Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)

Gestern zum Sonntag Harvester-arbeiten unterhalb von Grünwald im Bereich Georgenstein...
Ich denke, es waren Pflegearbeiten zum Erhalt der unberührten Natur.
 

Anhänge

  • PXL_20230305_110236784.jpg
    PXL_20230305_110236784.jpg
    795,2 KB · Aufrufe: 249
  • PXL_20230305_110150014.jpg
    PXL_20230305_110150014.jpg
    777,9 KB · Aufrufe: 205
  • PXL_20230305_110119943.jpg
    PXL_20230305_110119943.jpg
    898,3 KB · Aufrufe: 185
  • PXL_20230305_110049273.jpg
    PXL_20230305_110049273.jpg
    748,9 KB · Aufrufe: 205

Anzeige

Re: Isartrails . Treffen und Ratschen (War: Fahrgemeinschaft Isartrails)
Gestern zum Sonntag Harvester-arbeiten unterhalb von Grünwald im Bereich Georgenstein...
Ich denke, es waren Pflegearbeiten zum Erhalt der unberührten Natur.
Winterzeit ist Erntezeit. Da sind immer Harvester-Panzer im Wald.
Die stellen auch immer Schilder auf mit Achtung Waldarbeiten! Betreten Verboten!

Deshalb sind dort auch keine BUND Aktivisten vor Ort, weil verboten. Die kommen erst wieder ab Frühjahr, wenn die Mountainbiker unterwegs sind.
 
Tatsächlich haben sie meinem Spezi eins geklaut... ich kucke gleich mal.
Das war schon mal geklaut und lag mit demoliertem, aber intaktem Schloss im Gebüsch.
Diesmal ist es weg. :(
Dunkelgraues Drössiger Hardtail 3x10 XT und Rock Shox Gabel und Schwalbe Big Apple drauf - falls es jemand gesehen haben sollte.
 
Ja, denk ich mir auch. Das ist längst weg. Wenigstens wars versichert.
Ich glaub nichtmal, dass das zerlegt wurde, die werden da einfach verscheuert.
Hin und wieder wird ein Transporter kontrolliert, dann erwischts den Fahrer.

Dem haben die das Bike aus der Tiefgarage geklaut => Die müssen schon mal da gewesen sein und sich dann das passende Werkzeug besorgt haben.
 
Bei den Isartrails Nord Ostseite wird unter der Brücke Föhringer Ring eingezäunt.
Zwei mal vom Radweg bis zum Flussufer runter 90 Grad zum Trail und auch entlang vom Radweg.
Es stehen neue Holzpfosten noch ohne Zaun.
Wenn der Zaun dran ist, ist da zu.
Weis jemand, was das wird?
 
Bei den Isartrails Nord Ostseite wird unter der Brücke Föhringer Ring eingezäunt.
Zwei mal vom Radweg bis zum Flussufer runter 90 Grad zum Trail und auch entlang vom Radweg.
Es stehen neue Holzpfosten noch ohne Zaun.
Wenn der Zaun dran ist, ist da zu.
Weis jemand, was das wird?
Die Herzog Heinrich Brücke vom Föhringer Ring wird abgerissen und erneuert, kommt ne Behelfsbrücke während der Bauarbeiten.
Deshalb werden in dem Bereich auch die Ufer gerodet.
Da werden dich in dem Bereich die nächsten Jahre noch paar mehr Sperren erwarten
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird ein richtig großes Ding...

Längs neben dem Radweg kommt ein Bretterzaun hin bis zur Emmeramsbrücke.
Und auch oben der Weg am Kanal ist höhe Emmeramsbrücke richtung Norden gesperrt.
Scheint ne Baustellenzufahrt zu werden.
Sie haben angefangen entlang dem Radweg Bretter hinzunageln auf beiden Seiten.
 

Anhänge

  • IMG_5570.JPG
    IMG_5570.JPG
    468 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_5569.JPG
    IMG_5569.JPG
    538,2 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_5568.JPG
    IMG_5568.JPG
    544,9 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_5567.JPG
    IMG_5567.JPG
    706 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
Das wird ein richtig großes Ding...

Längs neben dem Radweg kommt ein Bretterzaun hin bis zur Emmeramsbrücke.
Und auch oben der Weg am Kanal ist Höhe Emmeramsbrücke richtung Norden gesperrt.
Scheint ne Baustellenzufahrt zu werden.
Sie haben angefangen entlang dem Radweg Bretter hinzunageln auf beiden Seiten.
Hab's auch gesehen. Dachte, die bauen da einen richtig guten Isarradweg hin, weil auf dortiger Seite nicht mal ein richtiger Trampelpfad ist. So täuscht man sich.
 
Isar Trails Nord sind sehr nass, da war und ist teilweise die Isar drüber. Sieht aber so aus, als war der Stand höher und ist zurückgegangen.
Gestern beim Joggen versumpft, musste umdrehen. :(
Die Bretter unter der Brücke sind nun drangenagelt, es war aber noch 1 Meter offen, der Trail war noch frei.


Wie siehts im Süden aus?
 
Isar reicht nirgends bis an die Trails ran, aber steht sehr hoch. Der Teil von Marienklause bis Großhesseloher Donnersberger Brücke steht teils bis zu 20cm unter Wasser, gerade letzte 500m ist nicht wirklich passierbar, ansonsten der Teil wie gewohnt schlammig und zerfahren. Die höher liegenden Abschnitte sowie alles bis zur Grünwalder Brücke ist fahrbar, aber teils gut nass und aufgeweicht. Dem Trailerhalt zuliebe bin ich auf die Forststraße ausgewichen.

photo_2023-05-17_16-32-29.jpgphoto_2023-05-19_10-51-53.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück