Ist dieses Spiel der Kassette normal

Registriert
10. März 2022
Reaktionspunkte
6
Hallo,
ich habe mir für die Arbeit mir ein Ghost Square Cross Essential AL gekauft. Fast muss ich sagen, leider gekauft, weil die Qualität nicht meinen Erwartungen entspricht. Ja, auch für 900€ sollte die Qualität wenigstens etwas stimmen. Erst hat sich das Tretlager immer wieder gelockert, die Schaltung geht/ging unsauber, Speichen waren locker. Und jetzt habe ich festgestellt, dass die 12 Fach Kassette wackelt. Der Mechaniker bei ... meinte "völlig normal". Die Serviceannahme bei ... dagegen "nicht normal". Mein Kollege - Fahrradenthusiast - "absolut nicht normal".
Daher bitte mal eure Meinung ehe ich eine andere Werkstatt aufsuche. Ist dieses Spiel der Kassette wie im Video gezeigt normal. Falls nicht, hilft eine höherwertige Nabe oder kann man da was reparieren (lassen)? Die Achsmutter wurde bereits festgezogen. Daran liegt es also nicht.
Hier das Video

Vielen Dank für eure Einschätzung
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von s3pp3l

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Völlig normal 😂

Kann das sein dass die Bremsscheibe auf der anderen Seite auch mitwackelt? Oder täuscht das im Video?
 
Genau das
Es sieht so aus, als ob der Freilauf zu viel Spiel hat.
Ich erkenne dort eine Sram NX 12-fach Kassette.
Die Nabe könnte von Shimano sein, oder?
Korrekt. Und das der Freilauf hier Spiel hat wäre angeblichnormal. Das kann ich fachlich nicht beurteilen, ich meine aber nicht. Ich habe im Fahrradladen direkt mal an ein paar Kassetten rumgewickelt, etwas Spiel haben manche nur nicht so.
 
Kassette mal abmachen,am Freilauf wackeln, zeigen🙂
Und evtl noch ein paar mehr Infos geben....

Genau das

Korrekt. Und das der Freilauf hier Spiel hat wäre angeblichnormal. Das kann ich fachlich nicht beurteilen, ich meine aber nicht. Ich habe im Fahrradladen direkt mal an ein paar Kassetten rumgewickelt, etwas Spiel haben manche nur nicht so.
Das Spiel ist insofern "normal", weil es mitunter recht häufig auftreten kann, bei günstigen Naben.

Das mache ich morgen. Fahre da zum Kollegen und wir schrauben das Ding auseinander. Händler meint übrigens, Freilauf ist ein Verschleißteil da wäre die Garantie jetzt (7 Monate) vorbei :( Zonk
Erkläre dem guten Mann bitte mal den Unterschied zwischen Garantie und Gewährleistung.
 
Lt Google ist das ne Tourneynabe in deinem Rad.
Die dürfte Konuslager haben.
Wenn die zuviel Spiel haben, wackelt die ganze Achse(kenn ich von der Stadtschlampe) .
Der Freilauf wackelt dann allerdings nicht 🤔
Evtl ist der Freilaufkörper schon etwas vorgewandert und wackelt jetzt.
 
Lt Google ist das ne Tourneynabe in deinem Rad.
Die dürfte Konuslager haben.
Wenn die zuviel Spiel haben, wackelt die ganze Achse(kenn ich von der Stadtschlampe) .
Der Freilauf wackelt dann allerdings nicht 🤔
Evtl ist der Freilaufkörper schon etwas vorgewandert und wackelt jetzt.
In so einem Freilauf Körper sind bei Shimano auch Konuslager drin.
Und wenn dort Spiel entsteht, dann kann man das mangels passendem Werkzeug noch nicht mal nachstellen.
Dieser Aussage vom Händler, dass der Freilauf ein Verschleißteil wäre, ist Unfug. Wobei nach sieben Monaten eben die Beweislast beim Kunden ist, das ist das worauf der Händler hinaus will.
Diesen Freilauf könnte man wechseln, falls es für die Tourney Nabe Ersatzteile gibt. Dazu muss man die Achse komplett ausbauen und den Freilauf mit einem großen Inbusschlüssel abschrauben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lt Google ist das ne Tourneynabe in deinem Rad.
Die dürfte Konuslager haben.
Wenn die zuviel Spiel haben, wackelt die ganze Achse(kenn ich von der Stadtschlampe) .
Der Freilauf wackelt dann allerdings nicht 🤔
Evtl ist der Freilaufkörper schon etwas vorgewandert und wackelt jetzt.
Gaynow!

