Islabikes allgemein

Was soll sowas??? Bekommst Du dafür Provision, oder was? Zieh doch einfach über Kanaibikes her. Dann weiß jeder, woran er bei Dir ist.
> Irgendwann ist einfach mal gut!

Ich entschuldige mich hiermit ganz offiziell, einfach so frevelhaft auf starke Sicherheitsdefizite hingewiesen zu haben...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Anzeige

Re: Islabikes allgemein
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.

Ich fand den Rahmen auch zu kurz auf den Bildern. Sieht irgendwie gestaucht aus. Kann ja aber auch täuschen. Die Kurbellänge hatte ich noch nicht beachtet.
Die Bremsthematik hatte ich - denke ich - ausgeklammert. Mir ist schon klar, warum ich das tat ;)
 
@rollo:
Genau solche Spielzeuge wie das Merida sind es doch, die viele hier eben zu Islabikes, MTB-Cyletech, Velotraum etc. treiben bzw.die diese Marken überhaupt erst auf die Idee gebracht haben, dass es mal Zeit für richtige Kinderfahrräder wurde, statt dem unergonomischem, lieblos auf den Markt geworfenem Ramschspielzeug der großen Hersteller.

Danke Chris - Du sprichst mir mal wieder aus der Seele :D Achja btw. Paul liebt sein Bike. Hat auch schon das erste parkende Auto mitgenommen, weil er die Kurve recht dynamisch angegangen war. Ist aber nichts weiter passiert ...

Gruß
 
Ich weise mal auf redline hin. Die bauen seitdem ich atme BMX Räder und haben mit dem conquest 20 und 24 auch Räder für kleine Fahrer.
Vielleicht wurden die Räder hier bereits erwähnt. Vielleicht sind es auch echte Gurken. In Bremen gab es einen BMX Händler der hatte das conquest vor nicht all zu langer Zeit für sehr wenig Geld im Ausverkauf.
70 Pfund sind einfach ein Haufen Geld das kann man sich natürlich schön reden. Ich finde die könnten das auch anders lösen indem sie sich von ihrem Kontrollgedanken lösen und einem Vertrauten auf dem europäischen Festland den Vertrieb übergeben. Damit hätten sie auch im Falle eines Kursverfalls weniger Probleme. Aber das sind dann auch wieder Probleme die nicht die meinen sind,wa. Was das 29er MTB wohl im Versand kostet,ha.
Und was die Qualität der Rahmenoberfläche bei Isla angeht ist die, gerade für Kinderräder mies, wenn sich da innerhalb der letzten zwei Jahren nichts getan hat.
 
Lack ist auch bei den "neuen" Farben sehr schlecht. Redline Kinder-BMX sind sicher sehr gut für den Kinderalltag in der näheren Umgebung, halt als BMX. Ansonsten gibts bei den Rädern mit Schaltung auch ne Menge gute Alternativen ab den größeren 20". Von 14" bis einschl. dem keinen 20" Beinn S sind mir aber leider keine guten bekannt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich weise mal auf redline hin. Die bauen seitdem ich atme BMX Räder und haben mit dem conquest 20 und 24 auch Räder für kleine Fahrer.
Vielleicht wurden die Räder hier bereits erwähnt. Vielleicht sind es auch echte Gurken. In Bremen gab es einen BMX Händler der hatte das conquest vor nicht all zu langer Zeit für sehr wenig Geld im Ausverkauf.

Rabbit BMX. War ein super netter Laden. Hat aber jüngst zu gemacht.

Die Redlines fand ich optisch und gewichtsmäßig auch immer verlockend. Aber selbst beim in der Kategorie "commute" geführten Conquest 20 scheinen mir die Race-BMX-Wurzeln leider unverkennbar: Auch hier sitzt das Tretlager für ergonomisches Fahren im Sitzen m.E. zu hoch. Bei den echten Mini-BMX sowieso.

...

