Moin nochmal:
Jetzt mal auf Deutsch:
Was lenkt aktiver ein: Ion oder H ST?
Was hat den besseren Antritt aus Kurven raus: Ion oder H ST?
Macht sich das stärker abfallende Oberrohr des Ion im Gelände bemerkbar?
Bei meinem Bass DH ist das schon sehr knapp zu den Glocken wenn man mal mit den Füßen runter muss.
Wie stark macht sich das kürzere Oberrohr des Ion bemerkbar?
In wie weit macht sich der tiefere Schwerpunkt des Ion bemerkbar?
Das das Helius mit Umwerferturm tourentauglicher ist, ist mir auch klar, das wusste ich vorher. Wobei Umwerfertumr mit:
nicht funktioniert, oder sehe ich das falsch?
Vergleiche zum Fr sind, wie schon mehrfach erwähnt, für mich uninteressant bzw. nicht Sinn des Topics.
Zum Thema Touren:
Ich will keine ausgedehnten mit dem geplanten Rad fahren, ich muss nur ohne massive Rücken und Knieschmezen bergauf kommen. Geht das?
Das ganze wird bestimmt nich effizient sein, das ist mir auch klar. Habe aber Zeit wenn ich radeln gehe.
Nur macht das kurze Oberrohr, das weit vor dem Tretlager sitzende Sattelrohr plus steiler Lenkwinkel dne Eindruck auf mich, dass das ganze eventuell zu Problemen führen kann.
Gerne lasse ich mich auch über unterschiede der Hinterbaukinematik und deren Auswirkungen belehren.
Wie unterscheidet sich die Dämfungskarakteristik der Rahmen?
Vielleicht einfach die Fragen zitieren und ne Meinung dazu abegeben, vielen Dank.
Prinzipiell ist das Ion ein reinrassiger Downhiller meiner Meinung nach, d.h. softer,träger,länger (als das helius). Ich bin leider das Helius noch nicht annähernd so oft gefahren wie Ion oder M-pire.
Das Helius hat zwar auch annähernd so viel Federweg , welcher sich aber meiner Meinung nach straffer anfühlt (Wobei das 08er da ja jetzt auch softer sein soll). Das Helius wird auch noch wippneutraler sein. Das Ion geht schon richtig gut aus Kurven. Ich hab die Schrittfreiheit beim Ion ehrlich gesagt noch nie ausprobiert aber auch noch nie Probleme damit gehabt.
Aktiver einlenken wird das Helius wobei das Ion laufruhiger sein wird. Allerdings kann man das bei beiden Rädern noch einstellen. Das Ion ist mir am Anfang zu nervös gewesen, jetzt hab ich den Lenkwinkel etwas flacher gestellt und mir sagt es deutlich besser zu.
Nichtsdestotrotz kann man mit dem Helius auch an einem Rennen teilnehmen und mit dem Ion bergauf (und auch agil bergab) fahren. Ich hab mal 2.2er Michelin Hot S Reifen drauf gehabt, da is das Ding vom Fleck gegangen wie ne V2.
Ich denke aber dass das Helius für dich das bessere Rad wäre.
Zum Oberrohr: Nicolai misst ja horizontal, d.h. die waagerechte Linie vom Steuerrohr zur Verlängerung des Sitzrohres und da stehen sich 73 (Ion) und 67 (helius) gegenüber.
Ich häng da mal ein Bild mit ran. Die Winkel stimmen nicht exakt, aber die Differenz der Winkel von ca. 6 Grad hab ich versucht darzustellen.
Bild kommt wieder muss ich nochmal ändern. Danke für den Tipp san_andreas