Ich trag beruflich und privat oft und gerne Jeans. Zum radln nutze ich meistens ne spezielle Hose oder zumindest ein Unterziehhose die entsprechende Polster hat.
Dann läßt sich bequem und ohne Probs ne wie auch immer beschaffte Jeans drüber ziehen
Generell kauf ich nur noch Markensachen, am liebsten von kleinen Firmen die noch fast manufakturähnlich arbeiten. Angesagte Modetrendlabels (Stone Island, 7 all Mankind, Armani etc.) schauen zwar ganz gut aus - halten im Vergleich mit früher längst nicht mehr so lange.
Alternative ist eben Hosen nach Wunsch und persönlichen Vorstellungen nach Maß arbeiten zu lassen - gibt da in London ganz nette kleine und sehr innovative Firmen - unterm Strich deutlich günstiger wie vermeintliche Trendlabelsachen.
Offenbar ist Ausrüstung/Waschung/xyz Effekt wesentlich aggressiver geworden und die Teile verschleißen einfach viel schneller.
Dann läßt sich bequem und ohne Probs ne wie auch immer beschaffte Jeans drüber ziehen

Generell kauf ich nur noch Markensachen, am liebsten von kleinen Firmen die noch fast manufakturähnlich arbeiten. Angesagte Modetrendlabels (Stone Island, 7 all Mankind, Armani etc.) schauen zwar ganz gut aus - halten im Vergleich mit früher längst nicht mehr so lange.
Alternative ist eben Hosen nach Wunsch und persönlichen Vorstellungen nach Maß arbeiten zu lassen - gibt da in London ganz nette kleine und sehr innovative Firmen - unterm Strich deutlich günstiger wie vermeintliche Trendlabelsachen.
Offenbar ist Ausrüstung/Waschung/xyz Effekt wesentlich aggressiver geworden und die Teile verschleißen einfach viel schneller.