Hallo Leute,
also ich würde sagen das eine IXON IQ SPEED ungefähr mit dem
SIGMA EVO+EVO X Set vergleichbar ist.
Also man hat mit dem EVO Set (beide gleichzeitig betrieben) etwas mehr Reichweite, wenn man allerdings zwei IXON IQ SPEED gleichzeitig betreibt und ordentlich ausrichtet sind sie dem
SIGMA Set weit überlegen die dann gut 100 Lux machen sich auf Asphalt hervorragend da kann man den
SIGMA Kram vergessen!
Die IQ's Leuchten in der Breite etwas mehr aus als die
SIGMA's richtig auffällig wird das auf Wald- und Forstwegen, aber ich schreib es lieber nochmal wer denkt das er damit gegen Wilmas oder IRC Lampen anstinken kann der irrt gewaltig für das öffentliche Strassenland behaupte ich gibt es im Moment nichts vergleichbares!
Ich muss jedoch eingestehen das bei nassem Asphalt von der IQ Leuchtkraft nicht viel übrig bleibt das scheint aber generell an der Farbtemperatur des Lichts zu liegen.
Mit einer Lupine Edison auf regennasser Fahrbahn war (wenn sie denn funktionierte) auch nicht viel zu sehen also im Verhältnis zu nem trockenem Waldtrail da hat man mit der Lampe Löcher in die Nacht gebrannt!
Trotzdem, ich benutze die IQ SPEED primär am RR und die Lampe gibt bei Dunkelheit und hohem Tempo richtig Sicherheit deshalb kann ich die Funzel ruhigen Gewissens weiterempfehlen!
Und wem die Lampe dann doch nicht gefällt kann sie doch wieder zurückgeben....ist doch des Verbrauchers gutes Recht?!
Und Otzi, nein das Sigmakabel (NiPack) passt nicht an die IQ SPEED da musst du dir nen Adapter bauen.....z.B. bei Conrad Elektronik bekommt man alles was man dafür benötigt, und die IXON IQ SPEED sowie die alte SPEED funzen auch mit dem
SIGMA NiPack wenn man den einen Adapter hat!!!
Gruss Jenne