Wovon ich mal gerne Erfahrungen hören würde, sind die 20"&24"-Räder von Superior (trotz des bescheuerten Namens... ).

Kurz hatte die mal ein Händler in D. Jetzt aber glaube ich aber nicht mehr.

Allerdings sehen die kleineren Kids Räder von denen dann doch wieder so sch*** aus, dass man von den 20"&24"-Rädern vielleicht doch auch nicht so viel erwarten darf, wie sie rein optisch hermachen.

...

70 Pfund sind einfach ein Haufen Geld das kann man sich natürlich schön reden.

70 Pfund ist echt viel zusätzliches Geld. In den meisten Fällen dürfte es aber wohl um 40 Pfund gehen - 10 mehr als bisher. Denn bei 26" sind wohl weniger häufig noch unbedingt Islabikes angesagt. i.d.R geht es doch wohl eher um die Größen bis 24".

Und zum Vertrieb direkt in D: Natürlich könnte das u.U ein Stück billiger kommen. Aber dann hätte Islabikes nicht nur Kontrollverlust, sondern eben auch noch eine weitere Firma dazwischen, die was am Radverkauf verdienenen möchte: Dann gäbs den Versand vieleicht für EUR 20.- oder gar "gratis" in D, aber die Räder selbst wären um die Marge der Firma dazwischen teurer - sagen wir 70.- Pfund/ Rad ;)
 
Versand aus USA hat mich neulich 90 Dollar gekostet, also ca. 55 Euro. Das war Luftfracht und Express (3 Tage) und einmal über den Atlantik.
Schon ein merkwürdiges Verhältnis.

Aber wir sind ja hier ein Forum, deswegen könnte man ja auf den Gedanken kommen z.B. fünf Fahrräder zu bestellen und Islabikes zu fragen ob sie das auch für 70 (oder vielleicht 100) Pfund machen.;)
 
Aber wir sind ja hier ein Forum, deswegen könnte man ja auf den Gedanken kommen z.B. fünf Fahrräder zu bestellen und Islabikes zu fragen ob sie das auch für 70 (oder vielleicht 100) Pfund machen.;)

Den Gedanken finde ich sehr gut und wäre bei einer Bestellung im Oktober/November 2011 dabei - da benötige ich ein 16" CNOC für meinen jüngsten Velohelden.
 
Versand aus USA hat mich neulich 90 Dollar gekostet, also ca. 55 Euro. Das war Luftfracht und Express (3 Tage) und einmal über den Atlantik.
Schon ein merkwürdiges Verhältnis.

Aber wir sind ja hier ein Forum, deswegen könnte man ja auf den Gedanken kommen z.B. fünf Fahrräder zu bestellen und Islabikes zu fragen ob sie das auch für 70 (oder vielleicht 100) Pfund machen.;)

Ich habe zweimal je 2 Räder bestellt und durfte jedes mal den Versand pro Rad zahlen...:(
 
Habe auch 2 Räder bestellt und zweimal Versand bezahlt, ist einer der Gründe wieso ich mir (trotz der wirklich kindergerechten Bikes) überelge beim nächsten Kauf was anderes zu nehmen.

Alternative könnte sein, dass jemand mal ne Ladung Bikes in GB abholt oder man selber mal vorbeigeht, aber ist halt (je nach Wohnort) doch wieder ziemlich weit - und somit auch nicht mehr wirklich günstig.

Marc
 
Hi Mädels,
die 40 Pfund-Diskussion halte ich jetzt wirklich für überflüssig. Überlegt mal wieviel Zeit und Geld ihr in die Kinderräder(-auswahl) steckt. Da werden liebevoll Puckies gepimpt, bei anderen (neuen) Rädern sofort die Mäntel von den Rädern gerissen und gegen leichtere ausgetausch usw. usw.
"Psychologisch" denkt man, dass man für die 45 Euro keinen Gegenwert bekommt, aber "Lieferumlage"/Versandkosten ist bei jedem Bike, bei jeder Semmel/Schrippe dabei - mal sichtbar - mal unsichtbar

Für die Schweizer ist es natürlich etwas teurer - aber da ich jedes Jahr 40 EUR Vignette spende hält sich mein Mitleid in Grenzen :D

Grüsse McNulty
 
Und wenn ich mir dann überlege welchen Schxxx ich mir schon alles für mein Bike gekauft habe.

