IXON IQ Speed von Busch-Müller

Eine Lampe muss dann mindestens straßentauglich sein (also den Gegenverkehr nicht blenden).

wenn du richtig licht willst, kann man das aber nicht direkt ausschliessen, ansonsten hängt dies auch sicherlich immer von der ausrichtung der lampe ab...

schau dir doch mal den link von msxtr an und besorg dir einen sigma lampenkopf, so teuer sind die doch auch nicht mehr oder?
 
Zitat:
So ich war eben bei H&S Bike Discount, die haben mir extra die normale Ixon IQ (Akkubatterien) ins Ladenlokal bestellt. Ich hab die mir mal angeguckt und habe selbst im hellbeleuchteten ladenlokal noch gegenüber (15 mtr) die Wand ausleuchten können. Jetzt hab ich mir die Lampe mal was näher angeguckt und siehe da....in der Ixon IQ ist im Gegensatz zur Speed eine Cree verbaut (leicht grüne Platine). Bilder konnte ich leider nicht machen.

Also verwenden die bei den Lampen unterschiedliche LED´s. Also Ixon IQ = Cree

diese hier:


und Ixon IQ Speed = Luxeon Rebel.

Nur für die die es intressiert.

LG BJörn



Also in der IQ-SPEED ist eine CREE verbaut, ja

ABER in der SPEED ist KEINE REBEL verbaut, da ist zwar eine LUXEON drin aber eine mit 1-Watt Leistung und einer Sideermitting Linse drauf

die REBEL ist auch viel Kleiner als eine CREE oder 1W Luxeon

Hä?

In der Ixon IQ ist eine cree verbaut, nicht in der ixon IQ speed. In der neuen Ixon IQ Speed, siehts nach einer Luxeon Rebel aus (siehe die ersten bilder seite 2), die ja auch beachtliche 180lm am emitter leisten soll. Zumindest heller als die "normale" Cree in der Ixon IQ. Dass in der "alten" Ixon Speed eine Luxeon 1 drin ist, kann natürlich sein.
 
Sorry bin kein Hardcore MTBler sondern Rennradler und fahre ab und zu Cross. Hatte bis dato keine der genannten Probleme.

PS

Hast du nur Erfahrungen mit der der Mirage (X) oder auch mit der Mirage Evo (X).
Habe die alte Mirage mit Bleiakku (bis auf den Akku finde ich die viel besser als die Evo), die Evo, die Evo-X und den dazugehörigen Nipack. Die Evo geht mir tierisch auf den Senkel, weil sie jedesmal, wenn man sie neu ausrichten will ausgeht (siehe ausgeleierte Steckkontakte), meinen Nipack musste ich schon aufschnibbeln, weil ich noch die Version ohne Knickschutz habe und das Kabel an der Durchführung ausgefressen ist.

Bin übrigens auch in erster Linie Rennradfahrer (habe Deinen Nick, glaube ich, im Tour Forum schonmal gesehen), zum MTB fahren abseits breiter Waldwege ist auch die Mirage X absolut untauglich, viel zu dunkel. Im Wald fahre ich mit einer von meiner Freundin geliehenen 20W IRC am 14,4V Akku. In deren Lichtkegel merkst Du nichtmal ob Deine Mirage X an ist oder nicht.

Bin mittlerweile ernsthaft am Überlegen, ob ich fürs Winterrennrad auf Nabendynamo und Lumotec IQ fly umsteige. Werde die Kombination nächstes Wochenende live anschauen können und mir ein Urteil bilden. Sonst wirds für mich eine IQ Speed. Wozu brauchst Du eigentlich beim RR fahren eine Helmlampe?
 
Wozu brauchst Du eigentlich beim RR fahren eine Helmlampe?


Schon mal auf eine straßenbegleitenden linken Radweg bei Nässe gefahren? Das ist viel schlimmer als im Wald, wo ich übrigens hervorragend mit der Evo Evo X Kombi mit über 30 kmh durch gefahren bin.

Beim Wald hat man nämlich den Vorteil, dass das Licht von den Bäumen reflektiert wird.

