ISIS-lager von skf

Registriert
20. Mai 2002
Reaktionspunkte
34
Ort
Öschiland
hallo!

bin grad beim zusammenbasteln eines neuen mtb, nachdem mein altes, geliebtes manitou ht weichen musste (es wurde wegen umstiegs auf rr etwa 3 jahre kein einziges mal gefahren, drum hab ich's verkauft; jetzt bin ich grad dabei, wieder das mtb zu entdecken).

so, nun bin ich auf der suche nach einer schönen kurbel mit passendem (gutem!) innenlager. ersteres ist schon schwierig genug. kurbeln gibt es viele, schöne jedoch nicht (keine?). coda magic, syncros revolution, sweet wings - das waren schöne kurbeln. sind aber allesamt (teilweise aus gutem grund) geschichte.

tja, meine bisherige recherche hat folgende in fragende kurbeln ergeben:

truvativ stylo team carbon
fsa k-force
fsa afterburner
oder ne schnöde xtr (aktuell oder 2007, wobei ich eigentlich ein shimaNO-bike bauen wollte)

nun hab ich noch das problem der lager: isis läuft imho (hab erfahrung mit fsa platinum pro und race face signature dh) wie ein sack nüsse. also doch wieder keine der o.g. kurbeln bzw. doch ne schnöde xtr?

hat jemand erfahrung mit den isis-lagern von SKF? im besonderen würde mich das SKF BXC-600 interessieren. http://www.skf.com/portal/skf/home/products?contentId=191551&lang=de SKF ist ja für hochwertige lager bekannt - bauen die gar ein gutes isis-lager? denn dann könnte ich eine leistbare, unauffällige afterburner fahren. preislich ist auch die truvativ nicht uninteressant.
 
Hallo daddy,

habe jetzt von H2 auf isis gewechselt weil ich das Lager wechseln leid war (2-3 mal im Jahr). Habe das BXC-600 mit FSA V-Drive verbaut ich bin in den letzten beiden Tagen ca. 210 km damit gefahren alles super :D . Warten wir mal den Sommer ab wie sich das Lager entwickelt :lol: .
 
Tach!

Das SKF-Lager scheint tatsächlich eines der wenigen haltbaren ISIS-Lager zu sein... und die Garantie ist ja auch vertrauensvoll!
Lassen wir uns überraschen, wie es nach dem nächsten echten Winter aussieht...

Happy trails,
Dan
 
Naja, die FSA zerreissen gerne... Truvativ Gigapipe DH hält bei mir seit einem Jahr im FR/DH Einsatz ganz gut... Hin und wieder ein Knacken, aber es dreht sich...
 
Zurück