ist mein bike renntauglich???

Registriert
12. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
wien bzw debant/lienz/osttirol
hoffe, das forum hier ist das richtige?!?

ich hab vor, heuer meine ersten rennen zu fahren (bis ca 55km) und stelle mir die frage, ob mein bike auch renntauglich ist
9593trek6700.jpg

rahmen: 2002er trek 6700
gabel: rock shox duke c (oem version am komplettbike)
lfrs: bontrager superstock
bremse: hs33
reifen: schwalbe jimmy light
kurbel & lager: xt
schaltwerk: xt
umwerfer: xt
kasette: sram 7.0
kette: hg 93
pedale: pdm 515
lenker: easton ec70
vorbeu: easton ea50
sattelstütze: easton ea70
sattel: selle italie prolink gel
gewicht ca. 11kg

sollte für rennen noch was getauscht werden???

und die viel wichtigere frage speziell an die wiener unter euch:
fahr die kahlenbergerdorfrunde (ich glaub ca 45 km und ca 1000 hm) in ca 2:25 ohne allzu große austrengung.
sollt ich mich mit der leistung (???) überhaupt schon zu rennen wagen?

so long, schon mal danke für die auskünfte

markus
 
sind zur zeit leider pflicht in Ö... auch reflektoren vorn weiß, hinten rot und am pedal gelb. da hab ich wie du am foto siehst reflektierende folien

ist aber glaub ich noch die eleganteste lösung...

es wird aber über eine gesetzesänderung diskutiert... im moment sind nur rennräder davon ausgenommen... sollte aber bei mtb das selbe sein.. hoffe ich zumindest.
weil ästhetisch sieht das beim besten willen nicht aus
 
Na ja, in D ist es auch pflicht... Allerdings sind manche gegende gefährlisher als die andere...
In mainz kriegst di ofters 20 euro für "nix licht", in wiesbaden dagegen lassen die grünen
schon mal rote ampel durchgehen :)

Ich werde mein neues schones Ti-Rahmen mit so was nicht verunstalten.... :)
 
@ saline

wie gesagt ... einem freund habens 50? abgenommen

hab aber auch mit einem kieberer (so nennt man bei uns die polizei) gesprochen, und der meinte er würde nicht abstrafen, es aber immer drauf ankommt mit wem man es zu tun hat bzw wie man ihm kommt (hat auch gemeint, dass eine helmpflicht sinnvoller wär)

wie gesagt... anfangs haben sie schon rigoros bestraft... jetzt ist´s glaub ich nicht mehr so tragisch
 
Wenn du den Voerderen schnellspanner nach oben anstatt nach schräg unten drückst würde ich das als renner ansehen ;)
(sieht besser aus wenn der richtung gabel steht)
 
nocode schrieb:
sind zur zeit leider pflicht in Ö... auch reflektoren vorn weiß, hinten rot und am pedal gelb. da hab ich wie du am foto siehst reflektierende folien

ist aber glaub ich noch die eleganteste lösung...

es wird aber über eine gesetzesänderung diskutiert... im moment sind nur rennräder davon ausgenommen... sollte aber bei mtb das selbe sein.. hoffe ich zumindest.
weil ästhetisch sieht das beim besten willen nicht aus
Es ist doch ein "Rennrad", du willst doch damit Rennen fahren ;)
Also ist es auch ausgenommen von der StVO :D
 
auf jeden fall, ja.
man trinkt öfter, gleichmässiger und mehr. und man kann trinken, ohne die hände vom lenker zu nehmen. ganz eindeutig VIEL angenehmer.
bei einem einstündiges rennen brauchst du auch keine ersatzflaschen einsammeln, da reicht ein camelbak also locker.

(hab bislang auch keinen, bin nur mal mit nem geliehenen ne tour gefahren)
 
Jedes Rad, das nicht bei der erstbesten Abfahrt auseinander bröselt, ist "renntauglich". Lass dir von niemand einreden, dass dich ein anderes Bike schneller macht! Ist Humbug.

