Islabikes allgemein

die schrittlänge ist wirklich das entscheidende kriterium. unser sehr großer sohn hat zum dritten geburtstag ein cnon 16 bekommen. mit der schrittlänge war er zwei cm drunter und es ging gar nicht. jetzt ist er drei jahre und 4 monate hat genügend beinlänge und flitzt schon recht sicher damit rum.

und: wichtigste parts an den islabikes scheinen neben den kurzen kurbeln auch die bremsen zu sein. die funktionierien mit den kleinen griffen wirklich hervorragend. auch koordinativ bekommt unser kleiner das sehr gut hin (von wegen rücktrittsbremse). er bremst allerdings digital. analog bremsen lernt er gerade anhand unserer tiefgaragenrampe. :D

ich bin erst mal super zufrieden und hoffe, dass mein kleiner weiterhin so motiviert bleibt. ich seh uns nächsten sommer nämlich schon als starrgespann mit einem followme unterwegs.
:D
 

Anzeige

Re: Islabikes allgemein
Na, das sind ja gute Aussichten :D
Das mit dem digitalen Bremsen kenne ich auch schon (mit Rücktritt), allerdings bin ich ja froh, wenn der Kleine überhaupt bremst. Motto schneller ist besser - und zu schnell gibt's nicht :rolleyes:

Da ich immer noch keine Rückmeldung von Islabikes auf meine Mailbestellung habe, kurz mal die Frage in die Runde ob die Leute da wirklich so langsam sind. Habe die offizielle Mailadresse benutzt und warte schon 5 Tage auf eine Auftragsbestätigung (bzw. Angabe für die Zahlung), das scheint mir dann doch reichlich lang.

Hatte über die gleiche Mailadresse bereits vor einigen Monaten mal Kontak, die Adresse selber scheint also zu funktionieren (und anscheinend haben sie auch mein Anliegen verstanden, hatte mich nach der Möglichkeit erkundigt ohne Mehrwertsteuer zu liefern, da die Schweiz bekanntlich nicht ein EU-Land ist).

Marc
 
OK, Danke für die Info (ist ja für alle interessant).
Da ich allerdings sehr mässig englisch spreche und nicht davon ausgehe, dass in GB Deutsch oder Französisch verstanden wird, wird wohl meine Frau anrufen müssen. Die hat als Amerikanerin und Unternehmerberaterin kein Problem unmissverständlich klar zu machen was sie haben will :anbet:

Na denn - auf die nächsten warmen Fahrradtage.

Marc
 
Und siehe da, kaum macht man sich die ersten Gedanken ob es funktioniert, bekommt man Antwort von Islabikes :D

Hat funktioniert und die Bezahlung per Kreditkarte war kein Problem, die Bikes sollten nach Schätzung der Firma in etwa einer Woche bei mir sein. Würde mich zwar etwas erstaunen wenn das funktioniert, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen :cool:

Wer weiss - vielleicht reicht es ja sogar für eine Probefahrt vor dem ersten Schnee (in Föhntälern ist heute 20° gemeldet - ich hab die Ski schon wieder in eine entferntere Ecke im Keller gestellt :heul:)

Marc
 
Hallo zusammen,

habe mal noch zwei Fragen zu den Islas.

Mein Sohnemann soll zum 5. Geburtstag im Januar ein 20 Zoll bekommen, mit dem er realistisch gesehen im Frühjahr so richtig Gas geben wird. Nun hat man ja bei Isla und Zoll die Qual der Wahl zwischen Small und Large. Laut Forum hier ist ja die Schrittlänge das entscheidende Kriterium. Nun hat der Bub aktuell eine Schrittlänge barfuß von 49 cm und ist mit 115 cm auch recht groß für sein Alter.
Das Small würde aktuell also perfekt passen das Large ist noch 3cm entfernt (mit Schuhen beinahe dran). Wenn ich davon ausgehe, daß er noch bisserl wächst, wäre das Large auch in der Range.
Zu welcher Größe würdet ihr tendieren? Ist es realistisch, daß er von dem 20er Large dann irgendwann direkt auf ein 26er umsteigen kann oder brauchen wir ohnehin später ein 24er? Dann wäre das Small aktuell eine gute Wahl.

