Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger

Anzeige

Re: Intend Trinity MTB-Bremse: CNC-gefrästes Bremsen-Debüt der Freiburger
Ohne jetzt nochmal alles gelesen zu haben, weil ich eigentlich nur die neue Black Line Bremse posten wollte.
Verstehe ich das bei dir so, als müsste man die Bremssattelaufnahme am Rahmen, etwas runter fräsen.
Sowas kommt leider oft vor. Entweder liegt es am Lack oder die Aufnahme ist nicht optimal gefräst.

Anhang anzeigen 2056867


Kurz vor Weihnachten. 😉:awesome:


https://www.intend-bc.com/shop/trinity-ti/?v=5f02f0889301

Anhang anzeigen 2056868
Anhang anzeigen 2056869
Sieht in echt noch besser aus...
 
muss man die Trinity nicht eher mit der MXA vergleichen? Vom Übersetzungsverhältnis liegt die doch nahezu gleichauf mit der MXA, insofern finde ich den Vergleich mit der DRT nicht ganz passend.
Ja, müsste man... Bremspower haben die aber alle ausreichend... Als Gesamtpaket aus Dosierbarkeit, Hebelgefühl, Bleeding-Aufwand, Aufbau/Konzept vom Leitungsanschluss etc. ist für mich die Trinity aber Platz 1, erst dann kommt für mich TS, 612 und andere...
 
muss man die Trinity nicht eher mit der MXA vergleichen? Vom Übersetzungsverhältnis liegt die doch nahezu gleichauf mit der MXA, insofern finde ich den Vergleich mit der DRT nicht ganz passend.
Für mich ist das Thema Disierbarkeit entscheidend als Unterschied. Denn von der Bremskraft ist auch die DRT über jeden Zweifel erhaben. Wie sieht es damit aus?
 
Betreffend Dosierbarkeit ist für mich immer noch die Sram Code der King.

Hintergrund: Shimano (XT, Saint), Trickstuff (PHD, DRT), Magura (MT5)
 
Für mich ist das Thema Disierbarkeit entscheidend als Unterschied. Denn von der Bremskraft ist auch die DRT über jeden Zweifel erhaben. Wie sieht es damit aus?
ich kann nicht für die Trinity sprechen, auch nicht für die MXA. Ich wollte nur anmerken dass die Trinity rein von der Übersetzung her über der DRT liegt. Aber selbstverständlich ist es wichtiger die Power auch auf den Boden zu bringen.
Das alle 3 Bremsen genügend Bremskraft haben steht außer Frage.
 
Zuletzt bearbeitet:
muss man die Trinity nicht eher mit der MXA vergleichen? Vom Übersetzungsverhältnis liegt die doch nahezu gleichauf mit der MXA, insofern finde ich den Vergleich mit der DRT nicht ganz passend.
Kommt drauf an was man vergleicht?

Was die Pumpe angeht ist die Piccola am ähnlichsten.
Der aktuellste 4-Kolben Bremssattel vom TS kommt mit der DRT.
Abgesehen von der Übersetzung wäre wohl eine Piccola HD die ähnlichste Komplettbremse.
Wenns einfach NUR um die Übersetzung geht, dann ist die Maxima die ähnlichste.

Im Endeffekt kann man die Trinity mit allen Bremsen vergleichen. Wieso auch nicht?
 
Ja, müsste man... Bremspower haben die aber alle ausreichend... Als Gesamtpaket aus Dosierbarkeit, Hebelgefühl, Bleeding-Aufwand, Aufbau/Konzept vom Leitungsanschluss etc. ist für mich die Trinity aber Platz 1, erst dann kommt für mich TS, 612 und andere...
Das läuft ja schon fast unter Bremsenfetisch! :D Geile Sammlung! :daumen:

Dass Cornelius bei seiner eigenen Bremse, die er einige Zeit später entwickelt, gegenüber den Vorgängern, die er bei TS mitentwickelt hat, nochmal einen draufsetzt, war doch zu erwarten. Wundert mich daher nicht, dass die Trinity nochmal einiges besser macht. :)

Von Intend werden sicherlich noch einige tolle Sachen kommen.
 