Auf einen nassen Radweg dagegen sieht alles schlicht einfach schwarz aus und wenn der sich dann auch noch schlängelt und das gerade bei leichten Abfahrten ist die Evo X ein hervorragend adaptives Kurvenlicht auf dem Helm. Zudem kann die Evo X mit ihren schmalen Lichtkegel je weiter oben sie sitzt und um so später der Lichtkegel auf den Boden trifft besser ihre Helligkeit in der Breite projizieren.

Und auf der Straße mache ich wenn Autofahrer nicht abblenden wollen die Evo X an und gucke Ihnen mal tief in die Augen und erreiche damit den gewünschten Effekt.

Achso letzten Winter (als ich die Evos angeschafft habe) war ich noch mit dem MTB zusammen mit einen Crossfahrer im Wald unterwegs. Das MTB (und ein Rennrahmen von Trainingsrad) ist nun verkauft und ein Crossrahmen angeschafft. Damit soll es auch bald abends in den Wald gehen.
 
Hä?

In der Ixon IQ ist eine cree verbaut, nicht in der ixon IQ speed. In der neuen Ixon IQ Speed, siehts nach einer Luxeon Rebel aus (siehe die ersten bilder seite 2), die ja auch beachtliche 180lm am emitter leisten soll. Zumindest heller als die "normale" Cree in der Ixon IQ. Dass in der "alten" Ixon Speed eine Luxeon 1 drin ist, kann natürlich sein.

kannst du mal bitte ein foto machen wo man die LED genauer erkennen kann?

m. M. n. ist es eine CREE, weil die nämlich diesen kleinen Runden Reflektorring hat-der silberne Ring-
macht irgendwo ja auch Sinn da ja ein schon gebündelter Lichtstrahl auf den Refli trifft und nicht so viel Streulicht entsteht
CREE ca. 75°
REBEL ca. 140°

die REBEL ist ja um vieles Kleiner wie man auf dem Foto sieht und hat kein Leiterplatte sondern eine Quarzplatte
 
@Moonracer...ich glaube wir reden aneinander vorbei ;)

Also, wie gesagt, ich kann leider keine Foto´s machen, da ich keine dieser beiden Lampen besitze. Meine IQ Speed wird wohl heute eintreffen, hoffe ich. Ich könnte höchstens heute nochmal zum H&S Bike Discount fahren und dort die LED der Ixon IQ Fotografieren...wenn ich darf...achwas ich frag erst gar nicht ;)

Also wie gesagt, ich war bereits da und hab bei dem Ixon IQ Batteriescheinwerfer eindeutig die Cree erkannt und bei den Bildern der Speed hier auf seite 2 erkennt man doch eindeutig die Rebel?! Oder nich?

Björn
 
Hallo Jungs,

habe rotz frech bei B+M angerufen zwecks dem langen Kabel.
Ist im Moment wohl nüscht zu machen gibts nicht einzeln sprich steht auch nicht auf der Ersatzteilliste!
Bei der Helm-Zusatzleuchte ist das lange Kabel dabei, schade eigentlich das es nur dort beiliegt.
Naja ich verkaufe meine alte IXON SPEED sowieso für nen Fuffie allerdings mit dem kurzen Kabel der neuen I. IQ SPEED, und wenn dann mal die Zusatzleuchte (Helm) verfügbar ist wird diese dann als 2.Lampe bestellt!

Ist übrigens auch so ein Ding, B+M hat den Liefertermin für den IXON IQ S. Zusatzscheinwerfer nochmal schnell um 2 Wochen verschoben......jede Wette das sind strategische Gründ um den Absatz des IXON IQ SPEED Bundles zu stärken, die wissen doch auch das es sich schon rumgesprochen hat das der/das alte Akku/Kabel der IXON SPEED an die IQ passt und viele sich dann quasi nur den Zusatscheinwerfer kaufen!

Gruss Jenne
 
Hab grade meine IQ Speed bekommen...da ist tatsächlich ne cree drin. Warum hat denn Leegebruch eine mit ner Rebel drin??!

Edit: Und mein Ladegerät fiept ganz laut!
 
