Ist dieses Bike(gebraucht) es wert, gekauft zu werden?

Registriert
13. November 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Magdeburg
Hallo,
ich möchte mir eventuell ein Fahrrad von einem Kollegen kaufen.
Da ich aber nicht sonderlich viel Ahnung von Fahrrädern habe, würde mich einfach mal interessieren, ob dieses Fahrrad es überhaupt Wert ist gekauft zu werden.
Und falls ja, zu welchem Preis?
Genannt hat er zwar noch keinen, aber wenn das Bike eh mehr Schrott als Fahrrad ist, will ich auch erst gar nicht anfangen mit ihm drüber zu verhandeln.
Also folgende Teile sind am Rad verbaut.(Das Bild ist schon etwas älter, deshalb stimmt nicht mehr alles mit den hier aufgezählten Daten überein)
Ok hoffe auf Hilfe und bedanke mich im voraus bei euch. :)

CR-MO 16“ Cycle Wolf Rahmen
Fast neue Manitou 3 Federgabel
Shimano Deore XT Steuersatz
Shimano Deore LX Schaltung
Shimano Deore LX Umwerfer
Truvativ DH Isis Innenlager
Schürmann Skyline Double Wall Hohlkammer Felgen
Vorne neuer Continental Diesel Reifen (2,5“)
Hinten neuer Schwalbe Al Mighty (2,35“)
Neue Ritchey TGV Griffe
Neuer Ritchey Rizer Pro Lenker
Neuer Ritchey Vector Comp Sattel
Neuer Ritchey Pro Vorbau
Neuer Satz Magura HS 33 (2005 Model)

bike.jpg
 
Hi,

wenn du nur mal so gerne fahren willst (Radwege/Feldwege) reicht das...um mehr spaß an einem Bike zu haben spar dir was mehr und kauf dir ein Neu-Bike für 500€ da hast du mehr von... :daumen:

ich würd für das Bike so um 150-200€ sagen auch wenn die Magura allein schon so viel kostet...

Gruß
 
Ein schöner Stahlrahmen ist das (kann mich mit dem Alu-Zeugs nicht anfreunden) :daumen:

Schaue allerdings auch auf die anderen Komponenten wie Felgen und Naben. Sollten da billigste Naben verbaut sein, stellt sich die Frage, wie lange die halten. Neue Naben einspeichen lohnt sich auch oft nicht.

Ein Problem könnte Rost im/am Rahmen sein, nimm mal die Sattelstütze raus und stelle/hänge es kopfüber. Wenn dann viel Roststaub herausrieselt lieber durch einen guten Händler prüfen lassen!

Wenn die Naben zumindest Deore LX (und auch noch die Schalthebel) sind, dann bist Du mit 200,- sicher fair unterwegs.

Und die ganzen Aufkleber bekommt man sicher auch noch gut ab :lol:
 
maximal 200€, ich denke 150€ wären angemesseren. das bike hat, wenn ich mir die komponenten so ansehe, schon ein paar jahre auf dem buckel und ist technisch nicht mehr auf dem stand der zeit. der rahmen ist nixbesonderes, cycle wolf sind 08/15 teile die in taiwan in masse produziert werden. schwer sollte das ding noch dazu sein. dann hat es keine federgabel und ob du nicht bald die kette, kassette etc wegen verschleiß tauschen musst, steht in den sternen

ich würde, wenn du wirklich etwas sportlicher fahren willst, die finger von dem teil lassen und mir dann für 500€ bis 600€ ein einsteigerbike mit ner kpl. deore kaufen, da fährst du um klassen besser als mit dem teil hier, zumal die heutige deore der LX die da montiert ist, um einiges überlegen ist
 
Das Rad ist wohl ein "good old Steel bike".
Die Rahmengeometrie und die Komponenten lassen auf ein Baujahr Mitte der 90er schliessen.
Die genannten Komponenten sind soweit i.O., an den Schalthebeln meine ich erkennen zu können, daß schonmal auf 8- o.- 9-fach aufgerüstet wurde, leider vermisse ich Angaben über Typ und Alter der Antriebsteile (Verschleissteile).
Das Bild und die Auflistung der Komponenten sind übrigens nicht schlüssig, denn die Kurbel ist niemals eine ISIS-Kurbel.
Zudem dürfte eine aktuelle Federgabel bei der Rahmengeometrie ziemlich unfahrbar sein.

Es sieht aus wie ein regelmässig aufgerüstetes Mountainbike, daß inzwischen an die technischen Möglichkeiten gestossen ist.
Ein Update mit Federgabel und z.B. Scheibenbremsen wird nicht funktionieren.

Je nach Preis hast Du mit dem Rad einen günstigen Stadt und Waldwegflitzer bzw. eine Basis für einen Singlespeeder.

