Intense Socom FRO

Bei ner Gabel sind die Unterschiede sicher grösser als bei nem Hinterbau, noch dazu bei 16cm. Dass man es beim gleichen Bike noch spüren kann wenn man sich drauf konzentriert kann ich mir ja vorstellen (die Geometrie und Anlenkung ändert sich ja auch), aber an zwei verschiedenen Bikes nicht. Mein Blur 4X (115mm FW) fühlt sich zumindest nach mehr Federweg an als mein altes Uzzi SL (130mm).

Dem kann ich nur zustimmen! Nachdem ich heute die ersten Proberunden auf dem Blur 4x gedreht habe, muss ich sagen das sich der Rahmen nach deutlich mehr Federweg anfühlt! Mein Enduro hat mit Stahlfederdämpfer ca. 14cm Federweg und ich muss sagen dass man die 2,5cm mehr, auf keinen Fall spührt. Eher fühlt es sich nach weniger an?!
 
Doch das spürt man. Ich hab den Versuch schonmal bei Gabeln gemacht. Probiers dochmal mit ner Pike aus!!!
Beim Giant AC spürt man sehr deutlich ob man hinten 12,5 oder 15 cm fährt. Also kann ich mir gut vorstellen, dass man auch 1cm noch erspüren kann.

Ja, eine Zeile am Stück zu lesen ist schon nicht schlecht.

Jetzt probierst du noch die beiden Zeilen hier, dann verstehst du evtl. auch, warum dein Post einfach mal gar keinen Sinn ergibt :daumen:
 
He Leute hat von euch schon wer den Workshop? Intense mal groß vertreten.
Da steht beider Gewichtsangabe vom 6.6er 3,1kg mit Dämpfer und beim Socom 3,85kg. Darunter beim Socom
"Das Intense Socom kombieniert das Gewicht eines 6.6 mit der Sabilität des UzziVPX und der rennerprobtem Geometrie des M3"

Wie soll man das verstehen? Das gewicht des 6.6 und des Socom ist ja nicht mal annähernd gleich???:confused: :confused: :confused:

Oder ist das wieder eine typische Workshop Druckfehler wo eh die hälfte nicht stimmt?!
 
He Leute hat von euch schon wer den Workshop? Intense mal groß vertreten.
Da steht beider Gewichtsangabe vom 6.6er 3,1kg mit Dämpfer und beim Socom 3,85kg. Darunter beim Socom
"Das Intense Socom kombieniert das Gewicht eines 6.6 mit der Sabilität des UzziVPX und der rennerprobtem Geometrie des M3"

Wie soll man das verstehen? Das gewicht des 6.6 und des Socom ist ja nicht mal annähernd gleich???:confused: :confused: :confused:

Oder ist das wieder eine typische Workshop Druckfehler wo eh die hälfte nicht stimmt?!

DAs ist Übertrage nzu sehen den das Gewicht des Socoms ist ja wohl deutlich unter dem des M3 oder?

Greetz THilo
 
die werden ausserdem von gewicht des rahmens ohne dämpfer ausgehen. und dass ein revox schwerer ist als ein dhx air (zwar nicht 750g aber 300-400g sicher) sollte einleuchten
 
He Leute hat von euch schon wer den Workshop? Intense mal groß vertreten.
Da steht beider Gewichtsangabe vom 6.6er 3,1kg mit Dämpfer und beim Socom 3,85kg. Darunter beim Socom
"Das Intense Socom kombieniert das Gewicht eines 6.6 mit der Sabilität des UzziVPX und der rennerprobtem Geometrie des M3"

Wie soll man das verstehen? Das gewicht des 6.6 und des Socom ist ja nicht mal annähernd gleich???:confused: :confused: :confused:

Oder ist das wieder eine typische Workshop Druckfehler wo eh die hälfte nicht stimmt?!

Das ist so übernommen vom Werbespruch von Intense. Der Rohrsatz des Hauptrahmens ist vom 6.6 leicht abgeändert übernommen worden, Hinterbau vom Uzzi und ein langer Dämpfer rein, das ganze kombiniert mit einer M3 Geo.
6.6 Rahmen wiegt in Medium mit DHX Air um die 3,5 kg je nach Farbe.
Also die Gewichte im Workshop sind nicht realistisch!
 
Jeeh ich habe mir jetzt einen Socom Rahmen bestellt. Wenn ich glück habe kriege ich ihn noch vor Weihnachten.

Dann gibt es auch die genauen Angaben über das Gewicht und später einen ausführlichen Testbericht :D
 
Jeeh ich habe mir jetzt einen Socom Rahmen bestellt. Wenn ich glück habe kriege ich ihn noch vor Weihnachten.

Dann gibt es auch die genauen Angaben über das Gewicht und später einen ausführlichen Testbericht :D

Dann viel Glück! Gute Entscheidung!:bier:
Was für ein Dämpfer wird es denn?

BTW: die Gewichte die ich auf Seite 1 dieses Fadens gepostet habe SIND genaue Angaben da von Leuten in Amiforen selbst gewogen!!!!! Würde mich wundern wenn Dein Rahmen leichter/schwerer wäre.
 
So habe mein Socom bekommen. Ich kann euch sagen es ist der hammer zum fahren. Sehr wendig, schön leicht und straff. Ich bin gespannt ob das Intense Team auch mit diesem Bike die World Cups fahren wird.
Also ich werde mir noch einen DHX Air einbauen und weisse Synchros Felgen
 

Anhänge

  • intense-socom.jpg
    intense-socom.jpg
    49,4 KB · Aufrufe: 219
hmm der kovarik is doch mim socom schon wcs gefahren mein ich in nem video gesehen zu haben sogar mit sc vorn drin..
 
So habe mein Socom bekommen. Ich kann euch sagen es ist der hammer zum fahren. Sehr wendig, schön leicht und straff. Ich bin gespannt ob das Intense Team auch mit diesem Bike die World Cups fahren wird.
Also ich werde mir noch einen DHX Air einbauen und weisse Synchros Felgen

Schickes Bike! Viel Spaß!
Und nein, das Team wird das neue M5 fahren. ;)
 

Noch keine. Ich warte auf Sea Otter!

Aber in einem Interview in der Mountainbike Action (Mai-Ausgabe, Interviews mit Industriefuzzis über das Thema "leichte DH Bikes") hat Jeff Steber sinngemäß gesagt: Das Team wird nächstes Jahr auf dem neuen M5 unterwegs sein das 2 Pfund leichter ist als das M3.
Letztes Jahr hatte er in einem Interview mit Decline zur Vorstellung des Socom auch ein M3 FRO erwähnt mit 3,5" Dämpferhub und 2 Pfund leichter. Nehme mal an daß die Veränderungen am Rahmen einen neuen Namen gerechtfertigt haben.
 
jetzt frag ich mich grade nur wieso die zwei bikes für exakt den gleichen zweck entwickelt haben?

aber das M5 ist der hammer :love: :love:
m5_side.jpg


der dämpfer ist allerdings brutal lang, dürfte nen schönes übersetzungsverhältniss geben. gibts den ausser dem revox noch andere in 267mm länge, oder ist das ne super-sonder-spezialanfertigung für intense?
 
Zurück