Jekyll 4 vs Wicked 160 vs Specialized Enduro Comp

Registriert
26. Juli 2012
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Enduro Bike. Während meiner Suche bin ich auf 3 Modelle getsoßen, die alle drei den Touren bzw. Fr-Bereich weitgehend abdecken sollten:

Cannondale Jekyll 4
YT Industries Wicked 160
Specialzed Enduro Comp 2012

Einsatzbereich: Tour/Freeride/Bikepark/Drops (2-3m)

Das Jekyll ist das günstigste Bike in meiner Liste. Vorteile sind ausgehend von dem Doppeldämpfersystem wohl eine straffe und nicht schwammige Rahmengeometrie. Allerdings wurde das Thema auch schon in diversen Themen umstritten. Da das Jekyll MX 2013 schon vorgestellt wurde, könnte ich ein neues Jekyll derzeit für knapp 1600€ beziehen.

Das Wicked ist der momentane Favorit in meiner Liste. Ausgestattet mit einer RockShox Lyric 2-Step, einem straffen RockShox Monarch Plus Volume, einer kompletten SRam X9 Schaltung und mit 200er Elixir Scheiben wird es schwer werden in dieser Preisklasse ein Bike zu finden welches Preis/Leistungstechnisch besser abschneidet. Im Gegensatz zum Soloair System des zb. Specialized Enduro Comp 2012, wurden allerdings auch schon von einigen Problemen hier im Forum berichtet. Laut YT wird es wohl noch eine weile dauern bis eine geupdatete Verison des Bikes auf dem Markt erscheinen wird. Somit ist der Preis von ca. 2000€ vom Jahreswechsel unbeeinflusst.

Das Specialized Enduro Comp besitzt im Gegensatz zum Wicked, Elixir 7 SL Bremsen und eine (laut den besseren Testergebnissen) RockShox Lyric Soloair. Allerdings besitzt es keine komplette SRam X9, da x7 Umwerfer. Preislich liegt das Bike momentan noch bei 2800€ und ich Frage mich ob die 800€ Unterschied zum Wicked wirklich gerechtfertigt sind. Da vergangene Woche die 2013er Modelle vorgestellt wurden, werden die 2012er wohl die nächsten Monate auch noch etwas billiger werden. Ein neues 2011er Modell könnte ich für knappe 2000€ bekommen.

Mein Budget erstreckt sich momentan auf circa 2000€. Ich bin mir bewusst, dass das gerade im Endurobereich nicht die Welt ist. Allerdings handelt es sich bei dem Enduro um mein Zweitbike um in neue Einsatzgebiete einzutauchen. Für harmlose Waldtouren besitze ich noch mein Cube LTD Pro.

Wie ist eure Meinung, was könnt ihr mir empfehlen?

Danke vorab für eure Antworten
Liebe Grüße
Oliver
 
In Deiner Situation würde ich das Wicked nehmen. Gute Parts. Fairer Preis.

Das Specialized Enduro is sicher auch gut. Ich wäre aber nicht bereit 800,- € Aufpreis für nen Markenkult zu berappen.
 
Denke ich auch, momentan steht allerdings bei ebay ein Jekyll 4 drin. Die Auktion geht nur noch knappe 10 Stunden und das Bike steht gerade mal bei 750€ das behalt ich mal im Auge ;-)
 
Ich denke für 2000,- bekommst Du was absolut taugliches. Bis 2500,- läßt sich ein Enduro sicher noch sinnvoll weiter austatten (Reverb Stütze, Hammerschmidt, Kefü/Bash).

Kann aber aus eigener Erfahrung sagen (Jimbo für 2100,-) das meistens der Fahrer der limitierende Faktor ist :D

Viel Glück bei der Auktion.
 
Das habe ich auch schon gesehen, vorallem weil es das Bike bei Bike-mailorder momentan für 2.190€ gibt. Vorsteile wird wohl die Soloair sein. Aber im gegensatz zum Wicked keine komplette Sram X9
 
Okay, ansonsten wäre das Jekyll vom Rahmen her eigentlich die erste Wahl. Wenn du aber nichts umbauen möchtest, ist das Jekyll 4 einfach nicht passend ausgestattet...

Schwirig in deiner Preisklasse ein vernüftig ausgestattetes Enduro (welches Touren Tauglich ist) zu bekommen. Entweder du hast einen Top Rahmen oder eine gute ausstattung. Beides zusammen wenn überhaupt nur Gebraucht.
 
Keine ahnung, hab es nie gefahren... kann nur was zum Jekyll sagen und zum Speci Enduro bzw. noch zum Rotwild usw. Ist aber alles eine andere Preisklasse... :rolleyes:
 
Preis für neu und mit Garantie ein faires Angebot.

Austattung auch gut. Sogar vorne schon 2-Fach mit Kefü und Bash.

Gabel ist ne Lyrik R ohne Druckstufenverstellung. Kann man aber nachrüsten, wenn man unbedingt will. Ich fahr damit die meiste Zeit Freeride und weniger DH, da vermisst man die Verstellbarkeit nicht.

Bremsen passen.

Dämpfer ist auch gut.

Umwerfer gut.

Und die Farbkombi is endsgeil.

Vielleicht kannst Du beim Preis noch nen Fuffi rausholen.

Anschauen und zuschlagen. Da kannst es wenigstens gleich mitnehmen.
 
Hmm...
in der Preislage würde ich mir ein neuen YT holen (vielleicht noch ein bisschen was drauflegen)

Das Bike macht eine guten Eindruck. Nur zahlst Du halt nen Aufschlag für den Namen :D
Wie bei nem IPhone :lol:
Aber wenn´s Dich net stört.
 
Der iPhone Vergleich ist doch an den Haaren herbeigezogen. Du bekommst keine gleiche Funktion bei einem anderen Hersteller weil es iOS nur von Apple gibt. Das die hervorragende Verarbeitung der Apple Telefone sonst nirgendwo zu finden ist tut ein weiteres zu den hohen Preisen...

Zu den Bikes: Das YT ist fürs Geld sicherlich top. Wenn du jedoch ein Markenimage erwerben möchtest so mach mit dem Jekyll und dem Enduro doch einfach mal eine Probefahrt.
 
Die Frage die ich mir immerwieder stelle:

Wie stehts um die Bikes nach zwei Jahrem intensivem Gebrauch? Was passiert wenn mal was am Rahmen kaputt ist?
Ich fahre da mit Trek ganz gut, hatte trotz 4 gerissener Kettenstreben (Scratch) in 1,5 Jahren in Summe nur 20 Tage Wartezeit (effektiv sind dadurch vllt 8-10 Fahrtage mit dem Bike ausgefallen). Ich hab viele im Bekanntenkreis die bei kleineren Herstellern und Versendern da teilweise für kleinere Schäden wesentlich längere Ausfallzeiten (teilweise im Bereich von Monaten) haben.

Ich will nicht sagen: Marke = guter Service, kleiner Hersteller = schlechter Service. Teilweise ist auch das Gegenteil der Fall. Aber das ist ne Sache über die man vorm Kauf auch mal nachdenken sollte und sich ggf. auch mal mit den Garantiebedingungen auseinandersetzen.
Gerade die aktuellem, potenteren Endurobikes sind wenn man sie viel & auch im Park bewegt ein einzige Ansammlung von Verschleißteilen...

grüße,
Jan
 
Zurück