Islabikes allgemein

Hallo Sabine,

welche Alternativen wären das denn? Ich möchte keine neue Diskusion starten, aber leider ist auch meine Tocher sehr zufrieden mit dem CNOC16. Aber im nächsten Jahr brauche ich was Größeres für sie. Und ich würde wieder gerne ein ISLA nehmen.

Gruß
Fuchs
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Islabikes allgemein
Hi,
klick dich doch einfach mal durch das Kinderforum!
Da gibt´s Bikes von Oreba, Cube, Kona, Kania, Frog, Pepper usw.
Auswahl gibts genug, findet euch doch einfach mal ab, dass es die blöden Islas einfach nicht gibt.
Wenn die so ein Zirkus darum machen, greift mann oder frau einfach auf das heimische zurück.
(das ist nun mal meine Meinung)
Sabine
 
...., dass es die blöden Islas einfach nicht gibt.

klar, kannst du deine meinung haben, ist ja ok. ob man verstehen muß oder will, warum die nicht mehr europa beliefern, ist auch ne andere sache. was ist aber nicht wirklich versteh, daß du immer betonst, die BLÖDEN isla.....? klar gibt es andere auch, aber ganz ehrlich? hab mir jetzt viel angeschaut, meine kleine hat als 2- und "egal wenn weg rad" jetzt ein noch ein specialized bekommen, aber kein einziges rad hat uns persönlich von design, preis-leistung, zubehör etc. so überzeugt wie ihr isla! deren geschäftspolitik hin- oder her, super räder bauen sie, da finde ich kann man wirklich nichts gegen sagen.

@fuchs
soll es ein 20" sein? dann kubike, pepper, frog, kania als alternative anschauen, viele anderen haben tolles design, sind aber viel zu schwer, da mußt du umbauen - oder viel geld für ein gebrauchtes isla ausgeben, oder ein neues mit engl. kontakten bestellen, leider geht es nicht mehr anders.
 
Hi,
klick dich doch einfach mal durch das Kinderforum!
Da gibt´s Bikes von Oreba, Cube, Kona, Kania, Frog, Pepper usw.
Auswahl gibts genug, findet euch doch einfach mal ab, dass es die blöden Islas einfach nicht gibt.
Wenn die so ein Zirkus darum machen, greift mann oder frau einfach auf das heimische zurück.
(das ist nun mal meine Meinung)
Sabine

Na da wäre ich ja auch mal interessirt dran, welcher andere Hersteller ein ähnlich gutes preis/gewichts-verhältnis hat. Dazu noch so Features wie kindergerechte griffe, hebel,...
achja und die geo ist auch top!
 
Die kubikes kannte ich noch garnicht, sehen ja echt gut aus. Obwohl ich glaube das die überstandshöhe recht hoch ist.
 
Für den Fall würde ich das Kania Sixteen empfehlen...

Denke ma: aus der inzwischen recht ordentlich sortierten Palette der Anbieter findet jeder was für ihn passendes. :)
 
Huhu,
Ich bin neu hier und sage gleich- ich habe von Fahrrädern 0 Ahnung ;) !
Nachdem wir nun vom Kokua Likeabike auf ein "geerbtes" bleischweres Puky 12" umgestiegen waren und die ersten Raderfahrungen hinter uns haben ging die große Suche los...nach kurzer Zeit war klar- es musste ein Islabike werden. Also drangemacht und- wie alle hier- an Islabike die Zähne ausgebissen...keine Chance.
Jetzt sind wir günstig an ein gebrauchtes Cnoc 16" gekommen, zwar nicht in der Wunschfarbe, aber ich hoffe sie wird es verschmerzen :o) !
Das Rad ist soweit in gutem Zustand, ein paar Kratzer hier und da, da werde ich mit nem Lackstift abhilfe schaffen. Nun würde ich gerne neue Reifen aufziehen und eine neue Kette,
Bremse überprüfen lassen usw, also einfach fit für die nächste Runde machen. Muss ich da beim Fahrradhändler auf irgendwas achten ?
Nächste Frage- ist es möglich einen Kettenschutz nachzurüsten oder ist das Quark ?
Das mit dem Ständer hoffe ich ihr erklären zu können :o)
Vielen Dank schonmal !!
 
Kette 8fach wie HG70 oder SRAM PC-850 (die hat serienmäßig ein Schloss).
Reifen je nach befahrenen Wegen Black Jack, Kenda Small Block 8 oder Big Apple.
Kettenschutz ev. den Chainrunner ("geschlitztes Spiralrohr") mal probieren.
 
ist ja sehr ruhig hier geworden, nachdem isla leider nicht mehr nach de liefert. bin heute mal wieder auf die HP gekommen und da wurde komplett umgebaut. ist toll geworden und schöne neue farben sind jetzt auch im standardprogramm. gibt ja doch noch einige, die über bekannte in gb bestellen können, bin auch am überlegen, ob das 26" nicht evtl. doch wieder ein isla wird ;)
 
Auch in 26", muss ich schon sagen hat iIsla p/l mässig die Nase ganz weit vorne... ich werde wieder selber aufbauen, und es wird wieder um einiges leichter, aber kostet nach erster Kalkulation auch wieder etwas mehr.
 
roelof, da bin ich ja mal wieder gespannt ;-) noch wir haben zeit, mal schauen, was sich bis dahin noch tut.
aber das isla ist wirklich toll und bei uns geht es ohne klimmzüge, da verwandtschaft in london lebt.

wollte auch hauptsächlich mal auf die neue HP etc. hinweisen ;)
 
Ääähm, Isla hatte es seit Jahren mit der Tretlagerhöhe begriffen bei den Cnocs, die sind bei Dawes ekelhaft hoch übersetzt im Gegensatz zu Isla...
 
Gewicht ist trotzdem analog. Sonst siehe zweiter Satz des vorherigen Beitrags.

also beim 24er ist das isla 600g leichter und beim 16er ist auch ein unterschied von 200g. ich denke es ist einfach noch ein anbieter mehr. ist doch toll, daß sich was rührt auf dem markt. wobei ich bei den dawes nichts gehen habe, daß man die online bestellen könnte.
 
ich denke es ist einfach noch ein anbieter mehr. ist doch toll, daß sich was rührt auf dem markt.

Ja, so habe ich das eigentlich auch gemeint. Richtig die Tretlager sind leider höher.

Im Gegensatz zu Isla, die nur direkt vertreiben, könnte man die über englische Radhändler beziehen, der eine oder andere verschickt wohl auch auf's Festland.
Ich bin zufällig darauf gestoßen, weil ich ein 14" gesucht habe, das Woom zZeit nicht lieferbar ist, ein Isla auch gebraucht nicht aufzutreiben und das Frog mir nicht so gefällt (und schwerer ist).

Und da ich bisher hier im Forum nichts davon gehört habe, habe ich den Link eben reingestellt.
Ich fand es interessant, daß ein "Brot-und-Butter-Hersteller" diese "Spezialsparte" auch für sich entdeckt hat. Vielleicht baut auch Cube in ein paar Jahre leichte Kinderbikes :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück