Internet Community Bike #3 - Rahmen-Design

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anzeige

Re: Internet Community Bike #3 - Rahmen-Design
1x4c-tv-1579.png

Ich hoffe er ist schon am tippen :lol:
 
Servus Leute,
ich möchte mal kurz unsere Gedanken zur weiteren Designgestaltung machen:
- die letzten Entscheidungen in der Hardware stehen jetzt an, dann könne wir das Rad final kalkulieren und haben Gewissheit, wie viele Taler noch ins Design fliessen können.
- da ja schon eine Eloxaloberfläche entschieden wurde, bin ich aktuell mit einigen Eloxalbetrieben in Kontakt, ich hoffe hier noch einen Experten für die Forumsdiskussion gewinnen zu können.
- wir haben einige Optionen in den Anbauteilen was das Design betrifft, diese gehen wir an, wenn das finale Design steht.
- und JA!: Sunringle gibt uns Designoptionen für den LRS!

Frage: Wie sollen wir die Grundauswahl an Designs festlegen? Sollen wir von Moderatorenseite eine Auswahl stellen, aus der gewählt wird? andere Vorschläge?

Gruß,
basti
 
Frage: Wie sollen wir die Grundauswahl an Designs festlegen? Sollen wir von Moderatorenseite eine Auswahl stellen, aus der gewählt wird? andere Vorschläge?

Gruß,
basti

Für mich wäre extrem wichtig, wie die Oberflächenbeschaffenheit der Teile sein wird. Matt, poliert oder gebürstet. Danach bestimmt sich im Wesentlichen, wie ein Design bzw. eine Farbe wirkt. Auch bei Matt gibt es verschiedene Abstufungen, je nachdem wie groß der Rahmen gestrahlt wird. Das kann sehr schnell speckig bzw. billig wirken, wie an alten Cubes oder für mich bei Liteville.

Ich würde an eurer Stelle kein gestuftes Verfahren durchführen, bei dem erst die Grundfarbe ausgewählt wird und dann die Decals bzw. Verzierungen, da Designs nur als Komplettkonzept wirken. Eine Grundfarbe auszuwählen würde den folgenden Prozess stark beschränken, da ein grundsätzlich gutes Gesamtkonzept in z.B. blau/silber viel schlechter wirken kann als das gleiche Designschema in einer anderen Farbkombination.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen wir wählen einfach erstmal die Grundfarbe und dann gebt ihr uns davon 5 Designbeispiele von denen wir auswählen können!

G.:)
 
Für mich wäre extrem wichtig, wie die Oberflächenbeschaffenheit der Teile sein wird. Matt, poliert oder gebürstet. Danach bestimmt sich im Wesentlichen, wie ein Design bzw. eine Farbe wirkt. Auch bei Matt gibt es verschiedene Abstufungen, je nachdem wie groß der Rahmen gestrahlt wird. Das kann sehr schnell speckig bzw. billig wirken, wie an alten Cubes oder für mich bei Liteville.

Ich würde an eurer Stelle kein gestuftes Verfahren durchführen, bei dem erst die Grundfarbe ausgewählt wird und dann die Decals bzw. Verzierungen, da Designs nur als Komplettkonzept wirken.

Verdammt...:D

G.:)
 
Wir können an vielen kleinen Stellen das Design feintunen (Griffklemmen, Spacer, Steuersatz, Sattelklemme, Lagerabdeckungen....) sprich, hier kann man mit Farbe und Designelementen ein rundes Gesamtbild kreieren. Diese Punkte würde ich erst machen, wenn das Design steht, ansonsten diskutieren wir tausende von Optionen von denen im Endeffekt nur wenige relevant sind. Mein Vorschlag: wir machen das Design für Rahmen und große Anbauteile fertig und entscheiden dann, an welchen Komponenten wir Hand anlegen oder eben auch nicht. Manchmal ist weniger auch hier mehr, besonders verschiedene Farbtöne (ColorMatching) köönen ein grundsätzlich gelungenes Design wieder zerstören.
 
