Integral oder normalen MTB Helm?

Registriert
3. Oktober 2011
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

ich bin erst seit kurzem beim MTB gelandet und wollte mir für die Herbst- und Wintermonate einen MTB Integralhelm kaufen. Ich fahre hauptsächlich auf Strecken mit kurzen Auf- und Abstiegen mit viel Kies, Sand und Wurzeln. Besonders wenn die "Wege" nass sind sollte sich dies doch bezahlt machen, oder!?

Macht dies Sinn oder soll ich lieber mit meinem normalen Helm fahren? Das ganze soll schließlich nicht aussehen als ob ich der Super Poser bin...

Vielen Dank und Gruß

Kalle
 
Solange es noch Wege sind reicht ein normaler Helm auch ;) Letztendlich muss du das wissen, der eine fühlt sich mit einem Integralhelm besser der andere ohne ein "AM Helm" der den Hinterkopf etwas besser schützt sollte es aber schon sein wenn du nicht gerade auf Forststraßen unterwegs bist.
 
Danke für die schnelle Antwort.

Es sind schon teilweise echt ruppige, wenn auch kleine Abfahrten, mit der einen oder anderen kniffligen Bodenwelle, aber eben keine typischen Wege.
 
Da kann man halt schwierig einen Tipp geben wenn man die Gegebenheiten nicht kennt. wenn du im Bekanntenkreis jemanden hast mit I-Helm würde ich damit mal ein zwei runden drehen um zu sehen ob du damit überhaupt klar kommst.

Ich Persönlich würde mir dann aber auch Arm und Bein schütz besorgen den das bzw gerade die Arme sind dann das erste was bei normalen Menschen den Sturz abfedert. Ich bin zumindest noch nie auf dem Kopf gelandet da ist das abrollen zu sehr verinnerlicht.

Die andere Frage ist was du in Zukunft vor hast. wenn du jetzt schon weist das es nicht bei dem jetzigen Schwierigkeitsgrad bleibt macht ein I-Helm vielleicht auch aus diesem Gesichtspunkt sinn, denn mit zunehmendem Schutz steigt auch die Bereitschaft sich an "höheres" zu wagen.
 
Zurück