Isla bietet als Option den Continental Explorer als Reifenpaar für 10 Pfund Aufpreis an. Der wiegt (das Paar) ca. 400g mehr als der Schwalbe Mow Joe der ja laut I-Net mit rund 60 € zu Buche schlägt. Ist das eine Alternative?

Wäre schön, wenn Ihr dazu Eure Meinungen posten könntet. Der Kauf soll alsbald vollzogen werden, vielen Dank.
LG Sven
 
Da man leider nur raten kann wie viel die Jungs wachsen (manchmal scheinen die über Nacht läger geworden zu sein :confused: ) ist es leider ein Ratespiel. Für die einen kann's passen - für die anderen eher nicht. 3 Zentimeter bis im Frühjahr (nicht an Körpergrösse, sondern an Schrittlänge) scheint mir ambitiös zu sein, aber wie heisst es: nichts ist unmöglich.

Kann nur sagen, dass eine etwas knappe Sitzhöhe nicht wirklich förderlich ist (ich fahre eine KTM im Rallyetrimm, ist gerade auf unebenem Gelände manchmal wirklich blöd, wenn der entscheidende Zentimeter fehlt um sich vernünftig abstützen zu können). Auch auf öffentichen Strassen, welche ja eigentlich gar nicht befahren werden dürften, kann's mal kritisch werden, wenn sich die Fahrer gleich mit dem Bike hinlegen, statt vernünftig zu stehen, ich würde da doch lieber darauf tendieren etwas schneller wieder auf eine grössere Grösse wechseln zu müssen (bis dann haut das auch mit Fahrtechnik, Schalten und Bremsen besser hin, da ist es weniger schlimm, wenn das Rad nicht so optimal passt).

Was die Reifen anbelangt: ich habe die Offroad-Bereifung gewählt, auch wenn die ein paar Gramm schwerer ist. Grund liegt darin, dass wir wenn immer möglich nicht geteerte Strassen fahren (weil wie gesagt - eigentlich illeagl mit 4-5 jährigen) und ich hoffe, dass die Stollen- statt Semi-Slick-Bereifung sich doch einen Hauch mehr gegen Plattfüsse wehrt. Für den Asphalteinsatz hätte ich klar die besser laufende Variante genommen, aber das nützt nichts, so lange die Kids sich nicht sicher im Strassenverkehr bewegen können. Gerade auf Schotter dürfte die Bremsleistung mit leichten Stollen auch besser sein, ob es stimmt, wird sich zeigen.

Wie beim eigenen Bike kommt es auf den gefahrenen Untergrund an, wenn geteerte Radwege vorhanden sind, dann ist die Standardbereifung sicher besser als die aufpreispflichtigen Stollenreifen, zumal die in der Regel auch noch länger halten sollten.

Auf den Umstieg auf die (noch) grössere nächste Grösse würde ich mir im Moment gar keine Sorgen machen. Wenn die Jungs irgendwann die Lust am Fahren verlieren oder eigene Ideen haben (BMX oder so), dann muss man das sowieso neu entscheiden.

Marc
 
das erste 26er für den Sohn

CIMG0779.jpg
 
Meine Bikes sind heute morgen gekommen :D
Hatte leider noch keine Zeit sie auszupacken, aber seitens Lieferung sind die Jungs echt fix.

Hoffe, dass es nicht allzuviel zu Schrauben gibt, bin nicht so der Mechaniker-Freak.

Marc
 
Zuletzt bearbeitet:
eine kleine Rückmeldung, falls es interessiert:
Die Bikes wurden nun fertiggestellt (war absolut problemlos, Rothan musste nur der Lenker geradegestellt und beim Beinn 20 das Vorderrad mit den Schnellspannern eingesetzt und ebenfalls der Lenker geradegestellt werden). Sind wirklich wunderschöne Bikes, saubere Verarbeitung und wirklich gute Details (die Bremsen sind der Hammer, so was passendes für Kinderhände habe ich noch nie sonst gesehen).

