Jacke AM / Enduro

Registriert
8. Januar 2009
Reaktionspunkte
532
Tach,

bin nun schon etwas länger verzweifelt auf der Suche nach einer Bike-Jacke, die folgende Voraussetzungen erfüllt:

- angenehm zu tragen bei Temerpaturen zwischen 5 und 15°C
- sollte einen kurzen Regenschauer problemlos überstehen
- relativ robustes Material
- winddicht UND atmungsaktiv
- lässiger Schnitt mit Kapuze
- kein übermäßiges Packmaß im Rucksack
- Preis (erstmal) bis 100€, sollte aber DIE Jacke dabei sein max. 150€

Einsatzzweck sollen ausgedehnte Enduro- und Trailtouren in der Übergangszeit sowie bei schlechtem Wetter sein.
Stürze sollten der Jacke also nichts (nicht viel) anhaben können...
Hatte mal eine Platzangst Hardride, die war mir leider definitiv zu warm :-/

Danke schon mal und Grüße ;)
 
Klingt eher nicht nach einem Hardshell, sondern, besonders in Anbetracht des Preises, nach einem Softshell.

Zu diesem Preis könntest du dir ein Softshell von Platzangst ansehen. Ich trage seit knappen zwei Jahren eine Platzangst Climex und war selbst bei längerem Regen bis jetzt sehr zufrieden mit der Jacke. Das aktuelle Modell heißt Rugged und kostet 120 Euro.

Alternativ kannst du die üblichen Outdoorhändler, bzw. die diversen Marken, abklappern, zu beachten bleibt aber, dass Fahrradjacken im Nierenbereich länger geschnitten sind. Da ich dort immer schnell auskühle, spielt es für mich immer eine wichtige Rolle.

Grüße, Marco
 
Danke schonmal, die Rugged hatte ich auch schon in Betracht. Mich schreckt allerdings die Bezeichnung "für kalte bis sehr kalte Tage" ab.
Immerhin suche ich keine Winterjacke...

Hat jemand Erfahrung mit der Dakine Blitz?
 
Die Anforderungen klingen für mich nach Softshell oder Performance Shell mit nur einem t-shirt drunter. Letztere fällt wohl preislich aus dem Rahmen.
Problematisch wird es bei der Haltbarkeit bei Stürzen. Wenn es dich da auf Schotter ablegt geht jede Jacke, auch Pro Shell, kaputt.

Schau mal bei Rab, die haben gute Features zum kleineren Preis. Ansonsten wie schon oben gepostet wurde einfach mal alle Softshells der bekannten Outdoorhersteller anschauen, fast jeder hat da was für 100-150€ mit Kapuze im Angebot.

Habe die Trailtech vom platzangst. Kann die aber nicht wirklich empfehlen, wenn du die dauerhaft trägst, dafür reichen die Lüftungslöcher nicht aus und selbst atmen tut die Jacke nicht viel. Ist mehr was, wenn man den ganzen Tag shuttelt, bis etwa 15°C. Trage die im Augenblick nur mit SJ drunter auch für die kleine Runde am Abend, sind aber maximal 20km mit viel schieben/bergab, also kaum Belastung.
 
Bei Decathlon gibt es die Softshell-Jacke "Bionassay" für 60 EUR.
http://www.decathlon.de/softshell-bionnassay-herren-id_8197920.html

Passform und Beweglichkeit sind (für mich) sehr gut. Der Rücken ist etwas verlängert. Am Hals ist sie etwas Luftig, d.h. ein Buff muss bei niedrigen Temperaturen her. Anpassung an die Temperatur geht mit mehr oder weniger viel drunter. Mit Thermoschicht locker auch in den Bereich um 0 Grad. Bei 10 Grad reicht ein langes Funktionsunterhemd drunter.
Bis 12 Grad finde ich die noch ganz OK. Bei höheren Temperaturen trage ich lieber nur Windweste und Langarmtrikot.


Gruss
Holland.
 
Ich habe eine dickere von Gore Bikewaer und die Bionassay. Die geht in Tat bis 10 - 12 Grad. Danach auch lieber eine Windweste oder eine dünnen Windjacke.
 
ich habe mir eine tnf resolve gekauft und bin ganz zufrieden. die jacke kostet ca. 70 € im angebot. sie ist relativ leicht, dabei ganz schön robust. einige größere stürze hat die jacke bis jetzt unbeschadet überstanden. das obermaterial ist ganz glatt, so dass der dreck ganz gut von alleine abperlt. der schnitt ist lässig, aber die jacke ist insgesamt recht kurz geschnitten, so dass hängenbleiben am sattel kein thema ist. die kapuze ist einfach gehalten, d.h. man hat nur die weitenverstellung. da die kapuze recht volumenös ist, rutscht sie beim fahren nach vorne, so dass man nichts sieht. das ist auch wirklich der einzige kritikpunkt. atmungsaktivität ist für eine regenjacke o.k., aber deutlich schlechter als bei einer windjacke. daher habe ich normalerweise beides mit, wenns wärmer ist als 5 °C.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Vaude mit den trail teilen (weiss leider nicht genau wie die heissen) könnte was sein - ich hab sie nur mal kurz im geschäft angesehen und der kurze eindruck war sehr positiv.
 
Danke für die vielen Tipps, ich arbeite mich gerade durch die vorgeschlagenen Jacken... :)

Für weitere Alternativen bin ich gerne offen.
 
Ich habe mir gestern eine Mammut Ultimate Hoody bestellt. Die Vorjahresmodelle gibt es hier günstiger für etwa 180Eu. Ich hab mit mal eine "Curry" in S und M geordert und werde die mal testen.

Ich habe bisher die Platzangst Trailtech aus einem Sonderangebot und die überzeugt mich nicht sonderlich. Nicht winddicht und nur bedingt atmungsaktiv. Mir war heute trotz 15° bei der Abfahrt arschkalt und ich hatte noch ein langarm Trikot drunter. Der Reißverschluss ist auch sehr hakelig und nur mit zwei Händen bedienbar. Die Kapuze geht zwar halb über den Helm, den Kopf kann man dann aber nicht mehr bewegen.

Mal sehen wie sich die hochgelobte Mammut schlägt
 
Zurück