Invers = Schei$$e

Registriert
5. Mai 2006
Reaktionspunkte
0
Servus

Also ich hatte vorher ein Stevens F9 mit Shimano XT Schaltung. Hatte nie Probleme damit. Rad gekauft und in zwei Jahren und ca.9000Km nicht einmal nachgestellt. Hat einfach funktioniert.
Okt '06 mein Simplon mit der damals obligatorischen Invers Schaltung (XT) gekauft. Seither nur Probleme. Alle 600 - 700Km muß ich die Schaltung frisch justieren. Schaltet dann einfach unsauber.Obwohl ich das Rad wirklich super pflege. Nach jeder Ausfahrt die Kette und die Schalträdchen sauber mache.
Mein Radschrauber meint das es seiner Meinung nach an dem Invers liege.Und Shimano davon auch wieder abkomme. Hat jemand die gleichen Erfahrungen gemacht??


Grüßle aus dem Schwabenländle

krümel 72
 
Blöde Frage - Wenn ich mir ein Top Normal Schaltwerk an meine DC Schaltung
schraube - habe ich nicht dann gewissermaßen wieder das "Umgekehrte" also
die nicht-inverse Schaltung? Und - ich habe quasi immer RFP gefahren - ich komme
mit dem Inverse Krams einfach nicht zurecht, vorallem nervt es mich höllisch,
das der Schaltgriff gleichzeitig auch Bremsgriff ist.. :(( DC sucks!!!


Grüße
 
kann ich nicht behaupten, fahre an meinem bike ein deore invers schaltwerk, geht gut ohne ständiges nachjustieren.
eventuell liegts auch an deinen schaltzügen, das sie nicht mehr richtig gleiten und dadurch die schaltung unsauber geht
 
Sehe ich wie papa-rene. Seit 2005 ist das Schaltzugende am Schaltwerk nicht mehr abgedichtet. Der Dreck gelangt praktisch mit jedem Schaltvorgan in den sensiblen Schaltzugbogen am Schaltwerk. Mit Shadow ist wenigstens der Schaltzugbogen verschweunden.
 
Alle 600 - 700Km muß ich die Schaltung frisch justieren.
...
Mein Radschrauber meint das es seiner Meinung nach an dem Invers liege.

die tatsache, dass sich die schaltung dauernd verstellt, hat nicht mit invers zu tun;
und ein xt-schaltwerk funktioniert normalerweise schon, egal ob invers oder nicht.

-> entweder kaputt oder bedienerfehler des erwähnten radschraubers
 
Alles eine Geschmackssache. ob nun Top,- oder Low Normal .... Rapid fire oder Dual Control .... Fahre beides mit Begeisterung nund voller Funktion. Schaltprobleme kannst Du ja schon haben, wenn du mal Deinen Schaltzug erneuert hast und statt 1,1mm einen 1,2mm Zug verwendet hast. Das XT nicht funktioniert ist recht unwahrscheinlich. Schaltauge schonmal geprüft?
 
Invers = Schei$$e.

Mit Verlaub, das stimmt einfach nicht. Invers ist am Berg beim Schalten unter Last einfach nur genial. Es gibt absolut geschmeidige Gangwechsel in einen niedrigeren Gang, weil sich die Kette nur noch an den Schaltgassen vom HG-Ritzel trennt - weil die Federkraft, die das Schaltwerk nach innen zieht, konstant ist (Paradox-Feder anstelle von Daumen-kraft).

Das ist quasi "set-it-and-forget-it" Schalten... Ich selber fahr Invers in Kombination mit Rapidfire, auch das taugt mir: Gangwechsel funktionieren in beide Richtungen absolut "rapid" :daumen: , sprich ich kann mit einem Daumendruck bis zu 4 Gänge raufschalten wenn ich beschleunigen will, und quasi "digital" mit dem Trigger (wenn ich in den Anstieg hineinfahre) runterschalten, ohne dass jemals die Kette springt oder grässliche Geräusche macht (wie mit herkömmlichem Top-Normal). Man kann es sich so vorstellen, dass wenn man wie gesagt in den Anstieg "hinein" fährt, mit der Reduzierung der Geschwindigkeit und unter Beibehaltung der Trittfrequenz, sich optimal, im richtigen Zeitpunkt und absolut geschmeidig "runter-klicken" kann - Power at your Zeigefinger, nichts funktioniert besser!!

Denkt mal darüber nach, und verteufelt es nicht von vornherein nur weil es genau um-gekehrt ist wie es gewohnt ist.

MfG Mario
 
Mit Verlaub, das stimmt einfach nicht. Invers ist am Berg beim Schalten unter Last einfach nur genial.

Mir ist es unter Last lieber, die Kette mit Gefühl im Daumen auf ein größeres Ritzel zu drücken als das eine Feder machen zu lassen. Auch ist es in der Praxis öfter notwendig, ein paar Gänge aufs mal runterzuschalten - hochschalten tut man immer Gang für Gang.

Mir kommt jedenfalls kein Invers ans Bike - DC gleich gar nicht!
 
Zurück