Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

Edge mit 20mm Stahlachse Newmen EG30 Felge bei fahrfertig um die 70kg.
Ich glaub die Edge lacht über mich, bin gerade am Reschen da merkt man ob man selbst und oder das Material was taugt wenn es zur Sache geht. Was für ein geiles Gerumpel hier, die Kombi Edge und Hover sind bisher über jeden Zweifel erhaben :love:
 

Anzeige

Re: Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch
intend-brakes-prototye-levers-huhn-36er-bespoked-2022.jpg
Anscheinend hat Cornelius die Piccola weiterentwickelt. Ich vermute mehr Volumen, um mit größeren Sätteln wie der MT-Serie oder angepassten Hope kompatibel zu sein. Entlüftung & Leitungsanschluss sind auch anders.
 
Erzähl mal mehr! Gefeilt oder wie? Hast du Maße?

Und hast du schon mal voll eingefedert? Keine Probleme?
Alles smooth. Hab die Aufnahme auch extra deshalb gefräst, weil die Leitung sonst immer ausgebeult ist Richtung Speichen. Jetzt läuft sie geschmeidig mit nach oben. Bin heute eine Tour damit gefahren und hatte keine Probleme mehr damit.

Edit:
Media_221219_141354.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles smooth. Hab die Aufnahme auch extra deshalb gefräst, weil die Leitung sonst immer ausgebeult ist Richtung Speichen. Jetzt läuft sie geschmeidig mit nach oben. Bin heute eine Tour damit gefahren und hatte keine Probleme mehr damit.
Hast du ne STEP für mich, dann kann ich mir das Ding drucken. Mein Versuch war bisher schwierig :D
 
Hast du ne STEP für mich, dann kann ich mir das Ding drucken. Mein Versuch war bisher schwierig :D
Sorry, hab's on the fly gefräst 😅 Im Grunde ist es die Originalhalterung nur jeweils 1mm breiter und mit 6mm Aussparung. Damit es dennoch am Carbonsteg anschlägt, hab ich eine leichte Schräge am Ausgang gefräst. So klippst die Leitung auch ein.

Edit: Wäre eh nix zum Drucken, da viel zu filigran und die Leitung das wahrscheinlich abreißen würde. 0,1mm an der dünsten Stelle...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Edge hat nun auch den Weg ins Rad gefunden und ich hätte auch schon die erste Frage.

Die Bremsleitung beult zwischen dem unteren und mittleren Halter nach außen. Hat jemand einen Tipp, wie man das löst, damit die Leitung sich nach oben durchschiebt?

Ohne einen Meter gefahren zu sein, welchen SAG fahrt ihr?
 
Meine Edge hat nun auch den Weg ins Rad gefunden und ich hätte auch schon die erste Frage.

Die Bremsleitung beult zwischen dem unteren und mittleren Halter nach außen. Hat jemand einen Tipp, wie man das löst, damit die Leitung sich nach oben durchschiebt?

Ohne einen Meter gefahren zu sein, welchen SAG fahrt ihr?
Zeig mal bitte ein Bild deiner Leitungsführung. Ansonsten könntest du analog den Trick mit der Messerspeiche und Kabelbindern probieren, der hier erst kürzlich angesprochen wurde
 
Zeig mal bitte ein Bild deiner Leitungsführung. Ansonsten könntest du analog den Trick mit der Messerspeiche und Kabelbindern probieren, der hier erst kürzlich angesprochen wurde

Zugführung war das richtige Stichwort. Die Bremsleitung der hinteren Bremse lag an der Leitung der vorderen Bremse leicht an und das hat schon genug Widerstand erzeugt. Habe die hintere Leitung jetzt außen rumgelegt und jetzt passt es beim Einfedern.

Es ist wohl auch ein wenig der aktuellen Kälte geschuldet, die Leitungen sind echt störrisch!

SAG-Empfehlungen?
 

Anhänge

  • slash_front.jpg
    slash_front.jpg
    372 KB · Aufrufe: 354
Die vordere muss ganz außen rum und oben drüber.
RTFM...
25 % SAG

vordere ganz außen war vorher, das hat mit der hinteren nicht geklappt - da die ein Schnuff zu lang ist und die vordere dann behindert. Aktuell geht sie nach vorne weg beim Federn. So far, so good.

Ich hab jetzt mal 26% SAG reingetan. Mit der Billo Bontragerpumpe krieg ich das gerade nicht genauer hin. Hab alle guten Dämpferpumpen verschenkt, weil ich ja überzeugt war nur noch meine m.2 coil zu fahren :D NAAAJA!

Da ich keine schönen Schrauben mehr für den vorderen Bremssattel hatte, hab ich mir mal ein kleines Upgrade gegönnt. Update folgt die Tage und dann wird probe gerollt. Freude!
 
ich meine Cornelius gibt Körpergewicht plus 10% in PSI als Orientierung an. Fahre mit 85kg ca 95 PSI und da haut recht gut hin (ohne Token).
 
