Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

Anzeige

Re: Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch
Die Gabel ist schon sehr schön. Ich denke, dass die von diversen Herstellern für Ausstellungsstücke geordnet wird. Dann noch ein paar Privatpersonen und dann ist das gute Dutzend ist voll.
 
das is ne blanke machbarkeits/designstudie. im freien markt beuzahlen kann das niemand.
Natürlich, gibt genug Leute die juckt Geld nicht. Moto Fahrwerk für über 4 k, und da reden wir von nen tausender mehr als ne Vaia/Storia V4 Paket, und das geht entspannt Rück zu weg, bremse über tausend Euro, die normalen intend's für 2k....manche müssen das Zeug einfach haben weil es das gibt. Das hat dann auch ehrlichweise nichts mit Enthusiasmus zu tuen, die Idee sicher, man hat Bock drauf es auszureizen und Intend macht das, ist ja schlichtweg geil. Die meisten Enthusiasten können das wohl eher nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich muss sagen cool, und als Wunsch, macht doch alle eure Sonderteile auf Bestellung, auch bspw. die Gleitbuchsen-Gabeln, und dann wartet man halt mal 4-6 Monate bis wieder eine Charge bestellt ist und es sich lohnt die Teile zu fertigen.

Optisch ist ihr One Piece wirklich erste Sahne.
 
Natürlich, gibt genug Leute die juckt Geld nicht. Moto Fahrwerk für über 4 k, und da reden wir von nen tausender mehr als ne Vaia/Storia V4 Paket, und das geht entspannt Rück zu weg, bremse über tausend Euro, die normalen intend's für 2k....manche müssen das Zeug einfach haben weil es das gibt. Das hat dann auch ehrlichweise nichts mit Enthusiasmus zu tuen, die Idee sicher, man hat Bock drauf es auszureizen und Intend macht das, ist ja schlichtweg geil. Die meisten Enthusiasten können das wohl eher nicht
easy, zahlt man einfach mit dem geld was man dank umzug nicht mehr dem deutschen staat via steuerraub in den rachen werfen muss
 
Im Antidote auf der Bespoke ist mir der schon aufgefallen 😂👍🏻 dann könnte ich mir vorstellen dass die „Lieferverzögerung“ sicher den Launch einleiten für den neuen Dämpfer. Interessant finde ich die Möglichkeit von Trunnion auf metrisch zu wechseln.
Das ist so genial. Frage mich warum darauf noch niemand anderes gekommen ist.
 
Doch sowas gibt's schon ewig, halt nicht in Aftermarket. Am Prototypen wurde das schon immer mal gemacht, zuletzt beim Telum
 
Dann ist die Frage warum es nicht in Serie kam. Ich kann mir vorstellen, dass es durch die Kräfte die dort walten, die Konstruktion einiges abbekommen wird und daher ein geschraubtes Teil eher problematisch ist.
 
Dann ist die Frage warum es nicht in Serie kam. Ich kann mir vorstellen, dass es durch die Kräfte die dort walten, die Konstruktion einiges abbekommen wird und daher ein geschraubtes Teil eher problematisch ist.
Die Einwirkenden Lasten sind durch eine entsprechende Konstruktion kompensierbar, daran liegts nicht. Aber solche Hybride Lösungen bedürfen idR aufwendigere Fertigungsprozesse und Konstruktionen und das wirkt sich eben auch auf den Preis aus. Der Bedarf für ne hybride Aufnahme is da doch eher sehr isoliert als dass es kostentechnisch wirklich wirtschaftlich wäre.
 
Die Einwirkenden Lasten sind durch eine entsprechende Konstruktion kompensierbar, daran liegts nicht. Aber solche Hybride Lösungen bedürfen idR aufwendigere Fertigungsprozesse und Konstruktionen und das wirkt sich eben auch auf den Preis aus. Der Bedarf für ne hybride Aufnahme is da doch eher sehr isoliert als dass es kostentechnisch wirklich wirtschaftlich wäre.
Ich weiß nicht. Wenn man den Dämpfer dann ins nächste Rad mitnehmen kann, wäre das schon eine coole Sache. 205x65 war bei mir z.B. ein Kriterium für den neuen Rahmen, weil der Dämpfer so viel gekostet hat.
 
Das wäre schon ein nettes Gimmick. Aber sind wir mal ehrlich, der average user nutzt seinen Rahmen über viele Jahre. Da wird bei nem Wechsel idR auch gleich der Dämpfer mit gewechselt.
 
normal schon, aber eher nicht wenn du einen intend Dämpfer hast.
wobei 205x65 schon in sehr viele aktuelle bikes passt.

ich hoffe der "moto" Dämpfer mit Feder kommt bald in Serie.
Ja das war ja auch der eigentliche Tenor. Intend bedient eh eine andere Zielgruppe und da ist man gern bereit auch mehr für sowas auszugeben. Aber der average user fährt kein Intend, der kauft sich fertig was beim Mainstream Hersteller wie Canyon, Cube, Rose, Radon usw... Bei dieser Zielgruppe hast du wenig Erfolg mit einem relativ über viele Rahmen hinweg kompatiblen Dämpfer, aber nur für XXX€ Mehrkosten.
 
Zurück