Islabikes allgemein

Hooofffendlich!! :love:
Junior 1 hat in zwei Wochen Geburtstag (und ich hab ihm das Rad quasi schon versprochen...).
Die Antwort auf meine Bestellmail kam jedenfalls sofort.

In dem Zusammenhang fällt mir ein Kumpel ein: sein 1. Rad für die Tochter, das 16er, hat er gemeinsam mit mir bestellt. Damit war er auch sehr zufrieden, das nächste 20"er hat er dann aber doch hier beim Händler gekauft. Eben einen Tick billiger. Leider kommt seine Tochter mit der Bleiente überhaupt nicht klar. Ratet mal wo er das nächste Rad bestellt. ;)

Grüße, Kai
 

Anzeige

Re: Islabikes allgemein
Meine Tochter soll nach den Sommerferien auf ein 24" Bike umsteigen und ich werde ihr mit großer Wahrscheinlichkeit das Beinn 24 von Islabikes bestellen.

Du hast geschrieben, dass Du Eure Islabikes auf Nabendynamo-Beleuchtung umgerüstet hast und ich wollte mich erkundigen, ob Du dafür das original Laufrad umgebaut hast oder ein komplett neues Laufrad gebaut hast. Außerdem würde mich die Zugverlegung interessieren - Kabelbinder?


Mein subjektiver Eindruck:

Ich bin sehr zufrieden mit unseren beiden Islabikes. Es sind halt keine handgeschweissten Nicolais, sondern aus typischen Taiwan-Komponenten zusammengestellte Räder, aber alle Komponenten sind ordentlich und vor allem auf Kids abgestimmt! Das kleine 20-Zoll-Beinn hat bisher 2 Jahre durchgehalten, harter Kids-City-&-Touren-Alltagseinsatz mit vielen Kilometern - und ohne Schutzbleche auch leichte Touren in den Alpen. Die fehlende Federung wurde noch NIE vermisst, etwas breitere Reifen reichen vollkommen aus. Schaltung reicht auch vollkommen aus. Und natürlich kein Rücktritt - Super, den Unsinn sollten die Kids gar nicht erst kennenlernen.

Aufgebaut habe ich ein 20er und ein 24er (small) bewußt als CITY-BIKES mit Nabendynamo und LED-Licht (Vorderrad komplett ausgetauscht) und original Schutzblechen und Gepäckträger von Islabikes. Trotz der Sicherheitsausstattung: Ich freue mich jeden Morgen bei der Fahrt mit den Kids zu Kindergarten / Schule, kein Puky gekauft zu haben. Die Rahmen sind halt schön schlicht und zeitlos, kein Vergleich zu den lächerlichen, viel zu schweren Design-Fully-Rahmen anderer Kids! (Die Rotzlöffel auf solchen Baumarkt-Boliden finden ihre Super-Federung natürlich trotzdem viel besser). Das Gesamtgwicht steigt natürlich mit der Vollausstattung, ist aber im Vergleich zu anderen Rädern immer noch optimaler. Und für die Sommerferien kann man einiges abmontieren und hat ein vollwertiges Kids-MTB.

Preis war akzeptabel, da immer bei Pfund-Schwäche gekauft. Abwicklung problemlos, Laden ist sehr freundlich. Die hatten Schwalbe-Wunschbereifung und Ständer vor Weihnachten nicht da - es ist halt eine eher kleine Firma für einen Nischenmarkt. Wiederverkaufswert in D wird bestimmt gut sein.

zur Reifenbreite: in unser Beinn 20 passen Marathon Supreme ich glaube die sind 1,6 Zoll breit. Dafür musste ich das Schutzblech (von Islabikes mitgeliefert) ganz nach aussen schieben. In das neue 24-Zoll-Islabike kommen 1,75er Marathon, die sollten hoffentlich auch passen.

Ich mag die Räder sehr sehr gern, kann sie uneingeschränkt empfehlen - ordentliche Komponenten, Preis/Leistung ist ingesamt angebracht - der kleine Aufpreis zu einem vergleichbaren neuen Rad beim Laden um die Ecke war mir aber ehrlich gesagt auch egal. Qualitative Wunder kann man für den Preis wiederum aber natürlich auch nicht erwarten.
 
