Islabikes allgemein

Wie schon an anderer Stelle geschrieben, habe ich bei mir Gummigriffe erfolgreich mit Tesa doppelseitigem Klebeband/Montageband festgelegt. Bei Griffwechsel lässt sich das auch wieder ablösen/abrubbeln. 1-2 Streifen den Lenker entlang kleben, am besten am Ende ein Stück in den Lenker umschlagen, damit es beim Griff Aufziehen an Ort und Stelle bleibt. Danach oberes Papier lösen, Klebeband mit Wasser anfeuchten, Griff rüberschieben, warten bis trocken. Falls das Montageband sowieso im Haus vorhanden ist, wärs einen Versuch zumindest wert.
 

Anzeige

Re: Islabikes allgemein
Auf die Schnelle welche mit Klemmung von Spank: http://www.ebay.de/itm/SPANK-Griffe...ma-NEU-Schraubklemmung-BMX-Dirt-/261036379976

Geruch ist sicher ein Gag, der schnell verfliegt... :D

Da ist dann die ungeöffnete Original-Verpackung ein wichtiges Feature, sonst ist der Geruch schon vorher weg. :D

Obwohl, eigentlich sollte man darauf bestehen, dass die die Verpackung weglassen, damit der sicherlich künstlich-eklige Geruch schon weg ist, wenn man die Dinger in Empfang nimmt. ;)
 
Laut Bewertung bei fahrrad.de riechen sie angenehm und der Geruch hält 2 Wochen bis 9 Monate vor :D

Ich denk es wird auch andere Alternativen geben, was wird denn z.B. an Frauen Bikes montiert?
 
Habe mir dann das passende Werkzeug besorgt, die hintere Narbe auseinander genommen und nicht schlecht gestaunt. In den Laufflächen war so gut wie kein Fett. Also vernünftig gefettet und mit Gefühl eingestellt. Ist zwar keine Shimano XT Qualität, aber akzeptabel. Danach war die vordere Nabe dran, das war der Hit: Nach dem öffnen das selbe Bild, viel zu wenig Fett und zur Krönung hat in der linken Lagerschale eine Kugel gefehlt. Nun durfte ich auch noch eine Kugel besorgen. Danach verbaut, vernünftig eingestellt und für akzeptabel befunden. Weiterhin habe ich auch noch den Steuersatz und die Sattelstütze nachgefettet. Hier hätte das Montagewerk von Isla ruhig ein wenig mehr liebe zum Produkt walten lassen.

Welches Werkzeug benötigt man eigentlich, um die Naben zu inspizieren? Habe das selbe Problem an unserem Cnoc16.
 
Heute mal Fotos gemacht 11 kg so wie es da steht


ce9j91r301slxoh1x.jpg


ce9j9d13pooc1155h.jpg



ce9j9nn00r2ivuiqd.jpg


ce9j9ytrtk3dwi8ut.jpg


lg herbert
 
@ herbert2010: Danke!

Preislich kein Schnäppchen, aber wer schön sein will, muss leiden... :D

Was wiegen die?

Mit Rot dann nur in Rot-Silbern, wir bräuchten da eher Rot-Blau, hatte jetzt wg. dem Orange-Blau gehofft, dasses die auch in Rot-Blau geben täte.
 
Hi Herbert :)
das bike kommt mir so was von bekannt vor :daumen:
hehee, meiner schrubbt das Ding auch bis ins unermeßliche, lach. Wir haben zwischenzeitlich die Avid Bremsen gegen Shimano getauscht, fand ich knackiger.
Deine Pedale sehen wunderschön aus, passt perfekt. Nur finde ich sie etwas zu schwer. Aussehen tun sie sehr gut :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Herbert :)
das bike kommt mir so was von bekannt vor :daumen:
hehee, meiner schrubbt as Ding auch bis ins unermeßliche, lach. Wir haben zwischenzeitlich die Avid Bremsen gegen Shimano getauscht, fand ich knackiger.
Deine Pedale sehen wunderschön aus, passt perfekt. Nur finde ich sie etwas zu schwer. Aussehen sehen sie sehr gut :daumen:

die bremsen sind nach dem entlüften super und ich rechne nicht das er es nach weinachten noch fahren wird :D aber mal sehen.

