irgendwas knackt

Registriert
21. März 2006
Reaktionspunkte
0
Ahoi Leutz

Hab da mal wieder ne Frage zu nem technischen Problem.
Wenn man mit dem Rad stehend fährt und es dabei etwas seitlich kippt so knackt es irgendwo hinten am Rad.Komisch ist das es nur ist wenn man es zur rechten Seite kippt.Da das Geräusch im Intervall auftritt nehm ich an das es etwas am Rad ist.
Hatte von euch schon einmal jemand ein ähnliches Problem?
Ist das was größeres?Muss i zum Händler oder kann ich es vieleicht selber reparieren?

Grüße
 
Werd ich versuchen zu tun.Wie komm ich da ran?Was brauch ich da für Fett?Bin in den technischen Dingen nicht so bewandert.

Was brauch ich überhaupt alles an Pflegstoffen für das Bike um es ordentlich in Schuss zu halten?Hab mein Bike noch nicht so lang und muss mir die ganzen Sachen erst zulegen.
 
Bekommt man das nicht allein hin?Hab grad nicht die Zeit zum Händler zu fahren und wollt es daher allein versuchen.Mit Anleitung bekomm i das bestimmt hin...insofern ich keine Spezialwerkzeuge dafür benötige.
 
Kann auch an einem der Pedallager liegen. Wenn vorhanden, einfach mal kurz andere dran machen. An deiner Stelle würd ich erst da mal anfangen, als gleich das Tretlager in seine Bestandteile zu zerlegen. Dann kannst du zumindest eine Ursache ausschliessen, ohne grossen Aufwand.
 
Wenns beim Rollen im Rhythmus der Laufradumdrehungen knackt würd ich mal an die Speichen fassen, ob da eine locker ist.

Innenlager, Pedale usw würd ich ausschließen, weil ich es so verstanden hab dass du ohne Treten im Stehen dein Rad unter dir nach rechts kippst und dann machts knack, knack, knack... richtig?
 
Wenns beim Rollen im Rhythmus der Laufradumdrehungen knackt würd ich mal an die Speichen fassen, ob da eine locker ist.

Innenlager, Pedale usw würd ich ausschließen, weil ich es so verstanden hab dass du ohne Treten im Stehen dein Rad unter dir nach rechts kippst und dann machts knack, knack, knack... richtig?

Das ist richtig.Im stehen fahren und das Rad nach rechts kippen ohne zu treten.Speichen sind alle fest.

Es ist ein Scott Genius RC20 mit standard Komponenten.

Wie komm ich das an die hinteren LAger ran?Was brauch ich da für Fett?
 
Ahoi

Gestern hab ich mal versucht das Problem in den Griff zu bekommen.Bin aber leider nach der Demontage der Ritzelkassette nicht weiter gekommen da ich nicht weiß wie ich an das knackende Lager ran komme.Kann mir da jemand weiterhelfen?Was muss ich als nächstes demontieren?Brauch ich dafür Spezialwerkzeug?
Felgen Sun DS2-XC black
Naben DT-Swiss Disk Centerlock

Grüße
 
Ich bins mal wieder.

War mit meinem Bike in der vorigen Woche bei einem ortsansässigen Händler um die Quelle des Störgeräusches zu lokalisieren und zu entfernen.Von meiner Erklärung her konnte er sich das knacken nicht erklären.Nach einer kurzen Probefahrt hatte er auch das hintere Laufrad unter verdacht.Er meinte dann das es ein lockeres Lager sein könnte.Nachdem er das Laufrad auseinander gebaut hatte ist ihn aber aufgefallen das es vom Aufbau doch anders ist als das was er sonst als an Laufrädern hat.Er sprach davon das irgendwelche "Industrielager" verbaut wären an denen er weder etwas anziehen,fetten oder reparieren könnte.
Schönes Ding da bin ich jetzt genau so schlau wie vorher.Was meinte er mit Industrielager?Kann man diese reparieren oder tauscht man diese einfach aus?Wenn austausch wie(welches Werkzeug) und was kostet eigentlich so ein Lager?

Grüße
 
Dein Händler ist ein großer Stümper, wenn er in einer DT-Nabe Konuslager erwartet hat! Zumindest kennt er sich dann mit Bikes nicht sehr gut aus. Die Lager kann man komplett tauschen, dafür würd ich mir allerdings einen Shop suchen, der die DT Produkte führt und ein wenig Ahnung hat.
 
Das der Typ keinen richtigen Plan hat hab ich mir dann auch so gedacht.Der nächste Händler der DT Produkte führt ist leider 60km weit weg und auf Grund meiner Arbeitszeit hab ich momentan nicht die Möglichkeit diesen aufzusuchen.
Ist es nicht möglich diese Lager allein zu wechseln?
 
Ihr hättet ja nur mal ein anderes Laufrad einbauen müssen und so gesehen/gehört ob es dann immer noch knackt. Wenn das nicht der Fall ist liegt es wohl am LR, wenn nicht weiter suchen.

Ciao Norman
 
Zurück