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und jüngst über das Thema Kinderfahrräder auf das Forum aufmerksame geworden. Dank euch habe ich auch Islabikes entdeckt und bin ziemlich begeistert. (Kein Captain Sharky, keine zusätzlich 5 Kilo!!! Perfekt!)
Gerade habe ich mit Islabikes telefoniert, um mich zum einen wegen der Größe beraten zu lassen um dann gleich zu bestellen.
Aber - OH SCHRECK - laut Auskunft werden vorerst keine Bestellungen aus Deutschland mehr angenommen, da nicht mehr hierher verschickt werden kann!!! Deren Paketdienst hat die Verträge wohl gekündigt, da ihm die Pakete zu groß wurden.
Und am 21. Juli haben meine Zwillinge 4.Geburtstag und haben sich soooooo sehr ein echtes Fahrrad gewünscht.

Hat noch jemand gleiche Infos erhalten? So ein Pech...
 
Guck mal auf ebay.co.uk. Die wollen zwar ungern nach D versenden. Fragen kostet ja aber nix. Bei ebay Deutschland ging gestern abend ein CNOC 16 für 215 +15 E Versand weg. Unglaublich!
 
Gerade habe ich mit Islabikes telefoniert, um mich zum einen wegen der Größe beraten zu lassen um dann gleich zu bestellen.
Aber - OH SCHRECK - laut Auskunft werden vorerst keine Bestellungen aus Deutschland mehr angenommen, da nicht mehr hierher verschickt werden kann!!! Deren Paketdienst hat die Verträge wohl gekündigt, da ihm die Pakete zu groß wurden.


Hat noch jemand gleiche Infos erhalten? So ein Pech...

:eek:
Da hab ich wohl Glück gehabt, gestern kam die Mail der Sendungsverfolgung. Meine Räder sind mit DPD unterwegs, nun schon seit 18.47 Uhr im Depot Raunheim. :D (Sorry Happy)
 
Hallo Waldschleicher,

wann hattest du denn bestellt?
Wie sind denn die regulären Lieferzeiten bislang beim Cnoc gewesen?
Islabikes selbst spricht von 5 Wochen, aber laut Forum hier waren die meisten Räder ja deutlich schneller da.

Liebe Grüße, Bernd
 
Aber - OH SCHRECK - laut Auskunft werden vorerst keine Bestellungen aus Deutschland mehr angenommen, da nicht mehr hierher verschickt werden kann!!!
Wie sind denn die regulären Lieferzeiten bislang beim Cnoc gewesen?
Islabikes selbst spricht von 5 Wochen

Ja, was denn nun?! 5 Wochen? Oder gar nicht?

Ich für meinen Teil, meine da einen winzigen Widerspruch zwischen den Aussagen in den beiden zitierten Postings von Dir zu erkennen...:confused:
 
Islabikes spricht davon, dass bislang (als noch nach Deutschland versendet wurde) eine Lieferzeit von 5 Wochen zu erwarten war.
Kein Widerspruch!
Islabikes versucht natürlich wieder einen neuen Vertragspartner für Lieferungen nach Deutschland zu bekommen und dann geht’s wieder weiter.
In einem knappen Monat brauche ich die Räder - mit 5 Wochen Lieferzeit eher schwierig.
Mit 2 Wochen wiederum rein theoretisch noch möglich, wenn sich bald ein neuer Partner fände.
 
Die normale Lieferzeit bei Islabikes beträgt 5 Tage +/- 2 wenn das gewünschte Modell mit den gewünschten Farben/Optionen auf Lager ist.

Im Frühjahr/Sommer wurde dieses Jahr vielen hier eine Lieferzeit von 4-5 Wochen auch für Räder, die auf Lager sind, angekündigt, da man mit der Abarbeitung der Bestellungen nicht mehr hinterherkäme.

Zumindest zwei Besteller, denen hier innerhalb der letzten 2 Monate diese 4-5 Wochen angekündigt wurden, haben Ihr Rad dann aber doch innerhalb ca. 10 Tagen erhalten.

Bislang hat hier noch niemand von einer tatsächlichen 4-wöchigen Lieferzeit berichtet.
 
...also doch noch ein kleiner Strohhalm, an den ich mich klammern kann ;-)
Ich ruf mal bei UPS an und erkläre denen, dass Sie prima Geschäfte mit UK machen könnten!
 
