Ist mein Bike Alpentauglich?

Registriert
23. September 2009
Reaktionspunkte
0
ich plane zur zeit meinen nächsten urlaub, es soll nach bayern gehen (Walchensee) zum wandern und natürlich auch zum biken, aber nun stell ich mir die frage ob mein Hardtail überhaupt alpentauglich ist? War zwar schon oft im Sauerland unterwegs, aber die kann ich wohl nicht mit den abfahrten der alpen vergleichen.
Fahre ein Radon ZR Race 8.0 ( http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-8-0_id_9767_.htm )
von 2009, gleiche austattung ausser schaltwerk (XTR), Laufräder (DT Swiss XRC 180) und natürlich Pedale (XT klicker).
 
Was bitte soll an Deinem Bike nicht alpentauglich sein? Doch, eins fällt mir ein: Wenn Du eher ein schwerer Mensch bist dann würde ich größere Bremsscheiben montieren- die langen Alpenabfahrten fordern ihren Tribut.

Ansonsten..... mein erstes Bike mit dem ich eine anspruchsvolle Alpentour fuhr war ein Trek 930 Hardtail ohne Federgabel und mit Canti- Bremsen- das ging auch, sehr gut sogar. Auf den SPASS kommt es an, nicht auf die teuerste Ausrüstung!
 
ich plane zur zeit meinen nächsten urlaub, es soll nach bayern gehen (Walchensee) zum wandern und natürlich auch zum biken, aber nun stell ich mir die frage ob mein Hardtail überhaupt alpentauglich ist? War zwar schon oft im Sauerland unterwegs, aber die kann ich wohl nicht mit den abfahrten der alpen vergleichen.
Fahre ein Radon ZR Race 8.0 ( http://www.radon-bikes.de/xist4c/web/ZR-Race-8-0_id_9767_.htm )
von 2009, gleiche austattung ausser schaltwerk (XTR), Laufräder (DT Swiss XRC 180) und natürlich Pedale (XT klicker).



Na aber hallo! Klar geht das! Du hast ja ein gutes Rad. Mit dem könntest du sogar ins Hochgebirge, entsprechende Fahrtechnik vorausgesetzt ;)

Walchensee ist ganz gut fahrbahr. Viele Forststraßen. Ungemütlich wirds höchstens mal, wenn an steilen Abschnitten der Regen radtiefe Rinnen im Weg ausgewaschen hat. :)
 
Freu mich auch schon sehr drauf, war mir nur unsicher weil mir in einem anderen Forum mit meinem Bike vom Bikepark abgeraten wurde.
 
ok, nochmal zurück, reicht die 185er scheibe vorne? oder soll ne 200er her? dann könnte die 185er nach hinten, oder?
 
Ich würd mal sagen, 185er Scheibe reicht, ansonsten, wie du selber schon vorschlägst, vorne 203 und hinten 185. Und ich würd mir mal noch evtl. einen Ersatz für den Rocket Ron mitnehmen, da du sicher bein manchen Touren mit etwas gröberem Schotter in Berührung kommst (z.B. Eschenlaine Tal) und der ja sehr empfindlich sein soll.

Die Alpen sind übrigens kein Bikepark...
 
Die 185er reicht. Es hält einen ja auch niemand davon ab, falls die Bremse wirklich mal zu warm wird (merkt man an nachlassender Bremskraft, geht nicht schlagartig!), einfach mal die Aussicht zu genießen ;).

Ordentliche Reifen würde ich, zumindest wenn Wege mit viel Geröll dabei sind, auch noch drauf machen. Wenigstens nen Albert oÄ.

grüße,
Jan
 
Zurück