Jena

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@benji: klar können wir das mal machen. aber erst nach der arbeit , ne. vielleicht gleich mal morgen bzw. mittwoch?
und ja früh aufstehen ist immer gut, wenn man am nachmittag noch was vor hat.
 
ähm, ich muss dienstag arbeitn, das wird schlecht, aber mittwoch is gut, kömmer ja mal festhalten.

b

p.s.: scheene runde mir martn gedreht heute, gwohnt chillig und technisch anspruchsvoll.
 
jo und windiges frühlingswetter...

2327095844_452ce931a2_o.jpg


2327095846_85baf11819_o.jpg


am helenenstein:
2327095860_1dd75d7806_o.jpg


an der rabenschüssel:
2326286783_a653c77f2d_o.jpg


im hintergund die leuchtenburg (zu erahnen):
2326286789_a8a8b88009_o.jpg


2326286793_fcf8dca395_o.jpg


http://www.flickr.com/photos/martn_rtr/tags/080310culmschuessel/
 
Hallo,
ich verfolge dieses Thema schon seit einigen Monaten und finde das euer Bikerevier sehr anspruchsvoll ist:daumen: . Nun meine Frage an die Ortskundigen aus Jena und Umgebung. Ich beabsichtige in den nächsten Wochen, muss noch etwas wärmer werden, den Wanderweg "100 km rund um Jena" in Angriff zu nehmen, natürlich nicht alles auf einmal;) . Meine Anreise wird mit dem Zug aus Merseburg sein. Wo ist eurer Meinung der günstigste Einstieg? DORNBURG oder JENA Bahnhof, mit welche Seite der Saale sollte begonnen werden, links oder rechts?
 
Hallo. Also wenn du von Merseburg kommst, dann wirst du am Paradiesbahnhof ankommen, d.h. du bist mitten in der Stadt. Die besten Einstiegstellen sind somit wohl Fürstenbrunnen, Steinkreuz oder Schottplatz. Von der Richtung her sagt man eigentlich im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn. Von der Richtung gibt es eigentlich keine zubevorzugende, weil beide sowohl schöne als weniger schöne Teile haben. Wenn du deine Tour hier frühzeitig ankündigst würde ich mich natürlich gern als Guide zur Verfügung stellen. Rein zeitlich sollte man mit gut 8h für die ganze Tour (also 100km) berechnen.

mfg der b
 
Danke Benji,
Hallo. Also wenn du von Merseburg kommst, dann wirst du am Paradiesbahnhof ankommen, d.h. du bist mitten in der Stadt. Die besten Einstiegstellen sind somit wohl Fürstenbrunnen, Steinkreuz oder Schottplatz. Von der Richtung her sagt man eigentlich im Uhrzeigersinn oder gegen den Uhrzeigersinn. Von der Richtung gibt es eigentlich keine zubevorzugende, weil beide sowohl schöne als weniger schöne Teile haben. Wenn du deine Tour hier frühzeitig ankündigst würde ich mich natürlich gern als Guide zur Verfügung stellen. Rein zeitlich sollte man mit gut 8h für die ganze Tour (also 100km) berechnen.

mfg der b

werde Dein Angebot annehmen:daumen:
 
na da wirds wohl bald ma wieder ne schöne tour geben ;)
ich wär auch dabei ... allerdings würde ich eindeutig fahrtrichtung im uhrzeigersinn und einstieg am fuchsturm empfehlen - dann fährt man die komplette hori noch ohne wanderer...

und dem benji würde ich noch empfehlen sich nich gleich in der ersten abfahrt den hang runter zu schießen :lol:
 
Hallo steiltyp,
na da wirds wohl bald ma wieder ne schöne tour geben ;)
ich wär auch dabei ... allerdings würde ich eindeutig fahrtrichtung im uhrzeigersinn und einstieg am fuchsturm empfehlen - dann fährt man die komplette hori noch ohne wanderer...

und dem benji würde ich noch empfehlen sich nich gleich in der ersten abfahrt den hang runter zu schießen :lol:

ich freue mich schon darauf:daumen: , werde noch ein wenig die Werbetrommel rühren, vielleicht kommt der eine oder andere aus dem Merseburger Raum noch mit:daumen: .
Welcher Wochentag wäre denn am günstigsten, ein Sonnabend oder ein Sonntag?
 
:daumen:er sonnabend ist sch:eek:ner, hat man noch nen tag zeit zur erholung bzw. für die zweite hälfte, von manchen auch "bessere hälfte" genannt. es ist mit windbruch zu rechnen.
20080309windbruchImMuenchenrodaerGrund.JPG
 
Hallo zusammen
wollte mal fragen ob es in näherer Umgebung von Hermsdorf MTB Fahrer gibt die mich auf ihre Touren mal mitnehmen da meine Kumpels oft einen Termin mit dem Sofa haben.

Mfg Gunther
 
@gunther: hallo, also hermsdorf is ja nun nich so weit weg von jena, wenn ich mich recht entsinne waren wir da ja letztes woende, falko oder till korrigiert mich, wenn ich falsch liege. man könnte sich ja mal in der mitte treffen.