:lol:

Zu den news erstmal: :daumen: :daumen: :daumen:

Was die Grund Auswahl der Designs angeht:
Ich würde das komplett euch überlassen.
Ihr habt am meisten Ahnung was machbar ist und was wie in Realität rüberkommt...
Und unter Geschmacksverirrung leidet von euch ja auch niemand :)

Die Grundauswahl sollte halt aus 3 bis 8 Designs bestehen von welchen die Community dann wieder den Sieger bestimmen darf.
 
:lol:

Zu den news erstmal: :daumen: :daumen: :daumen:

Was die Grund Auswahl der Designs angeht:
Ich würde das komplett euch überlassen.
Ihr habt am meisten Ahnung was machbar ist und was wie in Realität rüberkommt...
Und unter Geschmacksverirrung leidet von euch ja auch niemand :)

Die Grundauswahl sollte halt aus 3 bis 8 Designs bestehen von welchen die Community dann wieder den Sieger bestimmen darf.


Sei Dir da nicht zu sicher... ;)
 
Wir können an vielen kleinen Stellen das Design feintunen (Griffklemmen, Spacer, Steuersatz, Sattelklemme, Lagerabdeckungen....) sprich, hier kann man mit Farbe und Designelementen ein rundes Gesamtbild kreieren. Diese Punkte würde ich erst machen, wenn das Design steht, ansonsten diskutieren wir tausende von Optionen von denen im Endeffekt nur wenige relevant sind. Mein Vorschlag: wir machen das Design für Rahmen und große Anbauteile fertig und entscheiden dann, an welchen Komponenten wir Hand anlegen oder eben auch nicht. Manchmal ist weniger auch hier mehr, besonders verschiedene Farbtöne (ColorMatching) köönen ein grundsätzlich gelungenes Design wieder zerstören.


Heißt das im Umkehrschluss das gar kein Design von Usern zur Abstimmung stehen wird wie auf Seite 1 beschrieben? Oder das die Designs der User durch Carver in eine einheitliche Form gebracht werden und mit in die Abstimmung einfließen?

"Disclaimer: Wir können nicht garantieren, dass jeder Vorschlag zur Abstimmung zugelassen wird. Das würde nicht nur unübersichtlich, manche Sachen sind auch einfach nicht in Eloxal oder in Serie zu machen."
 
Für mich wäre extrem wichtig, wie die Oberflächenbeschaffenheit der Teile sein wird. Matt, poliert oder gebürstet. Danach bestimmt sich im Wesentlichen, wie ein Design bzw. eine Farbe wirkt. Auch bei Matt gibt es verschiedene Abstufungen, je nachdem wie groß der Rahmen gestrahlt wird. Das kann sehr schnell speckig bzw. billig wirken, wie an alten Cubes oder für mich bei Liteville.

Ich würde an eurer Stelle kein gestuftes Verfahren durchführen, bei dem erst die Grundfarbe ausgewählt wird und dann die Decals bzw. Verzierungen, da Designs nur als Komplettkonzept wirken. Eine Grundfarbe auszuwählen würde den folgenden Prozess stark beschränken, da ein grundsätzlich gutes Gesamtkonzept in z.B. blau/silber viel schlechter wirken kann als das gleiche Designschema in einer anderen Farbkombination.


Auch wenn die Designdiskussion schon sehr lange läuft und wenig moderiert wurde, hat dies auch einen Vorteil: jedes Design wurde mehrmals diskutiert und überarbeitet, es gibt von den meisten Designs sehr schicke Ergebnisse. ich würde gerne eine Auswahl zur Diskussion und Wahl stellen, hier werden dann die Top5 (?) ausgewählt und in den Punkten Oberfläche, Farbkombination, Detailarbeit erneut diskutiert und finalisiert. Dann gibt es eine finale Abstimmung und wir passen die Komponenten an.
 
Auch wenn die Designdiskussion schon sehr lange läuft und wenig moderiert wurde, hat dies auch einen Vorteil: jedes Design wurde mehrmals diskutiert und überarbeitet, es gibt von den meisten Designs sehr schicke Ergebnisse. ich würde gerne eine Auswahl zur Diskussion und Wahl stellen, hier werden dann die Top5 (?) ausgewählt und in den Punkten Oberfläche, Farbkombination, Detailarbeit erneut diskutiert und finalisiert. Dann gibt es eine finale Abstimmung und wir passen die Komponenten an.