Sorry, hab's on the fly gefräst 😅 Im Grunde ist es die Originalhalterung nur jeweils 1mm breiter und mit 6mm Aussparung. Damit es dennoch am Carbonsteg anschlägt, hab ich eine leichte Schräge am Ausgang gefräst. So klippst die Leitung auch ein.

Edit: Wäre eh nix zum Drucken, da viel zu filigran und die Leitung das wahrscheinlich abreißen würde. 0,1mm an der dünsten Stelle...
Kann man so ein Teil bei dir bestellen? 😃
 
Ehm, das lohnt bei dem Miniteil nicht wirklich 😅

Edit: Also, ich kann das schon machen, aber wahrscheinlich wird dir der Preis nicht gefallen und darum lohnt das nicht für mich 🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
Welche Variante der Rulezman Fork Guards habt ihr genommen?

Ich kopiere einfach mal den kompletten Angebotstext hier rein:

so, the R.I.F.L.E.s : (TR(max 160) -EN (max 180) - DH(210 )
All kits includes:


-2x CNC alloy brackets with 3M high strength dual side tape AWB5952 applied 8gr each
-2x CNC carbon guards : 26/28/31 gr each
-10x Titanium custom screws ( 8x for the supports +2 spares) 2 grams (4pcs per side)
-2x outer leg clear adhesive Nitto protection strips
-1x brake hose support on left leg guard.


total weight for TR version is 74 grams minus 14 grams of the original brake arm,( ifremoved ) = TOTAL 60 grams ( EN + 4 grams / DH + 10 grams )
supports are hold in place by 3M automotive high strength dual side AWB tape, model AWB- 5952
(installation instructions will be a video, english spoken on youtube, ready asap)


I offer two different brake hose solutions:
a) using original intend fibre brake-ARM
b) removing the arm (-14 grams), and using the “on guard” brake clamp (moto style)


The Price of the kit is: 219 EUR / pair (DH 239)
+ SHIPPING TO BE QUOTED (35 for germany insured)

payment paypal, fees at your cost.
local (finale ligure) pick up is welcome.

dave
 
Moin !

Ich interessiere mich für eine Hero und würde mich tierisch freuen wenn mir jemand von euch glücklichen Besitzern 5 Minuten seiner Zeit widmen würde und ich mir mal eine live anschauen könnte.
Meine letzte Upside Down Gabel war damals eine Shiver SC, die fand ich zwar super aber die Lenkpräzision war schon gewöhnungsbedürftig für mich.
Nun sind wir in 2023 und ich fahre inzwischen Fox 34 und 36 anstatt damals ... ich weiß gar nicht mehr was :)

Bevor ich 1800€ investiere möchte ich gerne mein Gewissen beruhigen und einmal den obligatorischen (subjektiven) Steifigkeitsvergleich bezgl. der Lenkpräzision machen ob das mit meinem Fahrstil hinhaut.
Ich weiß, die Besitzer werden mir sagen ich soll mir keine Sorgen machen, die Lenkpräzision ist kein Problem.
Ich glaube euch auch, das ist aber ein rein psychologisches Ding ab 1800€ Kaufpreis :D

Ich würd ja nach Freiburg fahren, direkt an die Quelle , das Problem ist: ich wohne in Hamburg :(
Da ist der Weg schon so weit, da könnte ich die Gabel bald blind kaufen.

Gibt es hier jemanden in Norddeutschland mit einer Intend Gabel der mir diesen Gefallen tun würde?
Es muss auch nicht zwingend eine Hero sein, eine Flash oder Edge wäre auch super.
Das Konstruktionsprinzip ist ja identisch und den Vergleich z.B. zu einer Fox 38 hätte ich auch.

Ich danke euch !!

Marco
 
Klar macht man sich bei 1800€ so seine Gedanken und ich drücke Dir die Daumen dass sich jmd. findet damit Du sie life sehen und testen kannst. Ich fahre die Edge, seit nun 4 Jahren, an meinem Rad und bin immer noch schlicht, hin und weg. Mittlerweile den zweiten Service selbst gemacht, was schon mal, im Vergleich zu den anderen, Geld spart. Und von wegen Steifigkeit habe ich, wie du Dir schon gedacht hast, nichts negatives zu berichten. Ich erleb immer wieder, wenn ich mal andere Räder teste, dass sie beim Anbremsen wesentlich besser arbeitet als eine Fox oder eine RS (Bauartbedingt) und von der Verdrehsteifigkeit kann ich nur sagen, dass sie Fehler sehr gut verzeiht die Spur hält. Abgesehen davon ist die Haptik über jeden Zweifel erhaben. Ich hatte mir vor 4 Jahren einen Ruck gegeben und es nicht bereut! Falls du niemanden finden solltest :i2:
 
Zuletzt bearbeitet:
keine Ahnung, was Du für ein Problem hast ..
Ich habe meine EDGE damals blind gekauft :D

wenn es Dir nah genug ist, ich wohne in Celle von Montag bis Freitag. Die übrigen Tage im Harz.
wenn du die Edge mal erfühlen willst schick mir ne PM, dann kann man was ausmachen.

btw ich würde es ohne zu Zucken wieder tun 8-)
 
Zurück