Der Sattel des Rothan lässt sich wirklich extrem tief einstellen, im Gegensatz zum 12.5" Kettler können da die Kinder schon mir sehr viel kürzeren Beinen loslegen. Auch klar, dass die Bremse die ganz Kleinen überfordert, aber das Ding ist so gut und hübsch gemacht, dass die Kids sicherlich auch später ne Menge Spass damit haben.

Das Beinn ist ein richtig kleines MTB (zumindest in meiner Ausführung). Die zustäzlich georderten Stollenreifen sind absolut Top und laufen trotzdem gut, die Sitzhöhe in tiefster Sitzeinstellung ist vielleicht 1 cm höher als beim bereits vorhandenen 16" Kinderbike bei welchem zudem der Sattel noch ein bisschen breiter ist. Von der Beinlänge her kommen die Islabike-Angaben wirklich genau hin, wer die Minimalschrittlänge nicht erreicht, wird keine Freude haben.

Auch hier sind die Bremsen optimal auf kräftige Kinderhände ausgelegt, das mit dem Schalten dauert wohl ne Weile. Mein Kleiner scheint vor allem bisschen Problem mit der Umstellung zwischen Rücktrittbremse und Handbremse zu haben, die Schaltung mag es nicht besonders, wenn man beim rumspielen rückwärts tritt.

Das zum Bike georderte LED-Licht ist gut, Lichtausbeute ist für den Preis OK. Das Rücklicht ist zwar auch nett, passt aber leider bei tiefer Sitzeinstellung nicht an die Sattelstrebe (da kommt die Leitung zwischen den V-Break Hebeln in den Weg). Persönlich glaube ich nicht, dass die Kinder beim Rücklicht begreiffen wie man das ein- und abstellen muss, aber da Licht ist ja auch eher für spätere Einsätze gedacht und wird vermutlich vorwiegend als Notlösung in meinem Rucksack Platz finden, falls es doch mal länger geht bis man wieder zu Hause ist.

Der zusätzlich bestellte Namen für das Kind ist perfekt in das Bike integriert, weder aufdringlich noch irendwie aufgepappt, auch hier wirklich eine feine Sache. Was leider völlig daneben war, war die Trinkflasche mit dem Halter. Sieht zwar hübsch aus und die Flasche ist auch brauchbar, aber der Rahmen (zumindest von der Small-Version) ist einfach zu klein um eine Trinkflasche unterzubringen. Die Flache is selbst von Erwachsenen nur mit würgen zwischen dem Rahmen und Halter rein zu bekommen, Kinder sind damit überfordert. Gebrauch also selbst für Pausen fraglich, beim fahren selber schlicht unbrauchbar (ich werde das Ding abbauen und die Flasche im Rucksack mitnehmen).

Ach so: obwohl ich eigentlich die Stollenreifen STATT der Originalreifen haben wollte, wurden die Stollenreifen aufgezogen und die Originalreifen beigelegt. Vom Profil her würden die auf leichtem Schotter wohl problemlos funktionieren, sobald es jedoch über feuchte Wiesen oder Waldwege geht, habe ich doch Bedenken ob die sich dafür eignen würden. Die Stollenreifen sind , ohne extrem zu sein, besser geeignet, auch wenn sie auf Asphalt natürlich nicht ganz so rund laufen. Vom Gewicht her sind die Originalreifen auch nicht extrem leicht, man verschenkt sich also wenig, wenn man die Offroadtauglichere Variante nimmt.

Beim Thema Gewicht muss ich anderen den Vortritt lassen (ich bin weder Fanatiker noch habe ich Vergleichsmöglichkeiten), ich finde aber das Rothan leicht und das Beinn fair im Gewicht (einen Hauch schwerer als das 16" Kinderbike bei welchem alles nicht zum fahren benötigte abgebaut ist - und das Beinn hat immerhin eine Schaltung dran). Potenzial Gewicht zu sparen ist sicher bei den Reifen (wurde ja bereits beschrieben) und die Pedale scheinen mir auch etwas zu breit geraten zu sein.

Thema Sicherheit: das Bike ist, obwohl es ein Kinderfahrrad ist, weitgehend Strassentauglich. Reflektroren an beiden Rädern, funktionelle Bremsen, Reflektoren an den Pedalen, beim Licht ist jedem selber überlassen was er machen will (ich finde das angebotene LED-Set gut, zudem ist es relativ leicht). Aufnahme für Reflektor vorne ist angebracht und der Reflektor beigelegt, hinten fehlt leider ein Rückstrahler (eventuell was zum aufkleben besorgen?) Da die 5-6 jährigen, für welche das Bike ja angeboten wird (meiner ist gerade 4, hat aber lange Beine) sich nicht selber im Strassenverkehr bewegen sollten, eigentlich überflüssig, aber doch beruhigend wenn das Zeug vorhanden ist und man doch ab und zu mal auf öffentlichen Strassen fahren muss.

Insgesamt wie im Forum weitgehend bekannt ein Top Anbieter mit wirklich guten Lösungen und für Kinder gemachte Räder, dass so was nicht gerade billig sein kann, müsste einleuchten. Mit dem raschen Versand zusammen für mich aber ein faires Preis/Leistungsverhältnis - und das ist für mich das was zählt.

Marc
 
Was leider völlig daneben war, war die Trinkflasche mit dem Halter. Sieht zwar hübsch aus und die Flasche ist auch brauchbar, aber der Rahmen (zumindest von der Small-Version) ist einfach zu klein um eine Trinkflasche unterzubringen. Die Flache is selbst von Erwachsenen nur mit würgen zwischen dem Rahmen und Halter rein zu bekommen, Kinder sind damit überfordert. Gebrauch also selbst für Pausen fraglich, beim fahren selber schlicht unbrauchbar (ich werde das Ding abbauen und die Flasche im Rucksack mitnehmen).

Sowas sollte die Situation wohl retten können. Verwunderlich, das Isla nicht von vorneherein nur seitlich geöffnete Flaschenhalter zu den kleinen Rahmen verkauft oder zumindest empfiehlt. Denn die Problematik ist ja eigentlich offensichtlich.

Gruß,
Chris

p.s.: lustige "Stilblüte" bei der CNC Artikelbeschreibung:
Carbonflaschenhalter von Bontrager
mit seitlicher Öffnung
sehr gut für kleine Rahmen geeignet
Material: Aluminium
:D
 
Zuletzt bearbeitet:
eine kleine Rückmeldung, falls es interessiert:
Die Bikes wurden nun fertiggestellt (war absolut problemlos, Rothan musste nur der Lenker geradegestellt und beim Beinn 20 das Vorderrad mit den Schnellspannern eingesetzt und ebenfalls der Lenker geradegestellt werden). Sind wirklich wunderschöne Bikes, saubere Verarbeitung und wirklich gute Details (die Bremsen sind der Hammer, so was passendes für Kinderhände habe ich noch nie sonst gesehen).

dass so was nicht gerade billig sein kann, müsste einleuchten. Mit dem raschen Versand zusammen für mich aber ein faires Preis/Leistungsverhältnis - und das ist für mich das was zählt.

Marc

Ich musste am 16 Zöller ebenfalls nichts einstellen. Eine so saubere Montage habe ich bisher noch nicht einmal an vielfach teureren Bikes vom Händler erlebt. :daumen:
Wenn man dann noch den Preis mit den üblichen Markenrädern vergleicht, sieht das Ganze wirklich preiswert aus.
 
wie hoch stellt ihr eigentlich bei euren kleinen anfängern den sattel ein.

meiner fährt jetzt nach ein paar wochen schon sehr sicher. er kommt fast mit dem ganzen fuß auf den boden, das schaut aber beim kurbeln nicht gerade effizient aus. hm... na mal sukzessive hoch damit und schauen, wann es ihn umhaut.
:lol:
 
Ach so: obwohl ich eigentlich die Stollenreifen STATT der Originalreifen haben wollte, wurden die Stollenreifen aufgezogen und die Originalreifen beigelegt.
Marc
Das war wohl mehr als nur ein Versehen. auch bei mir lagen die Orginalreifen bei. Beizeiten werde ich mal ein paar Fotos von dem Rad mit den von Islabike angebotenen Cyclocrossreifen (32c) einstellen. Gefällt mir wirklich alles sehr gut. Von der telefonischen Order bis zum Eintreffen des Rades hat es übrigens gerade mal 48 Stunden gedauert.
 
