Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)

Hallo Frechehex, ich hab dir die Anleitung nur mitgeschickt, weil du da ganz gut siehst wo das Luftventil ist und der Solldruck angegeben ist. Um an das Luftventil ranzukommen musst du die Stütze nicht zerlegen, nur den Sattel abbauen und die untere Klemmung für den Sattel abheben (liegt nur drauf) . Dann bist du schon am Ventil.
Ich würde erstmal prüfen ob genug Druck in der Stütze ist. Das ist mit 5 Minuten Zeitaufwand erledigt. Wenn das nicht hilft kannst du immer noch entlüften.

Gruß
Richard
 

Anzeige

Re: Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)
Reverb entlüften... hab ich auch mal versucht - die war dann auch eingeschickt :D
Wenn sie nen Leerweg hat bis zum Öl, hilft Druck nicht weiter - es wird minimal besser - aber die Luft ist immernoch im Öl.
Würd ich aber auf alle Fälle auch probieren.

Jetzt fahren schon Kinder auf E Bikes auf den Trails :spinner:
 
Gestern war einer da mit boombox am Rucksack. Da war ich kurz vorm auszucken. Und ein Guide der ne Truppe von 10 Leuten über die Trails "geguidet" hat. Des wird echt immer wilder, vor allem am Wochenende.


Sent from heaven
 
Die Gruppe hab ich glaub ich gesehen :D

Ebikes... hab irgendwann an der Grünwalder die Seiten getauscht - da sind mir 10 Bikes entgegengekommen, alle 10 E.
Und auf den Trails, jedenfalls nahe Grünwald, da am Kiosk sind nicht E biker selten geworden.
Am Kiosk lehnten auch nur E Bikes.
Auf den Trails hört man es auch immer wieder mal surren.

Und die Floße mit den besoffenen drauf hab ich vermisst :lol:
 
Die Floße fahren schon :D
Vieleicht braucht der das, damit er das Knacken vom Bike übertönt?
Fahr momentan auch immer mit MP3 Player - ist einfach Stressfreier :lol:


Wieso sind da eigentlich unter der Tierpark Brücke keine Punks mehr?
Da waren sonst immer 10 - 20 Punks mit Ghettoblaster :ka:
 
An der Leopold da am Siegestor haben die gestern wieder Radl angehalten, die über Rot fahren. Glaub Ecke Schackstraße ist das.
Da wo sie halt immer stehen.
Das ist echt so - wenn du da bei Rot stehen bleibst, meckern die anderen weil du da jetzt stehen bleibst und fahren selbstverständlich drüber o_O
Ich war der einzigste, der stehen geblieben ist.

Da waren aber dann ca 5 Beamte hinter der Litfassäule versteckt, sind gleichzeitig auf den Radweg gesprungen und haben die Radler gepackt. :lol:
Das ist richtig teuer und gibt Punkte...
 
An der Leopold da am Siegestor haben die gestern wieder Radl angehalten, die über Rot fahren. Glaub Ecke Schackstraße ist das.
Da wo sie halt immer stehen.
Das ist echt so - wenn du da bei Rot stehen bleibst, meckern die anderen weil du da jetzt stehen bleibst und fahren selbstverständlich drüber o_O
Ich war der einzigste, der stehen geblieben ist.

Da waren aber dann ca 5 Beamte hinter der Litfassäule versteckt, sind gleichzeitig auf den Radweg gesprungen und haben die Radler gepackt. :lol:
Das ist richtig teuer und gibt Punkte...

Du glaubst gar ned wie oft mich,als begeisterter Radler, Radler aufregen die es nicht schaffen sich an einfachste Verkehrsregeln zu halten. Am liebsten sind mir die die nachts ohne Licht rumfahren und dich dann anmaulen weil du sie mit dem Auto übersiehst.
 
Das geile war ja, einer ist dann rechts abgebogen und hat Stoff gegeben - die waren aber alle schon mit "Kunden" bedient, hat keinen gekümmern :lol:


Weis auch nicht - es fahren viele drüber. Irgendwie hat man den Drang auch drüberzufahren.:ka:
Wegen sowas Punkte sammeln ist bescheuert.
Da gibts ja auch die Ampeln ohne Querstrasse - da ist ne Radlampel und ne Haltelinie. Ist für den Fußgängerverkehr gedacht - wenn keiner kommt und du bleibst stehen, meckern wirklich einige weil du da jetzt stehen bleibst.

Neu ist ja, dass sich Fahrradfahrer nicht mehr an Fußgängerampeln halten müssen - entweder ne Fahrradampel, oder die fürn Autoverkehr.
Und dann gibts wieder die Fußgängerampeln mit Männchen und Radl drin - ey...o_O:spinner:
Ob da ein abbiegendes Auto kuckt, ob in der Fußgängerampel auch ein Radl mit drin ist, wo keine extra Radlampel angebracht ist? Es geht um den Zeitpunkt, wo Fußgänger rot haben, aber die Autos noch grün - die biegen natürlich ab, weil die Fußgänger haben ja rot.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Floße fahren schon :D
Vieleicht braucht der das, damit er das Knacken vom Bike übertönt?
Fahr momentan auch immer mit MP3 Player - ist einfach Stressfreier :lol:


Wieso sind da eigentlich unter der Tierpark Brücke keine Punks mehr?
Da waren sonst immer 10 - 20 Punks mit Ghettoblaster :ka:

Die sind da immer noch, unter der Woche ;-)
 
Wenn Du bei Rot mit dem Radl über die Ampel fährst, vielleicht noch betrunken fährst, dann kannst a Deinen Lappen verlieren ;-)

Hab mich a grad so aufgeregt, Kinder fahren auf den 2m breiten Wegen mitten im Weg, Fußgänger brauchen au nimmer rechts laufen.
 
@Basti138
Fußgängerampel gilt nur noch für Fußgänger
Die wohl größte Änderung betrifft die zuvor verwirrende Regelung bezüglich Fahrrad- und Fußgängerampeln. War man bislang mit dem Rad auf einem Fahrradweg neben dem Gehweg unterwegs, galt an einem Übergang oder einer Kreuzung die Fußgängerampel, wenn keine spezielle Fahrradampel vorhanden war. Ab dem 1. Januar ändert sich das: Bei einer fehlenden Fahrradampel gelten zukünftig die Fahrbahnampeln.
 
Ja schon - es gibt aber fehlende Fahrradampeln. Und in der Fußgängerampel ist einfach noch ein Radsymbol mit drin - Radweg neben der fahrbahn die Ampel steht am Fußgängerüberweg. Findet man häufig.
An der Autoampel wäre Platz füe ne Radlampel gewesen, da ist aber keine.

Weil man davon ausgeht, dass die Fußgängerampel auch für Fußgänger gilt - weil die auch weiter rechts steht :ka: => du musst immer erst kucken, ob da ein Männchen in der FußgängerAmpel ist, oder ein Männchen und ein Fahrrad.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück