Ironwood

Anzeige

Re: Ironwood
So leute es is da! mein Ironwood !! :)

Man is das ein geiles teil es hengt zwar ohne reder rumm ( weil frame kit )
aber es sieht schon mächtig aus :)

Bei montage der bremse ( besser gesagt des hinter rades ) is mir auf gefallen das das hintere ein bau maß ja 140 is. Meine rohloff aber nur 135 hat!
wie bekomme ich die jetzt das rein ?? gibts da nen adabter oder so was in die richtung und wo bekomme ich den ??

Ach ja ich muss das neue modell haben den der dämpfer hinten hat keien expansions kammer mehr. dafür habe ich ein carbon lenker dazu bekommen :) den kann man doch mit 115 kg fahren ohne angst zu haben das der bricht ??


mfg micha
 
Jup bilder werden folgen.

Aber nun zu meinem 140mm klemmweiten problem.
Ich habe es gelöst durch den tipp von Andi und meinem händler.
ich habe die schrauben an den ganzen klemmungen gelöst jedoch hat sich die sache nicht entspannt und es is das 140 mm einbau maß geblieben.
Dan habe ich jedoch die hintere fersteifungs strebe ( röhrchen ) entfernt und siehe da 135mm.
die bohrungen in dem röhrchen wahren 1,6 mm zu weit aus einander !!!
ich habe die bohrung auf gefeilt jetzt past es :D

Jungs jetzt mahl ganz erlich an einem rahmen der 2900€ WILL ICH NICHT FEILEN MÜSSEN !!!!!!
Bei dem preis erwarte ich das alles 100% past und das is auch mein gutes recht !
Also da müsst ihr echt noch drann arbeiten ! zumahl auch die 2 kappen für das schwingen lager fehlen und die sattel stütze bei dem preis enthalten sein sollte.

Ich hoffe nur das ich das Vorder rad nie wieder aus bauen muss da es sehr schwer zu montieren is und die ersten gewinde gänge werden beim einbauen in mitleiden schaft gezogen.
bin gespannt was andi dazu sagt

Nichts zu trotz freue ich mich auf das rad wie ein kleiner junge :)
 
Schade das niemand was dazu sagen will :(

seis drumm.

heute habe ich meine erste richtige aus fart gemacht und ich muss sagen ...
Beeindruckend !!

egal was kommt man kann durch und hoch fahren einfach wow

trotz das bionicon keine qs hat bauen sie geile bicks :daumen:
 

Anhänge

  • fart.gif
    fart.gif
    4,1 KB · Aufrufe: 558
  • badair.gif
    badair.gif
    1,5 KB · Aufrufe: 549
Ich wünsch dir viel Spaß mit der Bike:daumen:
mal ne Frage hast du die Sattelstütze in 30,9 drin? ich habe mich schon gefragt ob 0,9mm Spiel sind! weil ja eigendlich 30,0 von Bionicon angegeben sind..
 
Hallo Jender,

sorry for late reply !

Ich dachte wir hatten das Problem am Telefon geregelt.
Haben hier die HInterbauten nochmal nachgemessen,..
alle 135mm - Sorry!

Bitte ruf nchmal wegen deiner Aufnahme vorne an - es kann nicht sein, dass da was zu schwer geht,,....
 
hi andi

ja das problem mit den 135mm bzw 140mm haben wir ( du mein händler und ich ) gelöst bin da ja auch echt froh drumm :)

Das mit dem narbe vorne hat sich zum glück auch in wohl gefallen auf gelöst.
ich denke es waren spannungen in der gabel die sich jetzt zum glück gelöst haben und das vorderrad läst sich jetzt sauber ein und aus bauen :daumen:

aber ein kleines problem habe ich noch und zwar die aufnahme des lenkers knartzt. ich habe die aufnahem aus einander genommen und gesehen das die 2 trommeln die auf der brücke fest geschraubt werden jeweils 3 reibstellen haben. sollte nicht die ganze klemmung auf liegen und nicht nur 3 punkte ? und was noch fiel wichtiger is was kann ich den machen auser montage paste drauf zu schmieren ??

danke schon mal im voraus :)
 
Hi,

weiß jemand schon mehr über das "neue" Ironwood 2009 oder hat vielleicht schon irgendwo Bilder gemacht?

Auf der Eurobike soll ja das Bike mit neuer ISCG Aufnahme und geradem Oberrohr vorgestellt werden.
 
filigran wie meinst du das? Mir gefällt es ganz gut wenns das ist;) ich bin mal auf die Farben gaspant die das Teil haben wird.

schön ist der rahmen schon. mir kommen aber auf dem bild die rohre so dünn vor. die weiß/schwarz lackierung find ich klasse. dann müßte die special agent nur noch schwarz eloxiert sein. :-)
 
@Jender: Löse dochmal nur die beiden Schrauben an der oberen Platte, mit der die Platte an den Rohren fixiert ist und bewegen den Lenker leicht hin und her, wie du es im Wiegetritt machen würdest.
Wenn es dann immernoch knarrt ist es womöglich die Verbindung von Platte und Lenkkopflager.
Ich habe das Lager ein wenig angezogen und das Knarren war weg.
Dann alle Schrauben wieder ordnungsgemäß anziehen und fertig.

Viel Glück
 
Warum nicht auf 4 Gelenker aufgebaut und gleich mit Gustav M 210/210 oder Frank Industrie Nugget 230/230 Bremse ausgestatet ??
*generele überlegung beim lesen hier*
 
Moin, habe das IW seit diesem Jahr und es hat die HOPE "MOTO" dran und die find ich ganz genial. Guter druchpunkt und der bleibt auch. Den Luftdämpfer hab ich gleich rausgeworfen, weil 110kg und Luftdämpfer passen nett so gut zusammen. Mit dem BESSERBIKEN-Adapter und einen Stahlfederdämpfer past das sehr gut. Brauche da aber eine etwas weichere Feder um den Federweg auch nutzen zu können. Ansonsten geb ich das BIKE nie wieder her. EINFACH NUR TOP!
Baue mir gerad noch ein MOUNTAIN CYCLE "SAN ANDREAS" auf.

Gruß Marco
 
Zurück