Intense M6 Gabel

Registriert
5. August 2011
Reaktionspunkte
0
Ort
Deidesheim
Hi,
ich kaufe mir wahrscheinlich demnächst ein Intense M6 ohne Gabel, da da dort eine Fox 40 verbaut war, die mir zu teuer ist!
Jetzt suche ich also nach einer Rock Shox Boxxer oder einer Marzocchi 888, um sie vorne in das Rad einzubauen.
Kann mir jemand hier sagen was ich da beim Kauf beachten muss, damit sie auch in mein Intense reinpasst?
Gibts da irgendwas zu beachten?
Hab schon irgendwas von gekürzten Gabelschäften gehört, die dann iwie net mehr passen oder so?
Was ist das???
Hat vielleicht jemand hier ein Intense M6 und weiß, was es da zu beachten gibt?
Alle anderen wissen vielleicht auch was .
MfG

Crattely
 
Angeblich gibt es Rahmen von unterschiedlichen Herstellern und in verschiedenen Größen, damit auch mit individuellen Steuerrohrlängen. Ich würde dir empfehlen, dich erst mit den Grundlagen der Radtechnik zu befassen, bevor du dich ans Basteln machst.
 
Da fast jedes Bike eine ander Länge des Steuerrohrs hat und es sehr viel verschieden Steuersätze gibt die verschieden Hoch bauen braucht man halt verschieden lange Schäfte an den Gabeln. Diese Arbeitsschritt des abschneitens des Gabelschaftes heist auch Gabel Kürzen
 
Was heißt ans Basteln machen?
Ich will doch eigentlich nur eine billigere Gabel an mein Rad bauen!
Also bestelle ich dann am besten eine Gabel, bei der der Schaft noch nicht gekürzt ist?
 
Also einbauen lassen wollte ich sie eigentlich von Fahrradhändler im Nachbarort.
Die kürzen mir dann halt den Schaft und bauen sie ein, weil, dass ich das nicht kann, das ist mir schon klar, und bevor ich mir da den ganzen Rahmen zerschieße bezahl ich lieber ein paar Euro mehr!
 
ja das sollte gehen. (einbauen lassen!) ;)
du kannst aber auch ausmessen/ausrechnen wie lang der gabelschaft mindestens sein muss und dannn evtl. eine passende, gebrauchte und bereits gekürzte gabel kaufen.
steuerrohr (rahmen) + steuersatz (oben+unten) + obere gabelbrücke + vorbau + evtl. spacer wenn gewünscht.
 
Zurück