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und jüngst über das Thema Kinderfahrräder auf das Forum aufmerksame geworden. Dank euch habe ich auch Islabikes entdeckt und bin ziemlich begeistert. (Kein Captain Sharky, keine zusätzlich 5 Kilo!!! Perfekt!)
Gerade habe ich mit Islabikes telefoniert, um mich zum einen wegen der Größe beraten zu lassen um dann gleich zu bestellen.
Aber - OH SCHRECK - laut Auskunft werden vorerst keine Bestellungen aus Deutschland mehr angenommen, da nicht mehr hierher verschickt werden kann!!! Deren Paketdienst hat die Verträge wohl gekündigt, da ihm die Pakete zu groß wurden.
Und am 21. Juli haben meine Zwillinge 4.Geburtstag und haben sich soooooo sehr ein echtes Fahrrad gewünscht.

Hat noch jemand gleiche Infos erhalten? So ein Pech...

Hallo,

ich habe eben mit Islabikes telefoniert um ein Beinn 24 für meine Tochter zu bestellen.

Man hat mir erklärt, dass man meine Bestellung per Email gerne annimmt, mir aber momentan nicht garantieren kann, dass das Bike geliefert werden kann. Grund dafür sind die bereits mehrfach erwähnten Probleme mit dem Logistik-Partner. Aktuell bemüht man sich um Klärung und sucht nach einem alternativen Logistikpartner. Da der Erfolg jedoch nicht sicher ist, werden internationale Bestellungen aktuell nur mit Vorbehalt angenommen.

Sobald ich ein Update zu meiner Bestellung erhalte werde ich berichten.

Pan Tau
 
Hallo Waldschleicher,

wann hattest du denn bestellt?
Wie sind denn die regulären Lieferzeiten bislang beim Cnoc gewesen?
Islabikes selbst spricht von 5 Wochen, aber laut Forum hier waren die meisten Räder ja deutlich schneller da.

Liebe Grüße, Bernd

Am 06.06. hatte ich eine Mail geschickt, am 07.06. die Antwort, am 08.06. hab ich angerufen, bestätigt und die Kartendaten durchgegeben. "Your order has been sent today." hieß es dann am 23.06. und heute war DPD da. Ich leider nicht und somit starten wir morgen einen neuen Zustellversuch. :)
 
Jetzt wollte ich gerade Räder für meine Jungs bestellen. Ein 20er Beiin und ein Rothan- 5 Wochen Lieferzeit!

am 08.06. hab ich angerufen, bestätigt und die Kartendaten durchgegeben. "Your order has been sent today." hieß es dann am 23.06. und heute war DPD da.

Also unter dem Strich 19 Tage Lieferzeit bei angekündigten 35 Tagen.

Immer noch ganz gut. Vor Allem, weil besser, als andersherum. Aber da scheint echt grade viel los zu sein.
 
Gerade habe ich Antwort von ISLABIKES bekommen - nichts neues bzw. erfreuliches, aber der Vollständigkeit wegen:

"Thank you for your interest in our bikes.

I’m afraid we are no longer in partnership with a courier service that can deliver a bike to Germany. We are currently in the process of sourcing a replacement.

We have made a note of your contact details and will get in touch again if we are successful in finding a delivery solution.

Sorry we cannot be of immediate help."
 
Gerade habe ich Antwort von ISLABIKES bekommen - nichts neues bzw. erfreuliches, aber der Vollständigkeit wegen:

"Thank you for your interest in our bikes.

I’m afraid we are no longer in partnership with a courier service that can deliver a bike to Germany. We are currently in the process of sourcing a replacement.

We have made a note of your contact details and will get in touch again if we are successful in finding a delivery solution.

Sorry we cannot be of immediate help."

Habe heute leider exakt die gleiche Email bekommen :(

Na ja, wenn wir im Forum genügend Bestellungen zusammen bekommen, können wir für einen Transporter bei Sixt zusammenlegen und die Bikes vor Ort abholen...
 
Einfach nur traurig- es kann doch nicht soo schwer für einen kommerziellen Anbieter sein, Pakete nach D zu senden. :confused:
Die sind ja nun auch nicht sonderlich sperrig oder schwer. Da hab ich also richtig Schwein gehabt, das 20er schraub ich morgen zusammen.

@Chris: kannst du noch etwas zu den Kurbeln und Pedalen an deinem Beinn sagen (siehe PN)? So aus der Kiste fühlt es sich doch deutlich schwerer an, als das getunte 16er... ;)
 
waldschleicher schrieb:
Zitat von Waldschleicher Beitrag anzeigen
@Chris: kannst du noch etwas zu den Kurbeln und Pedalen an deinem Beinn sagen (siehe PN)?
Steht alles auf Seite 11.

