Ist das so OK mit den Schrauben am Bremssattel?

Milsani

Haldenhonk
Registriert
2. September 2001
Reaktionspunkte
6.717
Ort
Woanders is auch Scheiße!
A8226AB9-3C1E-4495-8FEE-AB5BD9ADD3F4.jpeg

gehört da nicht an beiden Sattelschrauben so eine speziell Unterlegscheibe drunter?

M.
 

Anhänge

  • A8226AB9-3C1E-4495-8FEE-AB5BD9ADD3F4.jpeg
    A8226AB9-3C1E-4495-8FEE-AB5BD9ADD3F4.jpeg
    945,1 KB · Aufrufe: 770
Wenn Gelenkscheiben, dann auch richtig verbauen. Also so daß der konvexe Teil im konkaven Teil drin ist. So wie bei den Gelenken in deinem Körper hoffentlich auch.
Ach ja, und der Sinn ist, die Bremszange auszurichten, nicht den Schraubenkopf.
 
Das ist falsch. Bei Shimano gehören die Scheiben unter den Schraubenkopf. Sofern man überhaupt welche braucht.
Braucht man nur, wenn man, wie @Schildbürger schon verlinkt hat, einen solchen Adapter benutzt. Ich bevorzuge da den Hope Adapter, welcher 1x mit Loctite und ordentlichem Drehmoment an den Rahmen/Gabel kommt und dann nie wieder angerührt wird.
 
Und
Nee. Brauchst du nicht.

Das ist vom Adapter abhängig.
Die Ausgleichsscheiben brauchst du nur wenn du einen Adapter hast wo die Schrauben durchgehen.
So wie hier:
img_20181109_141739-jpg.793752

Bild ist von hier:
https://www.mtb-news.de/forum/t/neue-bremsanlage-einbauen.880924/

Wenn der Adapter separat festgeschraubt wird, so wie oben, dann nicht.

Danke, also Gelenkscheiben nur dann wenn die Schrauben durch den Adapter gehen.

Kann ich denn meine Hybridlösung so belassen?
Der Sinn und Zweck dieser Gelenkscheiben ist mir noch nicht so wirklich verständlich:confused:

M.
 
die scheiben gleichen den schiefstand des schraubenkopfs aus. oder, wenn man sie zwischen bremssattel und gabel / adapter sind, kann man den sattel besser parallel zur scheibe einstellen weil man den sattel so noch ausrichten kann. deine lösung kannst du lassen. schaden tut es nix. aber hilft auch nix. mich würde die ungleiche optik stören
 
das ist nix hope spezifisches. das gibt es von anderen herstellern genauso und ist meist durchmesserabhängig
Okay. Ich kannte das bisher nur von Hope, liegt aber wahrscheinlich auch daran, dass ich sowohl mit Shimano als auch mit Avid Adaptern schlechte Erfahrungen gemacht habe und dann nur noch Hope gefahren bin.
 
Hab nicht gewusst daß so ein Adapter neben Abständen auch noch Winkel adaptieren muss. Wieder was gelernt.
Leuchtet leicht ein, wenn Du Dir mal ein paar Adapter anschaust: Viele sind vorne und hinten bzw. oben und unten unterschiedlich hoch. Da können die Schrauben nicht bei beiden Auflageflächen am Bremssattel gerade aufliegen, der Adapter kippt den Bremssattel schief im Verhältnis zur Aufnahme an Gabel/Hinterbau.
 
Ja, eigentlich logisch: Die Montageachse zeigt nicht zur Mitte der Bremsscheibe. Geht vom Platz her wohl nur so. Oder die Kraftabstützung ist so besser.
 
Kann ich denn meine Hybridlösung so belassen?
Die normalen Shimano Schrauben zum Befestigen des Bremssattels sind M6 x 18,7.
Die konkaven/konvexen Scheiben sind zusammen ca. 5 mm hoch.
Wenn du zwei normale Schraube verbaut hast, dann ist dein Gewinde an der unteren Schraube zu kurz!
Die untere Schraube müsste dann M6 x 24 sein.
 
Die normalen Shimano Schrauben zum Befestigen des Bremssattels sind M6 x 18,7.
Die konkaven/konvexen Scheiben sind zusammen ca. 5 mm hoch.
Wenn du zwei normale Schraube verbaut hast, dann ist dein Gewinde an der unteren Schraube zu kurz!
Die untere Schraube müsste dann M6 x 24 sein.

Danke für den Hinweis, habe die Schraube noch mal nachgemessen-alles im grünen Bereich.

M.
 
Zurück