Fahre sowohl PCL-HD, PCL, und Trinity. Vielleicht bin ich zu grobmotorisch, aber zwischen PCL-HD und Trinity tut sich nicht viel - beide absolut Top was Bremsleistung und Dosierbarkeit angeht. Früher auch DRT gefahren - letztlich ist es, wie schon mehrfach besprochen, einfach auch massiv von der Kombination Bremsbelag/Scheibe abhängig, was da am Ende raus kommt - das kann alles ändern, wenn bei der sätrkeren Bremse die schlechtere Kombi drin steckt als in der weniger starken Bremse.

Auch eine Shimano Saint oder 9120 - lang gefahren, beides - sind super Dosierbar, finde ich - auch wenn sie Anfangs "giftig" wirken.
 
Fahre sowohl PCL-HD, PCL, und Trinity. Vielleicht bin ich zu grobmotorisch, aber zwischen PCL-HD und Trinity tut sich nicht viel - beide absolut Top was Bremsleistung und Dosierbarkeit angeht. Früher auch DRT gefahren - letztlich ist es, wie schon mehrfach besprochen, einfach auch massiv von der Kombination Bremsbelag/Scheibe abhängig, was da am Ende raus kommt - das kann alles ändern, wenn bei der sätrkeren Bremse die schlechtere Kombi drin steckt als in der weniger starken Bremse.

Auch eine Shimano Saint oder 9120 - lang gefahren, beides - sind super Dosierbar, finde ich - auch wenn sie Anfangs "giftig" wirken.
So ist es. Hab selbst früher auch Saint gefahren, jetzt PCA HD, DRT, Trinity und Hopes im Einsatz. Über Bremsleistung braucht man sich bei keiner der genannten Gedanken machen. Die Trinity ist von Allen die durchdachteste Bremse, gut sind sie aber alle. Find auch alle sehr gut dosierbar, mit ganz leichten Abstrichen bei der Saint und etwas Vorteil bei den Hopes.
 
Pfff... Trittbrettfahrer. :D
Ja, du warst schneller, aber das Video find ich informativer mit den schönen Diagrammen dazwischen. Klar, andrer Ansatz. ;)

Ich bin immer noch stark am überlegen ob ich die Trintiy mal testen soll. Hab aber Angst, mir meine Hope t4v4 damit zu versaun :wut:
 
Ja, du warst schneller, aber das Video find ich informativer mit den schönen Diagrammen dazwischen. Klar, andrer Ansatz. ;)

Ich bin immer noch stark am überlegen ob ich die Trintiy mal testen soll. Hab aber Angst, mir meine Hope t4v4 damit zu versaun :wut:
Also Diagramme die auf der „gefühlten Bremskraft“ basieren wie in dem BC Video bringen m.E. Aber auch mal gar nix.
 
Wieso ein Kompliment?
Wer hat denn die originale Piccola entwickelt? ;)
Darum gehts doch nicht. Oder denkst Du @HarzEnduro weiß nicht um die Beteiligung von Cornelius bei TS? :rolleyes:
Wenn Du eine super Bremse entwickelst und dann Jahre später noch eine und man sagt die ist genauso gut, dann soll man das eben nicht als Abwertung verstehen, sondern als Kompliment.
 
sondern als Kompliment.
Genau das. Ich empfinde sowohl die TS als auch die Intend von der Verarbeitung und Haptik auf gleichem Niveau, ein Niveau an das all die Bremsen, die ich schon fahren durfte nicht herankommen*. Ob nun die eine (MXA) oder die andere (TNT) würde ich wohl derzeit am Preis festmachen und da liegt die Intend vorn. Preis Leistung bei solchen Produkten ernsthaft in Erwägung zu ziehen finde ich nicht zielführend. Wenn das das Fokus ist, dann eine SLX 4 Kolben.

*Ich bin mir bewusst, dass jetzt die Hope Anhänger aufschreien werden.
 
Zurück