Hallo Trier,

also das mit dem piepen der Ladegeräte kann ich bestätigen, hatte drei IXON IQ SPEED hier und bei allen drei Ladegeräten hats Geräusche gegeben bzw. gibts Geräusche!
Was ich nicht bestätigen kann ist das eine Cree LED verbaut ist dafür ist die LED viel zu klein die Linse der LED hat nicht mal 3 mm im Durchmesser sollten die Cree so klein sein?
Ausserdem fehlt der typische Ring um die Linse also wie normalerweise Cree üblich!

Lasse mich aber gerne belehren!


Gruss Jenne

p.s.: Hey B Trier stell doch mal Fotos ein, vielleicht ists ja wirklich so dann wäre ich allerdings baff!!!
Und bist Du mit der Ausleuchtung zufrieden?


edit:
Habe gerade unter www.led-tech.de die Datenblätter der Cree bzw. Rebel eingesehen, ich persönlich finde es nicht weiter wichtig aber behaupte trotzdem das in der IXON IQ SPEED eine Rebel verbaut ist....weil....die Linse der Rebel ist 2,93 mm im Durchmesser und 1,33 mm hoch das passt mit meinem Messergebnissen zusammen!
Die Crees haben eine Grundplatiene von 8,46 mal 6,46 mm die Linse ist im Durchmesser genau 6 mm ausserdem haben die alle diesen Ring , das ist definitiv nicht die LED die in meiner I.IQ SPEED verbaut ist!
Wie schon geschrieben wichtig finde ich es nicht, viel wichtiger ist das die Lampe hell sowie strassenzugelassen ist und lange Leuchtdauer hat!
 

Anhänge

  • Rebel.jpg
    Rebel.jpg
    2,4 KB · Aufrufe: 66
  • Cree LED.jpg
    Cree LED.jpg
    3,3 KB · Aufrufe: 60
So hab meine Speed mal fotografiert.

Hab ich ja gesagt..ist doch ne cree oder? ;)

dsc00223iy4.jpg


dsc00224zi4.jpg


Ist die nun besser / schlechter? Welche Cree is das?

Ups sorry für die Großen Bilder!
 
das sieht wirklich nach einer CREE aus.
Obwohl auf den Bildern von RSC Leegebruch auf Seite 2 eindeutig eine andere zu sehen ist. So wie es aussieht eine Rebel.

Find ich auch wirklich mal interessant.
 
find das ja schon etwas merkwürdig, dass da 2 verschiedene leds verbaut zu sein scheinen.
würd auch gern wissen ob eine von beiden nu besser oder schlechter is.
wäre ja quasi ein glückspiel welche man bekommt.

mein kaufwille ist grad etwas gebremst....
 
find das ja schon etwas merkwürdig, dass da 2 verschiedene leds verbaut zu sein scheinen.
würd auch gern wissen ob eine von beiden nu besser oder schlechter is.
wäre ja quasi ein glückspiel welche man bekommt.
Zwischen Cree und Rebel dürfte in der Helligkeit kein praxisrelevanter Unterschied sein. Kommt auch auf den Bin an. Mir wärs jedenfalls egal. Merkwürdig aber doch, dass es verschiedene gibt. Vielleicht gabs Probleme mit den Rebels?
 
und was mich noch etwas irritiert is die doch recht gebündelte ausleuchtung.
jedenfalls kommt es auf den bildern so rüber.

is das wirklich so?
 
so nun haben wir ja mal vergleichsbilder

auf Grund dieser Tatsache stimme ich dem zu das einmal REBEL und einmal CREE verbaut ist
es hatte mich schon gewundert das der "bogen" im Refli so gross ist, aber man konnt da nun nicht so wirklich sehen obs eine REBEL ist (auf Seite 2-Foto)
ich denke mal das der Refli für eine CREE konstruiert wurde -die gibts ja schon länger in der Bauform- und man mal das mit den REBEL probiert hat
Vorteil für BUMM---müssen nur den ROBOTER zum LED verlöten kurz umbauen und nicht das ganze Spritzgußwerkzeug womit der Refli hergetellt wird

also bei meiner war auch eine CREE drin, war ja deutlich der Ring zu sehen

SORRY das ich hier die Personen vertauscht hatte


nun nochmal im VERGLEICH
 

Anhänge

  • IQ-Reflektor mit CREE-LED.jpg
    IQ-Reflektor mit CREE-LED.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 778
  • IQ-Reflektor mit REBEL-LED.jpg
    IQ-Reflektor mit REBEL-LED.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 170
NUR....woher kommen dann die 10 LUX unterschied von der Ixon IQ zur Ixon IQ Speed?