Gruß
Raymund
 
Die Rahmengeometrie und die Komponenten lassen auf ein Baujahr Mitte der 90er schliessen.
## :daumen:


Die genannten Komponenten sind soweit i.O., an den Schalthebeln meine ich erkennen zu können, daß schonmal auf 8- o.- 9-fach aufgerüstet wurde,
## :daumen: sind wohl achtfach, neunfach sehen anders aus

Das Bild und die Auflistung der Komponenten sind übrigens nicht schlüssig, denn die Kurbel ist niemals eine ISIS-Kurbel.
## das ganz sicher nicht, ist ne alte 4kant kurbel

Zudem dürfte eine aktuelle Federgabel bei der Rahmengeometrie ziemlich unfahrbar sein.
## nicht nur ziemlich, sondern absolut unfahrbar, gabeln mit so wenig FW bekommst heut garnimmer :p

Ein Update mit Federgabel und z.B. Scheibenbremsen wird nicht funktionieren.
## hat ja auch keine discaufnahme am rahmen :rolleyes:

Je nach Preis hast Du mit dem Rad einen günstigen Stadt und Waldwegflitzer bzw. eine Basis für einen Singlespeeder
## für nen SSP würd ich dann aber doch einen rahmen mit horizontalen ausfallenden bevorzugen
und ich kann mir kaum vorstellen daß unser freund sowas möchte :p
 
Ein Update mit Federgabel und z.B. Scheibenbremsen wird nicht funktionieren.
## hat ja auch keine discaufnahme am rahmen :rolleyes:



Dafür aber `nen schicken Dynamo-Halter! :D
Ich würde von dem Bike die Finger lassen, wenn Du doch richtig Bock aufs biken im nächsten Frühjahr bekommst rennst Du los und kaufst doch was vernünftiges, als Stadtesel geht das Ding i.O.
 
daniel77 schrieb:
Ein Update mit Federgabel und z.B. Scheibenbremsen wird nicht funktionieren.
## hat ja auch keine discaufnahme am rahmen :rolleyes:

Maenner, man kriegt an beinahe jeden Bock eine Scheibenbremse dran.
Schaut mal bei www.pointbike.de nach, das Teil ist jetzt schon ein "Klassiker"..., das ist so alt wie die nachruestbare Scheibenbremse.

ich zitiere:
FRAME DISK
Einsatzbereich: Allround
Scheibenbremsadapter zur Montage von Scheibenbremsen an Rahmen ohne Scheibenbremsaufnahme
Aufnahme: für internationalen Standard
Passend für: 26" und 28" Räder

Ansonsten, das Cycle Wolf ist, wie schon gesagt wurde, nicht unbedingt fuer ambitioniertes Fahren im schweren Gelaende zu empfehlen, als Stadtschlampe oder SSP wuerde der Rahmen sich aber trotzdem gut machen - € 120 auf die Kralle ist okay.
oldman
 

Anhänge

  • point.jpg
    point.jpg
    5,3 KB · Aufrufe: 32
Wow also erst einmal vielen Dank für die vielen hilfreichen Antworten!
Also er will als Festpreis 255€ haben, aber nachdem was ich so gelesen habe, ist dieses Bike wohl nicht wirklich das wahre.
Ok als Stadtschlampe ist es sicherlich ein klasse Bike, aber dafür kann ich auch mein 20 Jahre altes IFA Rad nehmen - das tut’s auch.
Deshalb habe ich mich entschlossen mir lieber ein Bike selbst aufzubauen.
Und da hätte ich auch schon die erste Frage:
Und zwar habe ich mir zwei verschiedene Rahmen ausgeguckt.
Der 1. wäre ein Fatmodul SX01 mit einer RockShox Judy TT 2004 als Set Preis für 149,- €
Zu sehen ist dieser Rahmen unter diesem Link.
Dieser würde mir schon recht gut gefallen und auch vom Gewicht her scheint er recht Ok zu sein.....

Der 2. Rahmen wäre ein CUBE Analogue mit Manitou Axel Elite LO Modell: 2004 als Set Preis für 199,- €
Zu sehen unter diesem Link:
Dieser Gefällt mir zwar auch recht gut, zumal da wohl die deutlich bessere Federgabel verbaut ist, aber mir scheint dieser Rahmen nicht so gut verarbeitet zu sein wie der oben genannte Fatmodul Rahmen…..oder?

Deshalb würde ich mich riesig darüber freuen, wenn ihr mir bei dieser Entscheidung helfen könntet, da ich wie gesagt nicht wirklich sehr viel Ahnung von Fahrrädern habe.
Leider kann ich mich nur in diesem Preissegment bewegen, da ich noch Azubi bin und mit den paar Mücken die ich im Monat habe, nicht wirklich viel bekleistern kann.
Ok hoffe das ihr mir nochmals helfen könnt und bedanke mich schon einmal im voraus bei euch.
 
Carnifex schrieb:
http://www.multi-cycle.de/shop/artikelbeschreibung.asp?ArtNr=200850 Dieses Gabel Rahmenset wäre möglicherweise noch um einiges besser, als die 2 von dir erwähnten, der Sharky hat sich damit ein ganz feines HT aufgebaut. Allerdings solltest du auch mal dein Limit angeben, denn dann kann man dir mehr raten. Wenn es ein komplettes Radel sein soll und günstiger als erlaubt, dann wirst um die Bornmann NoSaints nicht herum kommen.

kann mich da nur anschließen was Carnifex dir rät...wie schon gesagt spar dir das geld bis zum sommer haste dann genug für en cooles neues bike :daumen:
 
sharky schrieb:
nunja, nur wage ich zu bezweifeln daß man mit ner disc nen gewinn an dem bike hat :rolleyes:
gehen tut viel, nur obs was bringt....

stimmt, an den Bock eine Scheibe zu bauen ist grober Unfug - mir ging's hier eher um das technisch moegliche. ;)

@bluestar - ja, lieber jetzt ueber Winter sparen, zu Weihnachten was einkassieren und dann was vernuenftiges kaufen.

oldman
 
Zurück