Ist die Gabelschaftlänge abhängig von der Rahmengröße ?

Registriert
14. Juni 2002
Reaktionspunkte
159
Ort
Monaco di Baviera / München
Hallo zusammen !

Wurden bei Rahmen mit Schraubsteuersatz eigentlich (unabhängig von der Rahmengröße) immer die gleichen Gabeln verbaut - oder hatten große Stumpi-Rahmen aus 1990-1992 andere Gabeln (z.B. kürzere Schaftlänge) als die kleinen Stumpjumper-Rahmen ?

Auf Eure Tipps freut sich

Andi
 
Ich würde sagen, Du hast Dir damit die Frage schon fast selbst beantwortet (nur etwas verdreht)...

... und das herstellerunabhängig.

oder hatten große Stumpi-Rahmen aus 1990-1992 andere Gabeln (z.B. kürzere Schaftlänge) als die kleinen Stumpjumper-Rahmen ?

Alles andere würde ja auch keinen Sinn machen - größerer Rahmen --> längeres Steuerrohr --> längerer Gabelschaft - wie bei allen Bikes halt.

Gruß,
Daniel.
 
Ich würde sagen, Du hast Dir damit die Frage schon fast selbst beantwortet (nur etwas verdreht)...

... und das herstellerunabhängig.



Alles andere würde ja auch keinen Sinn machen - größerer Rahmen --> längeres Steuerrohr --> längerer Gabelschaft - wie bei allen Bikes halt.

Gruß,
Daniel.


Das ist so nicht ganz richtig - Bontrager z. B. hat von xs bis xl die gleiche Steuerrohrlänge verbaut (107mm), nur die xxl rahmen hatten ein längeres (101mm).
 
Danke für die Tipps.

Hintergrund meiner Frage war die Kuwahara-Gabel, die grad in der Bucht läuft
(290536859827).
Das Teil ist dann wohl nicht für alle Pacer-Rahmen einsetzbar, oder ?

Viele Grüße

Andi
 
Zurück