Bei Shimano werden jetzt schon seit Äonen werksseitig die (Achs)Lager "press" eingestellt.
Eigentlich hat der produktionsvorgang ja nix mit einstellen zu tun.

Ist aber unabhängig davon was man ihm Video sieht. Da sieht man eine Kassette die mit viel Kippspiel bewegt wird. Das kommt davon daß der Freilauf extrem viel Spiel aufzuweisen scheint.

Bei Tourney heutzutage durchaus nicht unüblich ...
Also alles "gut" ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich das nicht eben erst EU- weit geändert - Fristverlängerung von 6 Monaten auf ein Jahr? Oder nur bei uns in Österreich?
Keine Ahnung wie es jetzt genau aussieht... :ka: wobei ich mit meinem Kram beim online Händler bisher keine Probleme hatte, wenn doch mal was nicht in Ordnung war. Wobei ich immer etwas höherwertige Teile kommen lasse.

So eine Tourney Nabe kann mit 8fach oder 9fach Schaltung trotz Spiel im Freilaufkörper noch einigermaßen funktionieren.
Bei 12-fach aber sind die Toleranzen dann aber doch etwas zu groß. Zumal bei den SX/NX Schaltwerken das Spiel der gleitgelagerten Schaltröllchen extra noch dazu kommt.
mA sollte man so etwas nicht kaufen, zumindest nicht mit Tourney Nabe hinten.

Wenn man das Spiel nicht beseitigt, wird der Freilauf zum Verschleißteil☹️
Normalerweise eine 20 Euro Tourney Nabe geben lassen, wo der Freilaufkörper nicht wackelt, bzw noch nicht wackelt und den dann umschrauben. Mit Einstellen ist dort nicht viel zu wollen.
Du kannst irgendwie bloß die beiden äußeren Konusse/Konen einstellen.
 
Normalerweise eine 20 Euro Tourney Nabe geben lassen, wo der Freilaufkörper nicht wackelt, bzw noch nicht wackelt und den dann umschrauben. Mit Einstellen ist dort nicht viel zu wollen.
Du kannst irgendwie bloß die beiden äußeren Konusse/Konen einstellen.
So wars gemeint.
Zum umschrauben brauchst aber dennoch die Konusschlüssel 🙂
 
Mittelfristig würde ich eh eine andere Nabe nehmen. Irgendwas mit Industrielagern, notfalls vom Chinesen.
Allerdings kann es da wieder Probleme mit dem Alufreilaufkörper und den Ritzeln der NX Kassette geben. :o
Wir haben die Nabe heute morgen auseinander genommen. Der Freilauf wackelt einfach und einzustellen ist da nix. Der große Durchmesser der 12fach Kassette verstärkt das Problem. Die Nabe ist halt einfach nur billig. Wie gesagt, ich habe im Fahrradladen an einigen Kasstten rumwackeln können.
Wir haben jetzt eine gescheite Nabe bestellt und gut ist!

Ich danke euch allen sehr für die hilfreichen Tipps!
 
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und hoffe es ist okey wenn ich hier mit meinem Anliegen einklinke?

Ich habe mir vor ca. 2 Wochen eine E-bike geholt.Zwischenzeitlichen war ich beim Händler und hab mir die Gangschaltung nachstellen lassen.Kurz zuvor habe ich das Wackeln der Kassette bemerkt.Sie haben es überprüft und gesagt das sei normal.Es stehen 15 Fahrräder um mich rum und da wackelt nix.

Shimano FH-TX505, QR, Centerlock mit Shimano Deore CS-M4100, 11-46T dieser Kassette.


Bitte entschuldigt wenn ich hier falsche Fachbegriffe verwende.Ich kenn mich im Fahrradbeteich nicht wirklich aus.

Ich wollte hier im Forum eine unabhängige Meinung einholen.

Ich danke im Voraus.

MfG
 
Definitiv nicht normal - die Kassette muss fest mit dem Freilaufkörper auf der Hinterradnabe verbunden sein und darf nicht kippeln.
 
Dem kann ich nur zustimmen. Dass diese Shimano-Freilaufkörper nach Jahren der Benutzung ein derartiges Spiel aufweisen, ist tatsächlich ganz normal. Aber nicht schon nach zwei Wochen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Antwort.Was sollte ich eurer Meinung jetzt tun?Hab es beim Hänler reklamiert und er meinte es wurde überprüft und es ist normal.Bis jetzt war ich freundlich.
 
Kannst du nicht bei deinem Händler ein paar andere Räder, in seinem Beisein, auf dieses Spiel hin überprüfen?
Dann sieht er vielleicht selber, dass das im Neuzustand nicht normal ist.
 
Zurück