Gute Idee - in 2 Stunden dürfte dann mit der ersten Abstimmung zu rechnen sein, oder? :D
 
wie wäre es denn wenn alle Vorschläge, die bis zum termin xy.xy.xyxy eingereicht worden sind, gesammelt werden und in einer Bilderdatenbank zusammengefügt werden. Anschließend kann jeder user alle Vorschläge nach einem Punktesystem von 1-10 bewerten. Vorteil keiner wird benachteiligt
 
@basti: Tausend Dank für die Info !
Mein ich ernst !
Bin auch der Meinung, Ihr solltet aus den bisher geposteten Entwürfen eine Vorauswahl zur Abstimmung stellen. Anschließend ratz-fatz noch die Feinheiten diskutieren und ab in die Produktion.
Will meins so früh wie möglich :D

Gruß Uwe
 
wie wäre es denn wenn alle Vorschläge, die bis zum termin xy.xy.xyxy eingereicht worden sind, gesammelt werden und in einer Bilderdatenbank zusammengefügt werden. Anschließend kann jeder user alle Vorschläge nach einem Punktesystem von 1-10 bewerten. Vorteil keiner wird benachteiligt

Zwei Probleme:
a) wenn man einfach die geposteten Design hernimmt muss das
large_00_Basis.jpg


mit dem hier
original_Grau_Rot_1.jpg

konkurieren.
Die Designs von den beiden sind gar nicht so unterschiedlich,
aber dadurch das das eine realitätsnah gehalten ist wirkt es einfach viiiieel schicker.
Ganz davon zu schweigen das wieder das Problem aufkommt das viele Leute einfach für die Entwürfe Lieblingsfarbe stimmen werden welche ihre Liebglingsfarbe haben.

b) Die Bilderdatenbank wird groß! Ich schätze das inzwischen bereits über 200 Designvorschläge eingegangen sind.

Nur meine Meinung...
 
wie wäre es denn wenn alle Vorschläge, die bis zum termin xy.xy.xyxy eingereicht worden sind, gesammelt werden und in einer Bilderdatenbank zusammengefügt werden. Anschließend kann jeder user alle Vorschläge nach einem Punktesystem von 1-10 bewerten. Vorteil keiner wird benachteiligt

das funktioniert imho nur, wenn die designentwürfe alle "gleich" dargestellt werden. das hat cai ja schon mal angekündigt. die entwürfe werden in einer vorauswahl bearbeitet und gerendert, sodass zur entscheidung jeder entwurf erstens realistischer und zweitens gleichrangig in darstellungsqualität und vergleichbarkeit zur verfügung steht.
ich bin sicher, dass mancher entwurf, der hier eher zurückhaltend aufgenommen wurde, in einer 3D darstellung viel besser rüberkommt.
 
Das rot-graue war ja der beste entwurf
als rot wegen der naben noch mit rein musste.
Das is nun zum glück geschichte und
gibt uns alle freiheiten...
Und bitte KEIN extra-love quatsch!!
Darüber kann auch gern abgestimmt werden.:-)
 
Bleibt nur das Lieblingsfarbenproblem. Da wäre es evtl. sogar geschickt die Designs alle als Graustufen zu präsentieren, wobei das natürlich auch Gefahren birgt, denn es gibt mit Sicherheit Designs die in Graustufen klasse sind, in Farbe aber nicht wirken und andersrum. Bin grad etwas ratlos wie man das Problem lösen kann. :confused:

PS: Also da wir jetzt mehr Optionen haben: Irgendwie finde ich die Idee Schwarz mit Vernickelten/verchromten Teilen zu kombienieren schon geil, nur doof dass da die Standrohre der Gabel dann evtl. als Fremdkörper daher kommt. Müssen wir wohl aus Designgründen dochnoch auf die 55 Ti ausweichen :lol:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück