Ist das ein "richtiges" SSP-Ritzel ???

Registriert
27. August 2004
Reaktionspunkte
201
Ort
Landsberg am Lech
jetzt hat es mich endgültig gepackt. Ich möchte ab sofort in der Stadt auch ssp unterwegs sein. Im Keller hab ich nen Konverter gefunden samt Ritzel den ich aber nie richtig gefharen bin. Nun hab ich hier aber in vielen threads gelesen diese, also die Ritzel, dürften keine Steighilfen haben, da sonst die Kette abspringen kann. Sind diese "Einbuchtungen" im Ritzel Steighilfen, oder kann ich das Ritzel gefahrlos fahren?
Und zu guter letzt wollte ich noch kurz fragen, ob ich das Kettenblatt auf dem Foto für ssp benutzen kann (Race Face 9 fach). Ich dachte bei der Kette an eine KMC 710 oder wie die heisst. Wäre echt super wenn ihr mir da noch einmal weiterhelfen könntet. Vielen Dank.
Der singlespeed-infizierte Basti :daumen:

 
mal abgesehen davon das das ritzel schon ziemlich fertig aussieht, die auflagefläche eines schaltungsritzel sehr sehr klein ist und sich das ritzel in den freilauf frisst, ein neues dx ritzel um die 3-4€ kostet, würde es klappen
 
Ok also werde ich mir so ein DX Ritzel kaufen.
Passt denn die KMC 710 zu dem Kettenblatt auf dem Foto oder braucht man da auch spezielle ssp Kettenblätter?
 
Hab grad nochmals genauer die Sufu bemüht und meine Fragen sind nun hoffentlich richtig beantwortet.
Allerdings finde ich keinen Shop im Netz welcher diese Spacer füf den Freilauf verkauft, um das Ritzel der Kettenlinie anzupassen. Hat da evtl. jemand eine Idee?

Happy trails, Basti
 
Zurück