Ich habe mich ja nicht beschwert :D

Bin von beiden Bikes immer noch sehr begeistert und möchte das Beinn am liebsten gleich meinem grösseren geben, aber er muss halt erst noch auf den Osterhasen warten (wäre auch zu Schade das schöne Teil auf versalzenen Strassen einzusetzen).

Der Kleinere kommt erstaunlich gut mit dem Laufbike zurecht, auch wenn er motorisch nicht so begabt wie sein grosser Bruder ist. Irgendwie scheint er noch nicht begreiffen zu wollen, dass man sich auch abstossen kann, ist mehr so ein Fuss vor Fuss setzen und Laufrad schieben (vielleicht doch den Sitz noch höher stellen?)

An der Bremse hat er grossen Spass, auch wenn er das Prinzip noch nicht begriffen hat. Wenn man bremst, muss man halt einfach mehr schieben, dann passt das schon - mit dem Parkettboden :rolleyes:

Wie auch immer, ist wohl oft so, dass die Eltern mehr Freude am Spielzeug der Kinder haben als die selber. Zumindest muss man sich so nicht vorwerfen, nicht alles für den Nachwuchs getan zu haben :daumen:

Marc
 
Jetzt brauch ich nur noch einen Ständer. Hat jemand einen Tipp?

Öfters zusammen mit der Tochter das Rad putzen und viel selbst machen lassen (auch wenn es sehr lange dauert und nicht sooo effektiv ist). So kann man zumindest ansatzweise Wertschätzung lehren. Dann erklären und begründen, dass das Rad länger schön bleibt und gut funktioniert, wenn man es sorgfältig anlehnt oder hinlegt und gut pflegt. (und nicht hinpfeffert wo man grad zum stehen kommt.)

Mit Ständer fällt das Rad dann eh um und Du schraubst Gewicht dran, was Du mit dem Kauf bei Islabikes ja eigentlich gespart hast.
 
Auch von mir ein Loblied auf Islabikes. Dienstag gemailt, eine Stunde später Antwort bekommen mit der Bitte anzurufen um die Kreditkartennummer durchzugeben. Und 4 Tage später also am Freitag war es da, das Beinn24 mit Gepäckträger, Schutzblech und Ständer für 397€. Ein Satz 24' Reifen haben sie umsonst beigelegt. Der Standartreifen wiegt übrigens 760g. Mein Sohn, 7 Jahre alt, Schrittlänge mit Schuhen 59cm, ist total begeistert und das Rad passt ihm gut.
 
Neue Farbkombinationen bei Islabikes erhältlich!

Sonst kann ich nur nochmals bestätigen, was hier schon geschrieben wurde.
Reibungsloser Ablauf von der Bestellung bis zur Lieferung!



 
Neue Farbkombinationen bei Islabikes erhältlich!

Sonst kann ich nur nochmals bestätigen, was hier schon geschrieben wurde.
Reibungsloser Ablauf von der Bestellung bis zur Lieferung!

Sieht gut aus! Sind die noch gar nicht auf der HP zu sehen?
Ich war gestern auf einer kleinen Bikemesse und habe mir auch die Kinderräder (Puky, Cube, Spezi usw.) angeschaut. Da war nichts, was mit Islabikes mithalten könnte. Einzig das LIKEaBIKE jumper für die Kleinsten hätte mir gefallen.
Da steht dann bei Junior 2 die Frage- Rothan mit Bremse oder LIKEaBIKE mit weichem Heck. :)
 
Zurück