2:25 auf 45/1000 sollte reichen um auf Kurzstrecken im Mittelfeld mithalten zu können.

Viel Erfolg!
 
Hallo nocode

Vielleicht guckst du hier ja mal nochmals rein.

wie Rune Roxx schon sagte:
Lass dich ja nicht beeindrucken von teuren oder teure aussehenden Bikes bei Rennen. Fahr mal mit und schau wie's läuft. Nur ein Poser würd sich über andere auslassen und da zerbrech dir mal nicht den Kopf. Zu Anfangs spielt das Material eine untergeordnete Rolle, wichtiger ist deine Kondition. Kannst ja später immer noch ein leichteres kaufen.

p.s: zu deinen Reflektoren: Konnte während den 15 Jahren Biken im Gelände noch kein netter Herr in Uniform begegnen, missbrauchst du da etwa dein schönes Bike für Stadtrundfährtchen ;) --> Befrei dein Bike zumindest wärend eines Rennens von seinen Qualen.
 
Airborne schrieb:
wer sich auf dem MTB vonner Polizei einfangen läßt sollte auch keine Rennen fahren, der is eh zu langsam ;)

Torsten

ist schon richtig, problem entsteht dann, wenn dir einer von der pozelei im genick hängt der auch rennen fährt, so wie ich :D .

zu silent noch:
er ist doch ÖSTERREICHER, da nutzt die stvo gar nichts. zudem ist das mit dem rennrad und rennen fahren nicht so einfach, gibt da noch ein paar kriterien mehr zu erfüllen, um die ausnahme in anspruch zu nehmen.

pssst, nicht verraten:
ich habe auch nichts von alledem an meinem fully :rolleyes:

ach ja und das wichtigste (darum gings ja in erster linie hier), ich finde auch, dass du damit rennen fahren kannst.

gruß kh-cap
 
erstmal: das Bike ist voll & ganz renntauglich: Grundsolide & zuverlässige Parts.

Mecky schrieb:
ANGENEHMER?!?!?!?! :rolleyes: :confused:

sehe ich auch so. Für Rennen sind Camelbags meiner Meinung nach völlig untauglich, mit 190er Puls rumnuckeln & saugen & dann noch den rumrutschenden oder andernfalls beengenden Beutel auffm Rücken ??? Da lob ich mir die Flasche: einmal draufdrücken & man hat nen riesigen Schluck genommen & in der letzten Runde in der Wechselzone eben gegen ne Flasche mit geschüttelter Labbercola tauschen & man hat nochmal kurz etwas mehr dampf ;)
Und das man beim Bag nicht die Hand vom Lenker nehmen muß ist ja auch dummes Zeug.
Für Tour ist der Bag O.K., aber für Rennen nienimmer. Ist aber wohl auch ne Vorliebensache die man nicht mit Pro & Contra besiegeln kann, sondern es einfach ausprobieren muß.
 
kh-cap schrieb:
ist schon richtig, problem entsteht dann, wenn dir einer von der pozelei im genick hängt der auch rennen fährt, so wie ich :D .
[...]

Ach wie treffend, dass sich hier so einer von der Polizei rumtaumelt. Ich hab´ da mal ne´Fräge (um es mit Super-Richys Worten auszudrücken ;)).....
ich habe an meinem Bike diese grausigen Katzenaugen in den Speichen. Die finde ich natürlich rein Optisch total ätzend. Aber da ich nunmal auch hin und wieder im Dunkeln auf den Straßen unterwegs bin, bin ich der Meinung, dass Reflektoren nicht fehlen dürfen (der Sicherheit wegen). Nun sehe ich in letzter Zeit immer wieder, dass Mountainbiker diese Reflektor-Folien (wie im Bild oben) in den Speichen kleben haben. Die sehen natürlich allemal besser aus als Katzenaugen ;). Nun zur Fräge - sind diese denn auch nach der StVO zugelassen?

Viele Grüße und sorry fürs Offtopic ;)
-Tanja-
 
Zurück