Coffee schrieb:
für mich hat das weniger mit rechtsstaat zutun viel mehr mit charakter!!!
wenn er unschuldig wäre/ist, dann wäre es eine leichtigkeit gewesen bisher per dna den beweis hierfür zu geben. aber es wird ja lieber immer nur soviel zugegeben wir offiziell bewiesen ist. da ist ulrich kein einzelfall. die selbe taktik haben bereits ander bekannte doper angewendet.
ich bin selbt in meiner jugend lizens rennen gefahren. und schon damals (ist jetzt 20 jahre her) wurde mir nahegelegt doch gewisse mittelchen einzunehmen um noch mehr leistung zu brigen. hierbei handelte es sich nicht um 0815 vitamine!! wer heute noch al dopingfreien hochleistungssport glaubt, glaubt auch an den weihnachtsmann.
schlimm finde ich, wie sie einen für dumm verkaufen wollen. und noch schlimmer finde ich, wie heute in den jugendbereichen bereits leistungsfördernd gedopt wird.
grüße coffee
Coffee ich stimme dir 100%ig zu, Jan Ulrich ist schuld schuld schuld, wäre es nicht der Fall dann hätte er innerhalb von weniger als 2 Stunden das beweisen können und hätte demzufolge mit Sicherheit bei der Tour de France 2006 noch rechtzeitig teilnehmen können. Nur er verkauft uns für dumm. Ich denke es wird langsam Zeit dieses Thema zu überschreiten und sich lieber fragen, warum tut er das? tun das noch viele andere? wie könnte man das kontrollieren? wer ist dran schuld dass so was statt finden durfte?
Ich würde niemals an die sportliche Leistung von Jan Ulrich zweifeln, ich bin mir zu 50% sicher dass er besser als ich ist

(war nur Spaß 100% natürlich). 1997 gewann er als erster Deutscher die Tour de France. In Deutschland wurde besser empfangen als der Papst und hörte er nur laute Sprüche, komm Jan du wirst es bestimmt wieder schaffen. Er war 5-mal zweiter bei der Tour de France 1996, 1998, 2000, 2001 und 2003, im 2004 vierter und in 2005 dritter. Das ist noch nicht alles, Gewinner des Weißen Trikots (Bester Profi unter 25 Jahren) Tour de France 1996, 1997 und 1998. Gesamtsieger der Vuelta a España 1999. Gesamtsieger der Tour de Suisse 2004 und 2006. Zweiter Platz Deutschlandtour 2005............ Die Liste ist viel länger dazu kommen noch mehrere Eintagesrennen und Etappensiege bei Rundfahrten.
Was ich damit sagen will, Jan Ulrich ist mit Sicherheit einer der besten, das dürfte man nicht vergessen. Er war oft erfolgreich aber dieser Erfolg war immer mit Stress verbunden. Die Presse und die Leitung von T-Mobile bezeichneten ihn im Jahr 2004 als Versager als er auf Platz 4 bei der Tour de France landete. Es ist ziemlich hart, nebenbei die Tatsache zu sehen wie Lance Armstrong 7 mal die Tour de France gewinnt, 3 mal davon war Jan Ulrich zweiter hinter ihm. Ich nehme an Jan Ulrich habe wie ich damals vermutet dass Lance Armstrong mit höchster Wahrscheinlichkeit unrein und gedopt war. Wie soll man da bitte schön nicht auf die Idee kommen das auch zu machen wenn man vermutet ohne Doping würde man es niemals schaffen. Abgesehen davon ich denke dass Jan´s Gewissen fast rein ist, meiner Meinung nach sagt sich der Mann ,,ich habe keine Chemischen Mitteln genommen". das stimmt auch, Blutdopen, andere nennen es Blutreinigen ist gesetzlich nicht verboten und wird von vielen Sportärzten empfohlen um den Körper unter mehr Power zu trainieren. Der Mensch ist aber nicht mehr normal, sein Blut nimmt viel mehr Sauerstoff auf. Wenn ich aber bei einem Wettkampf teilnehme und ich weiß die anderen haben das gemacht dann fühle ich mich benachteiligt. Gott sei dank verbietet die Leitung von der Tour de France auch dieses ,,natürliche Doping.
Ich persönlich, wenn ich Radwettkämpfen im Fernseher verfolge, dann schaue ich oft auf ihre Geschwindigkeit, ich bin selber ein Hobbyfahrer und vergleiche mich gerne in dem Moment mit den Profis darum bräuchte ich diese Ehrlichkeit

Ich kann nur dazu sagen, es ist sehr traurig niemandem mehr vertrauen zu können. Aber wenn das die einzige Alternative ist, zu erwarten dass man uns gegenüber ehrlich ist dann haben wir alle versagt und wir werden nur betrogen und belogen.
Ich denke die Leitung der Tour de France ist dran schuld, die könnte das verbieten, die sollen es verbieten und die müssen es verbieten. In Deutschland hätte so was niemals 2-mal stattfinden dürfen. Ich verlange DNA Probe von jedem Teilnehmer, vor während und nach der Tour de France. Es ist nicht nur für mich als Fan entspannend sondern auch für die ehrlichen Teilnehmer.
Zurück zu Jan Ulrich, Jan Ulrich ist schlau, bzw. seine Anwälte wissen ganz genau was zu tun ist. Man kann ihn nicht ernsthaft verklagen solange man ihn nicht dazu zwingen kann eine Blutprobe von sich abzugeben. Hätte er jetzt z.B. bei der Tour de France 2006 teilgenommen und er wäre Etappen oder kompletter Sieger gewesen und wäre während oder nach der Tour de France dieser Vorwurf erschienen, hätte man ihn auf undirekte Weise zwingen können sich zu äußern und von sich eine Blutprobe abzugeben sonst hätte er auf seine Siege verzichten müssen. In der jetzigen Lage hat Jan Ulrich nichts zu verlieren außer seinem Ruf den er bereits verloren hatte. Das schlimmste ist bereits passiert, er wurde von seinem Traumteam entlassen, Bravo T-Mobile

. Jetzt kann er nur hoffen dass wir das möglichst bald wieder vergessen. Im nächsten Jahr könnte er theoretisch bei einem anderen Team wieder anfangen und weitere Millionen verdienen. Ich halte das alles für lächerlich

es sollte besser überwacht werden und alle Schummle sollten ernsthaft bestraft werden Geldstrafe, Titel aberkennen und eine Sperre für einige Jahre. PUNKT