Iron Bike Einsiedeln

Dean-Speedy Go

Star(r)biker
Registriert
12. November 2006
Reaktionspunkte
0
Ort
Seetal/CH
Hallo Biker

Möchte am 27.9 ans Iron-Bike nach Einsiedeln gehen, hab aber bis jetzt noch nicht den Mut gehabt anzumelden. Mache sonst nur Laufsport. Habe noch nie ein MTB-Rennen gemacht und möchte auf die 77km Strecke gehen. (Kinderstrecke für Cracks, aber nicht für mich)
Wäre froh um ein paar gute Tipps beim Iron-Bike.
Gemäss Aussagen ist die Strecke technisch nicht anspruchsvoll? Was heisst das?

Wäre froh um ein paar Tipps spezifisch für Einsiedeln, damit ich auch den Mut hab anzumelden.:daumen:

Gruess Dean
 
hallo dean
die 77km runde ist technisch wirklich nicht schwierig. eine gewisse kondition ist aber von vorteil, da es doch einige höhenmeter hat. die aufstiege sind alle auf der strasse oder guten wegen. einzig nach der sattelegg kommt ein relativ kurzer aber sehr steiler teil (am schluss noch kurz auf der wiese). die abfahrten sind auch die meisten einfach. aber achtung: die kiesabfahrt von der alp grueb richtung willerzell ist sehr schnell! die abfahrt vom büel richtung euthal ist zuerst über einen holzpfad. das ist es fast immer nass. wenn du technisch gut bist, kannst du es fahren (einfach nicht bremsen oder lenken) ansonsten besser kurz laufen. danach wird der weg immer besser. die abfahrt vom hummel ist über eine wiese. wenn es nass ist, ist sie halt entsprechned rutschig sonst problemlos. hoffe etwas geholfen zu haben.
gruss philippe
 
Wird auch mein erstes CC Rennen werden :). Die DH Sachen sollten eigentlich kein Problem sein. War Samstag schonmal die halbe Strecke abfahren wird auf jeden Fall lustig.

Achja bin in der Gruppe 77km Fun 1
 
Bis zur Teufelsbrücke runter wird im Pulk bei zügigem Tempo gefahren. In der Startphase ist es immer sehr hecktisch und kann zu Stürzen führen, Also Augen auf und nach vorne schauen was abgeht:) Viel Glück
 
Wird auch mein erstes CC Rennen werden :). Die DH Sachen sollten eigentlich kein Problem sein. War Samstag schonmal die halbe Strecke abfahren wird auf jeden Fall lustig.

Achja bin in der Gruppe 77km Fun 1

Und ich altershalber in der 77km Fun 2

Werde mich anmelden, das Wetter sieht ja schon mal gut aus und eure Tipps und Hinweise sind beruhigend.
Allerdings weis ich nicht ob meine 6 Biketrainings reichen um mein Ziel zu erreichen.

@dominique
Werde mit den gleichen Vorteilen wie du unterwegs sein. Den nur die ganz Harten werden ohne Federung starten.
Allerdings habe ich weniger Carbon, mein Bike ist 18Jahre alt.

Wieviel Bar pumpst du deine Pneus?

Gruess ond Merci för euchi Tipps

Deany
 
ich muss vor Dir starten, fahr die Minirunde, 53km reichen mir :-)

Ich übernachte in Einsiedeln, falls ich also am Samstag für jemanden die Startnummer abholen soll, einfach Bescheid sagen! Abholung am Sonntagmorgen im Hotel- ich nehm dafür den Bon für die Pastaparty am Samstag :-)
Viel Glück!
Brigitte
 
Ich werde mit meinem Chameleon in Orange fahren :). Hab die Woche noch gut trainiert, die 77km sollten gut machbar sein.

Ich hol die Nummer am Samstag ab und bleib evtl. noch für die Pasta Party. Komme dann Sonntag morgens direkt aus Zürich, da ich gerne im eigenen Bett übernachte vor soeinem Rennen.