--> Gleiche LED?! Kenne mich mit der elektronik überhaupt nicht aus, deswegen mag ich es nicht ausschliessen, allerdings kann ich es mir kaum vorstellen, dass lediglich ein anderer Akku bei der gleichen LED und gleichem Refli mehr Licht erzeugt?! Kann natürlich auch anders zu begründen sein, was ich allerdings nicht weiss.

was denkt ihr?

Edit: @Moonracer

du sagtest bei deiner IXON IQ Speed sei auch eine Cree verbaut? Wie bist du mit der Ausleuchtung zufrieden? Also ich weiss nicht...ohne es gemessen zu haben, finde ich rein subjektiv, dass meine Cree bestückte IQ Speed bei weitem nicht so gut ausleuchtet wie die IQ Speed auf Seite 2 vom Leegebruch mit der Rebel drin. Hatte allerdings auch noch nicht die Möglichkeit auf ein Feldweg zu kommen und das ganze mal so zu vergleichen. War damit nur im dunklen vor der Türe und hab die Wiese angeleuchtet. Also w.g. ich finde, gleich hell wird sie sein, allerdings sieht die ausgeleuchtete Fläche deutlich kleiner aus. Aber auf bildern täuscht ja eh immer alles...;)

Edit2: @Leegebruch

könntest du evtl. mal bei gelegenheit den Spot deiner IQ Speed (solo) irgendwie auf ner weissen Wand fotografieren? Vllt. Distanz so 7 oder 10 mtr.? Würde ich dann auch machen und dann können wir schauen, was für ein und ob überhaupt ein Unterschied bei unseren IQ Speed´s existiert --> Ausleuchtung / Farbtemperatur etc.

Nur ne Idee...

Edit3: Sehe grade in nem anderen Forum, dass jemand die normale Ixon IQ als Betteriescheinwerfer bekommen hat, und schreibt dass dort die Rebel drin ist. Quasi ja genau DIE Lampe, die ich bei H&S in der Hand gehalten habe und dort eine Cree erkannt habe. Also nicht nur in der Ixon IQ Speed sondern auch in der normalen Ixon IQ wurde sowohl die Rebel als auch die Cree verbaut.

Hier der Link

http://www.messerforum.net/showthread.php?p=408849

LG Björn
 
Also jetzt bin ich baff!!!

Da bauen die verschiedene LEDs in ein und den selben Lampentyp ein?!
Was das wieder soll.
Eins ist mal klar die befeuern die LED in der IXON IQ SPEED nur mit etwas über 400 mA das reicht nicht aus um die volle Leuchtkraft werder bei der Cree noch bei der Rebell zu erreichen, die wollen nämlich 1000 mA!

Mmmmhh

Naja ich vermute mal das die Leuchtbilder gleich sind werde wie gewünscht mal auf eine weisse Wand leuchten und nen Foto schiessen!

Bis nachher Jungs, Gruss aus Leegebruch
 
Zitat:
Eins ist mal klar die befeuern die LED in der IXON IQ SPEED nur mit etwas über 400 mA das reicht nicht aus um die volle Leuchtkraft werder bei der Cree noch bei der Rebell zu erreichen, die wollen nämlich 1000 mA!

Wie kommst du darauf, dass die nur mit 400mA befeuert werden?

Schreib dann bitte noch zu den Fotos die Entfernung und ggfs. die einstellungen in deiner Kamera. Btw. ich hab ne Casio Exilim Kompaktkamera daher weiss ich nicht was ich da alles so einstellen kann. Naja kann man ja mal sehen!
 
www.bumm.de schrieb:
* zwei Schaltstellungen:
"High Power-Modus": 50 Lux (10 Stunden)
"City-Eco-Modus": 10 Lux (50 Stunden)
* Hochleistungsakku (6 Volt / 4,1 Ah)
=>24,5Wh

10h @ 2,4W
50h @ 0,5W
(inklusive Verluste durch die KSQ)
Bei 3,2V können das also max. 700mA/150mA sein.
Für die Rebel wäre das schon Vollgas, oder?
 
Zurück