Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)

Gerade zurück von den Trails.

Respekt, ich habe es heute nicht weiter als zum Schwabinger Bach geschafft und bei den (Wasser-)Temperaturen wird wohl morgen schon die große Runde im Eisbach problemlos möglich sein :daumen:
Schade, dass vor dem nächsten Starkregen nicht wenigstens noch ein bewölkter Tag mit mäßigen Temperaturen zu erwarten ist.
 

Anzeige

Re: Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)
Ich b
Respekt, ich habe es heute nicht weiter als zum Schwabinger Bach geschafft und bei den (Wasser-)Temperaturen wird wohl morgen schon die große Runde im Eisbach problemlos möglich sein :daumen:
Schade, dass vor dem nächsten Starkregen nicht wenigstens noch ein bewölkter Tag mit mäßigen Temperaturen zu erwarten ist.

Bin da eigentlich schmerzfrei. Bin vor vielen vielen Jahren Motocross gefahren, die Rennen waren auch bei jedem Wetter. Irgendwie is mir da was hängengeblieben :spinner:
Und was soll ich sonst machen ? :-)
 
Hallo Zusammen,

na anbei das gewünschte Bild. :D
Es war eine geile Fango-Party. ABER leider hat es sich nicht ganz auf dem Isar-Trail abgespielt, sondern daneben im Spesart.
Aber es macht schon Gaudi einen total verschlamten Trail runterzufetzten und dann auszuschauen wie Sau.

Biss'l blöd war nur das mein Hinterreifen ziemlich runter war, so dass ich stellenweise hoch schieben musste, da ausser durchdrehen nix mehr ging.
 

Anhänge

  • IMG_20160621_175624.jpg
    IMG_20160621_175624.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 20
@hiTCH-HiKER Ja selbstverständlich! Bin deine feine Runde gefahren, merci dafür. Die is ja auch cool aber halt leider nicht so anspruchsvoll. Wie gesagt vom Erlebniswert schon echt mal einen Versuch wert, weil man auch mal woanders hin kommt. 1+ Den kleinen Pumptrack da an der Isar kannte ich zum Beispiel auch nicht, der is ja auch ganz witzig.
 
Ja, sowas wie Traole oder Pianaura vom Gardasee im Großraum München, das wäre natürlich schon ein Traum :love:
Mit dem Eisbach und der Shuttle-Tram haben wir zwar auch etwas wunderbares und weltweit einzigartiges, aber um das Biker-Herz höher schlagen zu lassen, da musst du schon mindestens mit der S-Bahn bis Schäftlarn raus, besser mit der BOB in die Voralpen. Aber eigentlich geht das auch, wir haben es schon gut hier.
 
Ich find die Trails vor der Tür richtig gut, mehr kann man aus dem flachen Gelände ja kaum noch rausholen. Wenn man den an manchen Stellen vernünftig bauen würde wär das natürlich optimal, aber in München gibts halt nur eine Lobby anscheinend. Von Radlhauptstadt merkt man ausser Lippenbekenntnissen wirklich wenig.

War neulich mal in Freiburg und bin Borderline und Canadian Trail gefahren, das war natürlich noch besser, 30-40 Minuten hochkurbeln und richtig cooler Trail runter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja stimmt schon, mit einer Schaufel, etwas Erde und ein paar Brettern könnte man noch viel rausholen, auch und gerade entlang der Hügel im Norden.
 
Es würde halt auch schon helfen wenn man an den südlichen Isartrails die Schlammlöcher zumachen (überbrücken) dürfte, umgefallene Stämme punktuell entfernen dürfte und Absperrungen entfernen würde. Wenn man sich da auf einen kleinen Trail festlegen würde, würde ws. auch diese dicken Umfahrungen verschwinden. Würden sich sicher auch genug Freiwillige finden die da mal mitmachen würden, aber das geht in DT sicher nicht ohne Verein, Versicherungen etc...
 
Ja, so wie am Gardasee beim Skull oder unteren Teil des 601er mit der AGBA, das wäre ideal.
Da würde bestimmt was gehen, aber die MTBler sind halt nicht so straff organisiert und auch politisch kaum mit den richtigen Stellen vernetzt. In einer Großstadt ist das immer viel schwerer als auf dem Dorf, wo man jeden kennt.
 
Zurück