Schonmal allen viel Glück und Spass! :daumen:
 
Es war einfach toll, bin im zweiten 77erFeld gestartet und fand den Anfang nicht mal so hektisch und schnell, war wohl so das ich ca. in der Hälfte des Feldes die Teufelsbrücke erreichte.
Das rauf und runter ging gut, rauf überholte ich und runter wurde ich auf Kies überholt. Die Schwellen fuhr ich, es liefen ja alle daneben runter, allerdings rutschte mir einmal das Hinterrad weg, so das ich auch ein nasses Ar... hatte. Nach 40km bekam ich Krämpfe:mad: in den Beinen in der Abfahrt, allerdings verschwanden die wieder nach einer kurzen Selbstmassage. Am letzten Aufstieg litt ich dann, mir fehlten einfach Trainingskilometer, die man nicht mit 6 Biketrainings hat. Die Aussicht war dann allerdings nochmals zum geniessen, und das Wetter:love: war ja super. So kam ich noch knapp unter 4:30ins Ziel. Bin ohne gefährliche Situationen und Ereignisse über die Runden gekommen, habe allerdings gedacht bei der Wiesenabfahrt nach 70km eine Federung wäre kein Luxus.:D

Das tollste Erlebnis war mein Cousin im Ziel, total konsterniert(er war 7min schneller) "ha gar ned gwösst das du au Velo fahrsch und ez besch scho do, ond das met dem Velo"
Scho dä Gsichtsusdrock esch das wärt gsi

Die Tipps von euch waren gut, so wusste ich besser was auf mich zukommt. Vielen Dank:daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
So ich habs auch geschafft.. 77km in 4:56.

So wie Dean hatte ich auch ab ca. 40km Krämpfe, meine haben sich leider bis zum Ende durchgezogen. Nichts mehr mit aus dem Sattel gehen usw.

Ich hab das "Dean-Bike" sogar gesehen glaub ich. Die Downhill parts gingen super mit meiner Rad/Reifen Combi :).

Hier noch zwei Pics:
 
gratulation an euch

Musste das Rennen leider schon kurz nach dem Start wieder abbrechen. Bin nach paar Minuten wie am Nationalpark und St. Wendel so eingebrochen, dass ich nicht mehr weiterfahren konnte. Ich weiss nicht was los ist... Aber sobald ich fahre, habe ich ein seltsames Gefuehl im Magen und die Beine werden extremst muede.

Ziel waere gewesen, die lange strecke in ca. 5:00-5:10 zu absolvieren. Aber egal, ich werde mir sowieso ueberlegen, ob ich naechstes Jahr noch Marathon fahre. Es ist einfach unverschaemt, wie man dort abgezockt wird, vorallem als Lizenzfahrer.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Aison;Mach erst mal eine ordentliche Winterpause das normalisiert sich schon wieder:)

Ich hatte eigentlich auf der mittleren Strecke eine 3.30-3.40 avisiert was ich auch drauf hatte. Nun sind es halt 3.49 geworden:D Auch ich hatte mit Krämpfen zu kämpfen und der lange Schlusstrail musste ich alles laufen weil ich nicht mehr in den Pedalen stehen konnte
 
der lange Schlusstrail musste ich alles laufen weil ich nicht mehr in den Pedalen stehen konnte

aber kauf dir keine Federung sonst bin ich ganz alleine:heul:

@bliz2z hast mich wohl ganz zu Beginn gesehen? Sorry mein Bike, ich hatte ein gelbweisses Trikot an und bin beim Start ganz links an der Abschrankung gestartet.
Wenn es titangrau war und ein Sattelrohr bis weit in den Himmel hatte, ja dann war es meins:D

Aber muss schon sagen,allgemein tolle Zeiten ob mit oder ohne Federung.

@aison mir schaut das ziemlich nach ausgelaugt aus infolge von Uebertraining, allergische Reaktion (auf Wettkämpfe)usw. Eine lange Erholungspause tut dir sicher gut.

gruess Deany
 
Dieses Jahr hätte es geklappt, ich hätte mein Ziel erreichen können :) : Lange Strecke unter 5h.....

..... wenn ich nicht 2x Platten gehabt und so 20min verloren hätte :(

Was lerne ich nun daraus: Nächstes Jahr werde ich mich von den Schläuchen verabschieden und auf tubeless wechseln.

@Aison: Komische Sache. Hast Du solche Symptome auch bei harten Trainings? Setzt Du Dich allenfalls auf die Rennen hin zu stark unter Druck? An der Kondition kann es ja bei Dir nicht liegen, dass schon nach wenigen Minuten nichts mehr geht....
 
Zurück