BigM
Waschtrommelbauch
hallo, hab grad von t-online eine email bekommen, in der ich benachrichtigt werde, dass jemand spam-emails über meinen account verschickt. und ich bin nicht auf irgendeine verarschungsmail reingefallen. in der mail war auch meine t-online accountnummer angegeben.
ausserdem haben die schon auf eine mail von mir geantwortet.
scheinbar hat sich jemand zugang auf meinen emailaccount verschafft und verschickt nur zu hunderten emails an irgendwelche leute.
ich habe nach der ersten mail, mein pop3 und smtp passwort bei t-online geändert. keine fünf tage später kam wieder eine email von t-online, irgendjemand hat trotzdem mails über meinen account verschickt.
also dachte ich ich hätte vielleicht einen trojaner auf der platte, hab mir die aktuelle version von antivir besorgt und hab aber nix gefunden.
ich hab bei symantec einen online security check gemacht und der sagte mir, dass ich ein paar offene ports hätte und darüber eventuell hacker auf meinen pc zugreifen könnten.
lange rede, kurzer sinn: also bräuchte ich jetzt eine firewall.
könnt ihr da was empfehlen? sollte möglichst einfach zu bedienen sein, nicht viel systemressourcen verbrauchen und am besten freeware oder sowas.
ausserdem haben die schon auf eine mail von mir geantwortet.
scheinbar hat sich jemand zugang auf meinen emailaccount verschafft und verschickt nur zu hunderten emails an irgendwelche leute.
ich habe nach der ersten mail, mein pop3 und smtp passwort bei t-online geändert. keine fünf tage später kam wieder eine email von t-online, irgendjemand hat trotzdem mails über meinen account verschickt.
also dachte ich ich hätte vielleicht einen trojaner auf der platte, hab mir die aktuelle version von antivir besorgt und hab aber nix gefunden.
ich hab bei symantec einen online security check gemacht und der sagte mir, dass ich ein paar offene ports hätte und darüber eventuell hacker auf meinen pc zugreifen könnten.
lange rede, kurzer sinn: also bräuchte ich jetzt eine firewall.
könnt ihr da was empfehlen? sollte möglichst einfach zu bedienen sein, nicht viel systemressourcen verbrauchen und am besten freeware oder sowas.