Islabike Import –*aber wie?

Jeder Rahmen bricht irgendwann!
Lasst euch doch von sowas nicht abschrecken. Es geht doch nur um die Garantie. Jetzt haben sie andere Staaten abgegrast und gemerkt das auch in Germany viele potentielle Kunden sitzen und halt einfach die Garantiebedingungen verschärft.
Is halt wie in den Staaten, wo auf Mikrowellen steht, dass sie nicht zum trocknen von Hamstern benutzt werden sollen.
Egal! hier gibt es jetzt doch auch schöne Rädchen zu kaufen- oder halt selber Hand anlegen.
 
Hi, lese seit einiger Zeit hier mit und habe die ganzen Theras durchforstet.

Nun möchte ich doch mal wissen ob jemand von Euch tatsächlich konkret von einem gebrochenen ISLA Rahmen weiss. Und dann wäre noch gut zu beschreiben unter welcher ART BENUTZUNG DAS PASSIERT IST…

Dann gabs auch mal - vor längerer Zeit - Kommentare über schlecht eingestellte Naben. Hat sich diese Erfahrung wiederholt? Einige haben sich ja in letzter Zeit dennoch ISLAs besorgt. Wie war da der Lieferzustand?


Und dann - ich weiss es gibt inzwischen german nice bikes - hat jemand ein kleines leichtes 26er, das in etwa dem beinn 26 small entspricht entdeckt?

Danke
 
also unser 16" und 20"L hat mich (90kg) ausgehalten... ich sehe da eher wenig Probleme. Gut ich bin damit auch nicht gesprungen ;)
 
CNOC 16 mit 80kg auf Rasen etc. no probs!

26" unter 10 kg: schau Dir das Frog 69 oder 73 an. Meine Frau ist (nach leichten Umbauarbeiten) sehr zufrieden mit dem Rad. Wenn ich endlich mal Zeit finde, gibt es Bilder und ein bisschen Text dazu. Einziger Wermutstropfen zumindest bei unserem 2014er roten Modell: die Farbe platzt überall ab. Bei Steinschlag, beim Anlehnen an andere Räder, egal. Für ein Kinderrad deutlich zu wenig robust der Lack.
 
Und dann - ich weiss es gibt inzwischen german nice bikes - hat jemand ein kleines leichtes 26er, das in etwa dem beinn 26 small entspricht entdeckt?

Kaniabikes.eu hat 26er und sogar 27.5er. Wie die vom Gewicht, Ausstattung und Preis im Vergleich zum Beinn26 sind, weiss ich nicht. Telefonisch bzw. per Email kann man bei Kaniabikes auch Sonderwuensche aeussern, was zum Beispiel Farbe und Ausstattung angeht.
Kubikes und Peppperbikes weiss ich grad nicht.
 
Die sind leichter, hochwertiger und natürlich auch teurer. Wer aufs Geld nicht schauen muss, findet in den Pyros richtig tolle Bikes! :daumen:
 
Das Gewicht ist beim Pyro (stark) Konfigurations-abhängig und geht bis unter 9kg! Wie gesagt natürlich für einen entsprechenden Aufpreis. Mit den 75kg weiß ich nicht, seit wann das ist. Denke nicht, dass schon was passiert ist. Vermutlich möchte der Mitbewerb nicht, dass Herr Fischer mit innovativen und leichten 26" Rädern Konkurrenz zum "Mainstream" 27,5" macht. :lol:
 
Das Beinn ist sogar nur für 45kg ausgelegt. Es ist ja auch optisch schon Filigraner, und unten steht auch noch explizit "nicht zum springen".Ich kaufe meinen Kindern doch kein Geländerad, mit denen sie nur über englischen Rasen fahren dürfen.
 
Isla hat sich für uns auch erledigt. Eigentlich müßte ich ihnen sogar dankbar sein, denn ohne ihren Marktaustritt aus Deutschland hätte ich Philipps 20er nicht aufgebaut; es wäre sicher ein Beinn 20L geworden.

Irgendwie bin ich wegen dieses hin und her auch verschnupft. Ist irrational, ich weiß, aber mir ging es auch schon gegen den Strich, daß der schon bestehende Kundenstamm in Deutschland und wer weiß wo noch auf dem Kontinent zugunsten des Amiland-Aufbaus vor den Kopf gestoßen wurde. Egal, der Markt ist da und den wird es nicht scheren. Allerdings haben andere mittlerweile sicherlich soviel Boden gut gemacht, daß sie nicht sofort wieder zurückschrumpfen werden, weil der ehemalige Platzhirsch wieder da ist.
 
Es gibt mE mittlerweile echt genug Auswahl made (oder zumindest zusammengebaut) in D.
Schlechter Lack ist auf jeden Fall ein echtes No-Go am Kinderrad, der Lack an unserem Kaniabike ist auch nach intensivster Nutzung noch absolut top.
 
ich finde Isla ja immer noch gut, würde jetzt aber eher zu Ku greifen... Der alte Spruch: "Wer nicht will der hat schon" passt hier einfach mal. Ich glaube auch nicht das Isla noch mal diese Marktstellung erreichen wird, dafür gibt es jetzt zu viele gute Alternativen.
 
Zurück