Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch

Du hast in der Fragestellung bei der Auswahl definitiv "Starrgabel" vergessen! 🧐

Anhang anzeigen 2179623Bäschte!

Ansonsten hab ich keine Ahnung von all der Theorie und freu mich einfach, dass meine Intend, als auch die Starrgabel in der Praxis einfach super funktionieren :D
Die ist alles andere als starr... :D
 

Anzeige

Re: Intend Upsidedown Gabeln: Infos und Austausch
Grad aus Finale zurück. 6 Tage shuttlen vor Ort plus nen uplift am Anreisetag. Leider direkt am ersten Tag auf der ersten Abfahrt bei Nässe ordentlich abgelegt samt 12 Stiche in Krankenhaus.Konnte also nur 4 volle Tage auskosten.
Im Vergleich zur Zeb Ultimate 3.0 deutlich komfortabler. Fahre mit 93kg auf 170mm edge 96psi. Rebound 2.5 Umdrehungen von voll geschlossen und 4 Klicks von geschlossen compression. Ca Bianca war ein Traum damit. Auf der Bremse auch großartig. war bisher eine tolle Investition. Vor allem kurz vom Druidv2 ans V1 dreadnought stecken mit travel Anpassung. Träumchen!
 

Anhänge

  • PXL_20250613_081316975~2.jpg
    PXL_20250613_081316975~2.jpg
    1,3 MB · Aufrufe: 161
Hallo, welche Erfahrungen habt ihr mit der Widerstandsfähigkeit von individuell eloxierten Oberflächen der Intend Gabeln? Das standardmäßige Schwarz ist sehr widerstandsfähig, wie sieht es mit anderen Farbvarianten aus? Sind sie genauso robust oder weniger?
 
Grad aus Finale zurück. 6 Tage shuttlen vor Ort plus nen uplift am Anreisetag. Leider direkt am ersten Tag auf der ersten Abfahrt bei Nässe ordentlich abgelegt samt 12 Stiche in Krankenhaus.Konnte also nur 4 volle Tage auskosten.
Im Vergleich zur Zeb Ultimate 3.0 deutlich komfortabler. Fahre mit 93kg auf 170mm edge 96psi. Rebound 2.5 Umdrehungen von voll geschlossen und 4 Klicks von geschlossen compression. Ca Bianca war ein Traum damit. Auf der Bremse auch großartig. war bisher eine tolle Investition. Vor allem kurz vom Druidv2 ans V1 dreadnought stecken mit travel Anpassung. Träumchen!
Shit, gute Besserung 👍 wie sieht die Gabel nach dem Sturz aus?
ich bin grad nur etwas irritiert wegen deines Spacer Turms 😎 wie viele cm hast du unter dem Vorbau?
Manche Gabel Hersteller begrenzen das ja und geben vor bis maximal 2-3 cm Spacer unter dem Vorbau zu gehen. Bei Intend habe ich diesbezüglich nichts gelesen
 
Shit, gute Besserung 👍 wie sieht die Gabel nach dem Sturz aus?
ich bin grad nur etwas irritiert wegen deines Spacer Turms 😎 wie viele cm hast du unter dem Vorbau?
Manche Gabel Hersteller begrenzen das ja und geben vor bis maximal 2-3 cm Spacer unter dem Vorbau zu gehen. Bei Intend habe ich diesbezüglich nichts gelesen
Die Edge hat bei mir im Druid knapp 20cm Gabelschaftlänge. Die Zeb im dreadnought nur 19.. daher 2.5cm drunter statt normal 1.5cm. kommt damit bisschen in Richtung der Geo vom V2. Mehr Stack, bissi weniger reach. War im steilen schon ganz angenehm .

Die Gabel hat nichts abbekommen , nur der obere Halter der Bremsleitung ist abgerissen .

Bin auf San Pantaleo nass am Einstieg direkt per Flachköpper die Steinrinne runter. Ein Überschlag und mit arm in der Stein Böschung gebremst. Da war anscheinend noch grip. Bilder waren auf jeden Fall "fleischig".🤣
Haben die Intend Gabel vom Standrohr alle die selben Durchmesser ? Meine Essetinal sieht vom Durchmesser zur Edge dünner aus, oder täuscht das ?
Ja. Sie sind dünner. Weil sie die Rohre der ebonite nutzen. Die haben durchgängig gleich dicke Rohre. Die Edge usw haben oben dickere.
 
Die haben alle 45mm / 35mm.
Das stimmt so nicht ganz. Die Edge Beine sind von der Krone ausgehend 10-15cm dicker als der Teil danach, der bis zu den Staubabstreifern geht. Die Essential ist durchgehend vom Aussenmaß gleich.

1749923455857.png


vs

Edge
1749923485099.png


Da ist ein leichter Versatz drin ;) Der ist bei der Essential nur minimal sichtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach meinem Kenntnisstand sind bei den "besseren" Gabeln die Rohre außen konifiziert, dass heißt die Wandstärke ist an einigen Stellen geringer. Spart u.a. Gewicht.
 
Ja, ich meinte eigentlich Abstand von der Krone nach unten, wo die Verjüngung anfängt in cm ;) aber egal.
Jetzt erst gesehen - die Rohre der "neuen" Gabeln (bis auf die der Hero) haben direkt unter der Krone einen größeren Durchmesser, um sich dann wie von dir beschrieben wieder zu verjüngen.
 
Zurück