperrklinke, die ist etwas verrutscht. hier kannst du den hebel wegmachen und den sechskant drunter minimal nach hinten drehen, sollte dann weg sein.
 
Ne, bei der 110mm Einstellung knackts. Und immer dann, wenn sie wieder voll bei 110mm angekommen ist, also am Ende des Ausfederns. ;)
 
Zurück