bei den pedalen die die er vorher hatte hatten um 100 gram mehr :):)

und bei den ersten 3 rennen hat es sich gut gemacht und auf touren läuft es auch super eigentlich macht das ding null Probleme :daumen:

aufjedenfall hat es mich überzeugt auch auf 1fach umzusteigen :):)

lg herb
 
Boah Herbert, jage mir keine Angst ein, dass die Jungs so schnell wachsen :eek:. Dann hätte deiner das Bike ein Jahr gefahren, richtig ? Mal abwarten ;)
Naja, meiner war ja 8,6 Jahren als er es bekam, hoffentlich kann er dann zwei Jahre damit herumsausen :confused:

Mit Klickies habt ihr (bewusst) noch nicht angefangen? Meiner tut sich schwer damit. Einklicken klappt gut, nur das Ausklicken in unvorgesehenen Situationen...ohweija... Mit diesem Bike hatten wir es noch nicht probiert, mit dem roten Isla Beinn24 gegen Ende mal versucht.. jetzt ist er ja 3 Monate älter :D
Aber vll hole ich mir "deine" Pedale auch für das Bike, habe mich richtig in sie verliebt :love:
 
Boah Herbert, jage mir keine Angst ein, dass die Jungs so schnell wachsen :eek:. Dann hätte deiner das Bike ein Jahr gefahren, richtig ? Mal abwarten ;)
Naja, meiner war ja 8,6 Jahren als er es bekam, hoffentlich kann er dann zwei Jahre damit herumsausen :confused:

Mit Klickies habt ihr (bewusst) noch nicht angefangen? Meiner tut sich schwer damit. Einklicken klappt gut, nur das Ausklicken in unvorgesehenen Situationen...ohweija... Mit diesem Bike hatten wir es noch nicht probiert, mit dem roten Isla Beinn24 gegen Ende mal versucht.. jetzt ist er ja 3 Monate älter :D
Aber vll hole ich mir "deine" Pedale auch für das Bike, habe mich richtig in sie verliebt :love:

klickis hatte er ein monat drauf hat bestens funktioniert aber er wolte sie einfach nicht also hat er flats bekommen mit o-neal schuhen das geht super :):)

jap zuweinachten hat er es ein jahr ich hoffe wir kommen noch länger aus und wen nicht naja irgendwo muß das winschtsgeld ja hin :D

lg herb
 
Ich könnt so kotzen!! :crash:
Irgendwie spinnen die Jungs bei Islabikes.
Sie können "nur Aufträge von Leuten annehmen, die in UK sitzen"!
Ich hab extra einen Bekannten gefragt, ob ich das Bike zu ihm liefern lassen kann (er sitz in der Nähe von London und würde das Radl das nächste Mal mit nach München nehmen), aber auch das akzeptieren sie nicht!!!! Was soll der Schmarrn????? Anscheinend haben die keinen Stress mit einem Frachtführer (wie vielleicht vermutet), sie betreiben fast schon Protektionismus!

Mann, bin ich sauer .... :mad:
 
Ich könnt so kotzen!! :crash:
Irgendwie spinnen die Jungs bei Islabikes.
Sie können "nur Aufträge von Leuten annehmen, die in UK sitzen"!
Ich hab extra einen Bekannten gefragt, ob ich das Bike zu ihm liefern lassen kann (er sitz in der Nähe von London und würde das Radl das nächste Mal mit nach München nehmen), aber auch das akzeptieren sie nicht!!!! Was soll der Schmarrn????? Anscheinend haben die keinen Stress mit einem Frachtführer (wie vielleicht vermutet), sie betreiben fast schon Protektionismus!

Mann, bin ich sauer .... :mad:

Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. Das wurde hier auch schon zitiert, Du hättest also nicht mal auf der Islabikes-Webseite nachschauen müssen.

Wenn Du das Bike trotzdem haben willst, muss dein Bekannter das Teil unter seinem Namen und unter Angabe seiner UK-Adresse bestellen. Anders wird es momentan nicht funktionieren.

Abgesehen davon kann ich den Kundenservice von Islabikes nur loben - extrem freundlich und hilfsbereit und nach der Bestellung extrem schnelle Lieferung (drei Tage von UK nach D finde ich mehr als angemessen). Allerdings hatten sie zum Zeitpunkt, als ich das Bike für unseren Sohn bestellt hatte, auch genügend da.
 
