Intervall Scheibenbremse entlüften (Oro)

Registriert
7. April 2004
Reaktionspunkte
65
Ort
Adliswil / Schweiz
Hallo allerseits,

nachdem ich nun ein gutes Jahr recht zufrieden mit meiner Formula Oro durch die Gegend fahr, frag ich mich wie oft / wann man die Bremse mal entlüften sollte... ich hab nämlich das Gefühl, dass die Leistung etwas nachgelassen hat, was allerdings auch am Belagswechsel bzw. einer leicht verbogenen Scheibe liegen kann.

zweite Frage wäre: ist das realistisch, dass ich das als Scheibenbremsanfänger selber hinkrieg? Hab mir mal die Manuals durchgelesen und überleg ob ich mir den bleeding kit jetzt kaufen soll, oder ob ich das besser beim Händler machen lassen soll.

Danke für alle Antworten,
happy trails! :daumen:
 
Guck mal in dein Handbuch! Da steht auf Seite 56, dass die Bremsflüssigkeit alle 2 Jahre gewechselt werden soll. Ich denke mal, dass die nachlassende Bremsleistung mit dem Verschleiß der Beläge zusammen hängt. Musste meine auch nach einer Saison wechseln.

Zur Anleitung zum Entlüften guck mal hier:

http://www.mountainbike-oberfranken.de/technik/formula-oro-entlueften.html

Ich hab' die Oro zwar noch nicht entlüftet, hab' das aber bei meinen vorherigen Bremsen immer selber gemacht. Ist eigentlich nicht schwer!
 
Wemm Du das selber machen willst:
a) kauf dir das Entlüftungsset von Avid. die Anschlüsse sind gleicdh. Die Avid Spritzen sind um Welten besser zu handhaben.
b) bau die Beläge raus, bzw. ersetz sie durch ein paar alte Beläge.
Beim ersten mal Entlüften schmoddert man gerne mal schön mit der Flüssigkeit rum. Sonst sind die Beläge hin. Und Bemsflüssigkeit sofort wegwischen. die ist aggressiv zum Lack.

Ich hab von irgend einer Bremse einen passenden Klotz, den ich statt der Beläge und Scheibe in den Sattel stecken kann. Der hält die Kolben in Position.
Wenn mit Belägen entlüftet wird und die Beläge schon rel. weit abgefahren sind, dann hat man beim nächsten Belagwechsel daas Prblem, dass die kolben nicht mehr weit genug auseinander gedrückt werden können.

Viel Spass beim Schrauben. Aber nicht vergessen. An den Bremsen hängt dein Leben. Bitte nur dran rum-schrauben, wenn Du dir sicher bist, dass du weisst was du da machst.
 
Zurück