PN_waldschleicher schrieb:
Hallo Chris,
in deinem Album hab ich das Beinn 20 endeckt, sehr schön!
Unseres kommt die Tage, daher die Frage: original ist an dem Rad schon eine Alukurbel verbaut- hast du gewichtsmäßig noch viel rausholen können? Hast du nur Kurbel oder auch Innenlager getauscht?

Ja. Das meiste dazu steht auf Seite 11. Zusammengefasst: Ich habe diesmal nichts gewogen. Aber die Originalkurbel ist nicht schwer und auch das Original-Innenlager ist kein Stahlkoloss, wie zumindest in den älteren CNOCs, die ich hatte.

Getauscht habe ich beides aber trotzdem. Die Kurbel, weil ich aufgepresste Kettenblätter einfach doof finde und das Innenlager, weil ich noch ein RaceFace taper-Lock vom CNOC 16 hatte.

Ich glaube, wenn man wirklich Gewicht sparen will beim BEINN large, dann muss man an die Laufräder ran. Vor Allem das Hintere fühlt sich gewichtsmäßig nicht gut an, wenn man es mal separat in der Hand hält.

Pedale und Reifen machen denke ich gewichtsmäßig auch viel Sinn.

Die Kurbel zu tauschen - zumindest auf nicht-extrem-leichtbau-niveau wie in meinem Fall - bringt wohl kaum Gewichtsvorteile, aber dafür ein schöneres Rad ;)
 
Danke, den Beitrag hatte ich übersehen. Das Rad wurde heut dankbar entgegengenommen. :) Bringt serienmäßig 9kg auf die Waage.
Mow Joe in 2" ist bestellt, die Kurbel reizt mich auch noch. Ebenso die 430gr Pedale...
Den Drehgriff finde ich recht schwergängig, da muss etwas passieren. Naja, immer wieder schön so eine kleine Baustelle. ;)
 
Ebenso die 430gr Pedale...

Die Xpedo XCF03AC sind wirklich top für Kinderfüße und auf jeden Fall deutlich leichter als 440g

Den Drehgriff finde ich recht schwergängig, da muss etwas passieren.

Da würde ich erstmal abwarten: Meine Tochter,die das Rad auch mit absoluter Mindestschrittlänge und noch ein paar cm unter empfohlener Mindestgröße bekommen hat, hatte vom ersten Tag an kein Problem, durch die kompletten 7 Gänge in beiden Richtungen mit einem Griff runter und mit zwei mal Zugreifen hochzurattern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja. Das meiste dazu steht auf Seite 11. Zusammengefasst: Ich habe diesmal nichts gewogen. Aber die Originalkurbel ist nicht schwer und auch das Original-Innenlager ist kein Stahlkoloss, wie zumindest in den älteren CNOCs, die ich hatte.

Getauscht habe ich beides aber trotzdem. Die Kurbel, weil ich aufgepresste Kettenblätter einfach doof finde und das Innenlager, weil ich noch ein RaceFace taper-Lock vom CNOC 16 hatte.

Ich glaube, wenn man wirklich Gewicht sparen will beim BEINN large, dann muss man an die Laufräder ran. Vor Allem das Hintere fühlt sich gewichtsmäßig nicht gut an, wenn man es mal separat in der Hand hält.
Kann ich bestätigen -> der LRS an meinen Beinn 20 small hatte ca. 1400g -> Der "Bambi" von Radplan Delta bringt genau 1050g auf die Waage. Ein Kinetix-Pro ist möglicherweise noch leichter.

Pedale und Reifen machen denke ich gewichtsmäßig auch viel Sinn.

Die Kurbel zu tauschen - zumindest auf nicht-extrem-leichtbau-niveau wie in meinem Fall - bringt wohl kaum Gewichtsvorteile, aber dafür ein schöneres Rad ;)
 
Die Xpedo XCF03AC sind wirklich top für Kinderfüße und auf jeden Fall deutlich leichter als 440g



Da würde ich erstmal abwarten: Meine Tochter,die das Rad auch mit absoluter Mindestschrittlänge und noch ein paar cm unter empfohlener Mindestgröße bekommen hat, hatte vom ersten Tag an kein Problem, durch die kompletten 7 Gänge in beiden Richtungen mit einem Griff runter und mit zwei mal Zugreifen hochzurattern.

Ja, die Xpedo sind mit 210gr angegeben. Den Drehgriff kann er schon bedienen, der ist aber wirklich schwergängig und wenig präzise.
 
Zurück