Zuletzt bearbeitet:

Das kenn ich! Aber ich bin Islabike-Kunder seit ca. 4 Jahren. Die haben immer wieder mal die Lieferungen nach D abgedreht. Grund hierfür war meistens/immer Probleme mit dem Spediteur. Deswegen auch mein Versuch mit einer Lieferung nach London. Aber auch das klappt nicht (Der Kunde muß in UK wohnhaft sein) und das wollte ich hier anderen Leidenden mitteilen.
 
[ ... ]Grund hierfür war meistens/immer Probleme mit dem Spediteur.[ ... ]
Unser Bike kam per UPS, da war kein Spediteur im Spiel.

Die Tatsache, dass die meisten Kunden im Frühling Fahrräder bestellen/kaufen, hat Islabikes auch dieses mal wieder völlig überrascht. Auch Weihnachten kommt ja jedes Jahr völlig unverhofft... :rolleyes: Das Einzige, was man denen also vorwerfen kann, ist, dass sie mal wieder nicht genügend Ware geordert haben. Aber das betrifft ja viele Hersteller - Cube ist in dieser Hinsicht ja ein notorisches Beispiel.
 
Wer produziert denn ein halbes Jahr für Ostern vor und legt sich die Ware auf Lager? Wie soll das finanziert werden?

Deshalb: ein bisschen Mitschuld trifft uns Konsumenten leider auch. Wenn es uns möglich ist, kaufen wir antizyklisch. Kann nicht jeder machen, schon rein aus Platz- aber auch finanziellen Gründen, das ist mir klar. Aber wenn es eine ausreichende Menge Kunden so halten, entspannt sich die Situation recht schnell. Das trifft im Übrigen auf viele Dinge des Alltags zu...

Im konkreten Fall würde ich den Bekannten in London direkt bestellen und bezahlen lassen. Das sollte dann ja bei Isla durchgehen und gut. :daumen:
 
Wer produziert denn ein halbes Jahr für Ostern vor und legt sich die Ware auf Lager? Wie soll das finanziert werden?[ ... ]
Die Fahrradbranche ist halt nun mal zum großen Teil ein Saisongeschäft. Und die Kunden werden sich da höchstwahrscheinlich nicht ändern. Einer unserer lokalen Fahrradhändler, den ich sehr gut kenne, hat sich im Laufe der Jahre schon sämtliche Haare ausgerauft, weil die Kunden jedes Jahr wieder frühestens am 30. April merken, dass sie am 1. Mai eine Radtour machen wollen und noch ein Radl brauchen, oder Reparaturen am alten Rad. Meistens merken sie es erst kurz vor Geschäftsschluss am 30. April. :D

Als Hersteller kann man doch nach ein paar Jahren, in denen man im Frühjahr immer zu wenig Ware auf Lager hatte, mal merken, dass da was klemmt und entsprechend mehr Ware ordern. Wenn man nichts Grundlegendes falsch gemacht hat, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man die Ware auch wieder los wird. Das mit dem Vorproduzieren ist halt ein Problem der Produktion in Asien. Selbst wenn man halbwegs rechtzeitig nachordert, dauert es nun mal ein paar Monate, bis der Container vom Schiff runter ist und vor der eigenen Tür steht.
 
Der Container benötigt 6 Wochen. Ich brauche (Beispiel) 100000 Eur den vorzufinanzieren. Der erste Container legt hier Anfang März an. Ich pelle die Bikes raus, bau sie auf, verkaufe sie um Ostern rum. Dann habe ich wieder Kohle und kann den nächsten Container ordern. Laufzeit 6 Wochen... Merkste was? Das ist Problem 1, das größte, die oben angesprochene Vorfinanzierung.

Problem 2: was machen die in Asien zwischen Pfingsten und Weihnachten mit ihren Maschinen, Arbeitskräften etc., wenn nur 2-3 Monate im Jahr die Produktion auf Hochtouren läuft? Kann uns natürlich egal sein, sollte es aber nicht...

Problem 3: wenn ich 4 Container für Ostern order und die schlagen alle gleichzeitig hier auf meinem Hof auf, wo lager ich das Zeug zwischen bis es verkauft ist?

Problem 4: um innert weniger Wochen diese großen Mengen verkaufsfertig zu machen und zu verkaufen, brauche ich genug Personal. Wie beschäftige ich die eigentlich, wenn der Run vorbei ist? Kann Dir eigentlich auch egal sein, sollte es aber eben auch nicht.

Meine Meinung als Beschäftigter einer von Saisoneinflüssen und politischen Entscheidungen getriebenen Branche...
 
Zurück