Moin,
mein nicht mal 1000km gefahrenes Jekyll 500 (2003er Modell) knarzt beim treten neuerdings ganz furchtbar. Beim wippen ohne treten knarzt nichts (damit schliesse ich mal die Schwingenmechanik aus) und beim stehend fahren knarzt es (damit schliesse ich mal Sattel und Sattelstütze aus).
Pedale sind relativ neue Shimano PD M-324 halb-und-halb, die noch einen ganz guten Eindruck machen. Ob es die Pedale sind, die da knarzen, weiss ich nicht, ich habe aber das Innenlager (Octalink, steht auch auf den Cannondale Kurbelarmen) im Verdacht. Ich vermute Cannondale hat am 500er da nicht die Creme de la Creme verbaut und überlege jetzt das Lager wechseln zu lassen.
Was für ein Lager sollte ich nehmen, wenn ich Ruhe haben will. Ich bin mit 0,11t kein Leichtgewicht und strebe auch nicht das 11kg-Rad an, ich brauche was solides, das lange hält.
mein nicht mal 1000km gefahrenes Jekyll 500 (2003er Modell) knarzt beim treten neuerdings ganz furchtbar. Beim wippen ohne treten knarzt nichts (damit schliesse ich mal die Schwingenmechanik aus) und beim stehend fahren knarzt es (damit schliesse ich mal Sattel und Sattelstütze aus).
Pedale sind relativ neue Shimano PD M-324 halb-und-halb, die noch einen ganz guten Eindruck machen. Ob es die Pedale sind, die da knarzen, weiss ich nicht, ich habe aber das Innenlager (Octalink, steht auch auf den Cannondale Kurbelarmen) im Verdacht. Ich vermute Cannondale hat am 500er da nicht die Creme de la Creme verbaut und überlege jetzt das Lager wechseln zu lassen.
Was für ein Lager sollte ich nehmen, wenn ich Ruhe haben will. Ich bin mit 0,11t kein Leichtgewicht und strebe auch nicht das 11kg-Rad an, ich brauche was solides, das lange hält.