Italien Trasimenosee mit Garmin?

singletrailer67

Trailsüchtiger...
Registriert
31. März 2004
Reaktionspunkte
30.776
Ort
Ganz nah an der Düssel
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo zusammen,

bin absoluter Neuling und möchte mir ein Garmin (wahrscheinlich Vista HCx) kaufen.
Der Sommerurlaub ist am Trasimenosee in Italien geplant, Hans Rey hat hier mal gewohnt und dort seine Haustrails gehabt.

Nun hab ich malgeschaut...Garmin bietet nur Italien Nord an. Gibt es irgendweine Möglichkeit, von einem anderen Hersteller Karten einzuspeisen?
Oder kann man viielleicht mit Magic Maps o.ä. von diesem Gebiet Routen planen und aufs Gerät laden?
Bringt es etwas, dort komplett ohne aufgeladene Karte zu fahren?

Viele Fragezeichen, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen....:)

Danke schonmal!
Stefan
 
Ansonsten ordentliche GPS-fähige Papierkarte kaufen, auf dem PC kalibrieren und die Tracks dann ins Garmin laden.

Danke für die Tipps!

Verstehe ich das richtig...ich kann wohl anhand einer Karte Tracks einladen aber keine Karte aufs Gerät?
Somit sagt mir das Garmin dann an den Abzweigen wo es lang geht?

Funktioniert das zuverlässig? Ich habe immer die Vorstellung, dass ich eine Karte auf dem Gerät haben muss..

Gruß
Stefan
 
Ich hab schon mal eine Gardasee Topo Karte für den Garmin gesehen, bin mir aber nicht mehr so sicher wieviel da drauf war.
Nur der Preis ca 110,- Euro liegt mir noch wie Blei auf der Zunge :heul:
 
Ich hab schon mal eine Gardasee Topo Karte für den Garmin gesehen, bin mir aber nicht mehr so sicher wieviel da drauf war.
Nur der Preis ca 110,- Euro liegt mir noch wie Blei auf der Zunge :heul:

Ja, die gibts. Sind die Alpen mit Lago.
Ich vermute jedoch, dass der Trasimenosee nicht mehr drauf ist (Südöstliche Toskana/Umbrien).

Gruß
STefan
 
Hallo Stefan,

es gibt einige frei Karten wie z.B. bei
http://xoomer.alice.it/hcgnar/eng.html#mappe
Ansonsten findest Du weitere unter
http://garminmapsearch.com/?l=de
dort mußt Du nur zu der Region die Du willst klicken und dDu erhälst alles was frei verfügbar ist.
Für das Aufladen zum GPS Gerät hilft:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=326846
Viel Erfolg
Gerd

Hallo Hans-Gerd,

danke für die Tipps!
Werde ich mal antesten!

Gruß
Stefan
 
Hallo Stefan,

ich glaube nicht, dass es vernünftige Vektorkarten für diese Gegend gibt.

Wenn du ein Rasterkarten-Planungsprogramm hast (z.B. TTQV), kannst du dir Militärkarten (1:25.000) kostenlos downloaden und darauf deine Tracks planen. Die Karten sind teilweise allerdings sehr alt. Dann braucht man zumindest als Ergänzung amtliche Luftbilder, auf die kann man mit TTQV PU online zugreifen (sind die gleichen wie bei maps.live.com).

Wesentlich aktueller und genauer sind die amtlichen Topo-Karten (Carta Tecnica Regionale, 1:10.000), die in den Regionen produziert werden, hier mal die beiden Seiten von der Toskana und Umbrien:
http://www.geografia.toscana.it/
http://www.umbriaterritorio.it/
und die Portalseite der "Landesvermessungsämter":
http://www.centrointerregionale-gis.it/

Bei der Toskana ist es mir schon gelungen, Karten downzuloaden, zu konvertieren und in TTQV zu kalibrieren.

TTQV kannst du 25 Tage lang kostenlos testen (auch mit PU-Funktionen), so dass du deine Urlaub-Tracks schon planen könntest, aber die Einarbeitung ist auch nicht ohne...
 
Hallo Stefan,

ich glaube nicht, dass es vernünftige Vektorkarten für diese Gegend gibt.

Wenn du ein Rasterkarten-Planungsprogramm hast (z.B. TTQV), kannst du dir Militärkarten (1:25.000) kostenlos downloaden und darauf deine Tracks planen. Die Karten sind teilweise allerdings sehr alt. Dann braucht man zumindest als Ergänzung amtliche Luftbilder, auf die kann man mit TTQV PU online zugreifen (sind die gleichen wie bei maps.live.com).

Wesentlich aktueller und genauer sind die amtlichen Topo-Karten (Carta Tecnica Regionale, 1:10.000), die in den Regionen produziert werden, hier mal die beiden Seiten von der Toskana und Umbrien:
http://www.geografia.toscana.it/
http://www.umbriaterritorio.it/
und die Portalseite der "Landesvermessungsämter":
http://www.centrointerregionale-gis.it/

Bei der Toskana ist es mir schon gelungen, Karten downzuloaden, zu konvertieren und in TTQV zu kalibrieren.

TTQV kannst du 25 Tage lang kostenlos testen (auch mit PU-Funktionen), so dass du deine Urlaub-Tracks schon planen könntest, aber die Einarbeitung ist auch nicht ohne...

Danke Helmut,

aber wenn Du als Kartenfreak schon sagt, dass es nicht so easy ist....ich werde wahrscheinlich kapitulieren...schade!

Gruß
Stefan
 
Zurück