Wenn das bloß nur 40 EUR gewesen wären und wirklich besser bin ich dadurch nicht gefahren.

Meine Kleine mit dem richtigen Bike das halt durch Versand 40 EUR mehr kostet vielleicht schon.
 
Hi Mädels,
die 40 Pfund-Diskussion halte ich jetzt wirklich für überflüssig.
usw. usw.
"Psychologisch" denkt man, dass man für die 45 Euro keinen Gegenwert bekommt, aber "Lieferumlage"/Versandkosten ist bei jedem Bike, bei jeder Semmel/Schrippe dabei - mal sichtbar - mal unsichtbar

Aha. Endlich wurden wir erleuchtet.
 
Wie auch immer der Versand eingepreist ist, letztendlich ist die Gesamtsumme entscheidend. Ich habe bei 450€ für ein Kinderrad ohne besondere Ausstattung (Beiin 26small), doch kurz gezuckt. Dazu muss man bedenken, dass kein, bzw. erschwerter Händlerservice geboten wird.

Gruß
Dirk
 
Ja, den Gesamtpreis muss jeder selber verschmerzen
für ein Kinderrad ohne besondere Ausstattung (Beiin 26small)
du meintest wahrscheinlich 20Small oder? der Isla-Fanclub hier im Forum kontert dann mit dem höheren Wiederverkaufswert.

Die Diskussion füllt Bände - by the way wir haben uns jetzt für ein Billigtrampolin entschieden :( - obwohl dort die Nutzungsdauer/intensität wahrscheinlich höher ist. Wahrscheinlich ein Frage der Herangehensweise: Papa hat das Fahrrad ausgesucht - 6 Wochen Marktanalyse - Bikeforen hoch und runter - leicht / schwer - Kurbellängen usw. usw. Mama hat das Trampolin in 10 min bei Amazon geschossen

"Der Narr tut was er nicht lassen kann, der Weise lässt was er nicht tun kann"

Schönes WE

McNulty
 
kommt mir nicht mit Trampolin! Beinbruch & Gipsbein bei einer wilden Zweijährigen sind kein Spaß! Schmeißt das Teil auf den Müll! Sofort!

Meine Islabikes habe ich glücklicherweie zu günstigen Wechselkursen bekommen, wer also kann, sollte gerade wohl etwas warten bis die Krise vorbei ist. (und bevor die nächste kommt)
 
du meintest wahrscheinlich 20Small oder?

Ich denke er meinte schon 26":

Bei den 26" Beinns large/small läge der Preis bei heutigem Wechselkurs bei ca. EUR 480.-

Bei den 20" Beinns large/small bei ca. EUR 330.- - z.B. also ca. EUR 30.- über einem Hotrock 20.

Der Versand wäre bei den EUR 330.- sogar "gratis" ;)
 
Ich muss den Isla Versand nochmal loben: Wir haben bei der Bezahlung wegen Urlaubsabwesenheit einen Wunschversandtermin ausgemacht und an dem wurde auch prompt versendet und das Bike war zwei Werktage später schon bei uns (per UPS). 40 ist nicht billig aber ist ist schon ok.
 
Ohne darüber diskutieren, ob ein Seitenständer sinnvoll ist:
Weiß jemand welche Seitenständer an ein CNOC 16 passen? Oder macht es Sinn einen großen zu nehmen und zu kürzen (natürlich mit Entgraten und Plastik-Fuß raufmachen)?

Grunz,
rollo
 
Zurück