Ist die Slowbuild-Felge noch zu retten?

Registriert
7. Januar 2015
Reaktionspunkte
33
Meine Slowbuild Z30i24SL Hinterrad am Gravel hat nach Steinkontakt eine Beschädigung von ca. 5x15 mm. Kann man das noch irgendwie retten oder ist eine neue Felge fällig? Um die Stelle herum ist das Carbon weicher als am Rest der Felge. Beim Fahren habe ich aber nichts gespürt und den Defekt erst beim Putzen entdeckt.

Ich habe die Felge jetzt gut 12000 km und 3 Jahre gefahren und war positiv von der Qualität überrascht. Gewicht war ok, Speichen immer noch alle fest und nur ein minimaler Seitenschlag am Hinterrad, vorne alles ok. Dafür hat seinerzeit die Lieferung statt 4 Tagen auch 2 Monate mit unzähligen Mails und Rohrputzer via Slowbuild-thread gebraucht. Von daher will ich mich nicht unbedingt auf ein Slowbuild Reparatur Abenteuer einlassen.
 

Anhänge

  • Mittel (IMG_9215).jpeg
    Mittel (IMG_9215).jpeg
    44,2 KB · Aufrufe: 142
Bei einer Alu Felge wäre mir das egal... bei Carbon nicht. Eventuell lässt sich die Felge "kleben"... da gibt es so ein Band/Klebeset zur Carbonrahmenreperatur. Wie das aber heißt, frag mich bitte nicht.
 
Meine Slowbuild Z30i24SL Hinterrad am Gravel hat nach Steinkontakt eine Beschädigung von ca. 5x15 mm. Kann man das noch irgendwie retten oder ist eine neue Felge fällig? Um die Stelle herum ist das Carbon weicher als am Rest der Felge. Beim Fahren habe ich aber nichts gespürt und den Defekt erst beim Putzen entdeckt.

Ich habe die Felge jetzt gut 12000 km und 3 Jahre gefahren und war positiv von der Qualität überrascht. Gewicht war ok, Speichen immer noch alle fest und nur ein minimaler Seitenschlag am Hinterrad, vorne alles ok. Dafür hat seinerzeit die Lieferung statt 4 Tagen auch 2 Monate mit unzähligen Mails und Rohrputzer via Slowbuild-thread gebraucht. Von daher will ich mich nicht unbedingt auf ein Slowbuild Reparatur Abenteuer einlassen.
Entweder ich hab es mit den Augen, oder da ist ein Loch drin und somit die würde sich mir die Frage nicht stellen was ich mache.
 
Kann man das noch irgendwie retten oder ist eine neue Felge fällig? Um die Stelle herum ist das Carbon weicher als am Rest der Felge.
Weicher als am Rest der Felge, also flächig delaminiert. Somit kaputt. Risiko Totalversagen.

Reparieren kann man das vermutlich schon. Wenn man sich auskennt. Und Carbon verarbeiten kann.

Ausschleifen, laminieren, schleifen...

Alles sachgerecht. Und ohne die eigene Lunge mit Fasern zu füllen. Für Hobbybastler unrealistisch.
 
Weicher als am Rest der Felge, also flächig delaminiert. ...

Reparieren kann man das vermutlich schon. ...
Ausschleifen, laminieren, schleifen...
:daumen: Entweder kennst Du jemanden, auch Bootsbauer etc. arbeiten mit Harz und Fasern :), oder Du machst Dich schlau und selbst ans Werk.
Und ohne die eigene Lunge mit Fasern zu füllen.
Das Risiko ist bei der kleinen Stelle doch sehr überschaubar ;)
 
Zurück