@udo: also in der woche ist es immer recht gut fahrbar, die exponierten stellen sollte man zu den zeiten am woende, also sonntag bzw. samstag nachmittag meiden, da droht wanderergefahr. ansonsten geht das schon, wenn man freundlich ist.

b
 
@ benji:

na... wie war´s denn gestern? man hört/liest gar nichts vom possenlauf?

@benji+udo1:

gibts jetzt schon nen genaueren termin? will über ostern evtl. das rad mit nach jena nehmen und würde gern auch ein stück mitkommen... wenn auch keine 100 km und schon gar nicht in 8 stunden... aber´n stück gern

@mccrasher:

ostern wäre DIE chance, dass wir das auch mal auf die reihe kriegen
 
Hallo beastly,
@ benji:

na... wie war´s denn gestern? man hört/liest gar nichts vom possenlauf?

@benji+udo1:

gibts jetzt schon nen genaueren termin? will über ostern evtl. das rad mit nach jena nehmen und würde gern auch ein stück mitkommen... wenn auch keine 100 km und schon gar nicht in 8 stunden... aber´n stück gern

@mccrasher:

ostern wäre DIE chance, dass wir das auch mal auf die reihe kriegen
ein Termin steht bei mir noch nicht fest, ich sagte ja bereits es muss etwas wärmer werden, Ostern geht es bei mir diesmal überhaupt nicht. Familientage mit Enkel:) sind angesagt.
 
Wenn es nicht regnet würde ich morgen nach der Arbeit ne Ausfahrt machen. (17.15Uhr) Solang bis es richtig dunkel ist ... oder mit Licht?
Wenn möglich breite Wege und nicht zu schnell. Jemand dabei?
 
Hmm es ist nass.... :-( Naja breite Wege sollten gehen oder wir mache GA1 wie die Pro's immer so schön sagen ... und rollern den RAdweg raus + Leuchtenburg + Radweg zurück oder so. Naja mal sehen was das Wetter heute noch so bringt.
 
das sah aber heut anders aus ;-), war doch ein schönes ding, meine füße waren leider arg eingefroren, ich musste die erstmal wieder auftauen, als ich zurück war... :-(.

b
 
Hallo Allesamt
Da ich in Jena arbeite bin ich oft mit dem Bike hir unterwegs. Die Horizontale bin schon des öfteren gefahren. Was mich interessiert ist ob sich was in Sachen Sperrung Horizontale getan hat. Und giebt es irgentwelche Hinweise auf Sperrungen inanderen Gebieten (z.B. Jenzig- Hufeisen-Kunitzburg-Golmsdorf) aber auch die andere Saaleseite(Hinter Ammerbach, Landgraf usw) Was ist mit der Horizontale zwischen Lobdeburg und Ilmnitz? Ich hab nähmlich vor Die Umrundung Jenas auf der augewiesenen Rundwanderstrecke(weiß,rot,weiß) dieses Jahr am Stück zu Fahren
 
Also es gibt zur Zeit keine Teile die gesperrt sind, wenn dann nur wo mal Bäume liegen. Rein rechtlich bewegt man sich aber auf einigen Teilen des Weges wohl nicht auf der guten Seite ;-). Den Teil von der Lobdeburg nach Ilmnitz bzw. Zöllnitz is eigentlich fahrbar, nur das Stück kurz vor dem Autobahntunnel ist wegen Holzbruch nich ganz fahrbahr.

b
 
Danke für die Auskunft. Hab aber noch eine Frage. das Stück Zwischen Papiermühle und Landgraf ist sorum nicht fahrbar. Anders rum auch nur wenn dort niemand unterwegs ist. Hast du eine Idee für eine fahrbare Ausweichstrecke zwischen Papiermühle und Landgraf. Und wie sieht das zwischen Burschenplatz-Jägersberg und den ehemaligen Russenkasernen
aus. Ich will die Runde nämlich weiter über Neuengönna,Dornburg, Tautenburger Wald, Golmsdorf,Hufeisen, Jenzig führen bzw fahren.
 
Hey Leute,

nun melde ich mich auch mal zu Wort.
Ich konnte krankheitsbedingt eine längere Zeit keinen Sport machen und nun hat mich ein Kumpel aufs biken gebracht.
Ich wohn in Lobeda Ost (R.Zimmermann-Str.).
Wo find ich denn einen einsteigerfreundlichen Trail? ^^

Gruß Daniel
 
@kasebi: hallo, also an der papiermühle einfach die asphaltstraße hoch fahren (bis kurz vor das letzte haus) bis rechts ein weg reingeht, gloob der is blau markiert oder so, den dann hoch, is gut fahrbar und man kommt oben auf dem plateau raus.
jägerberg sagt mir was, der rest nich, ich fahr halt am jägerberg immer einfach über die straße rüber und dann zu dem weinberg und dann einfach dem weg folgen der ins rosental führt. ausweiten richtung neuengönna hab ich keen plan, is sicher machbar, aber trails kenn ich da nich....

@stingray: erstmal hallo hier im thread. also einsteigerfreundlich ist wohl ein recht dehnbarer begriff :-), aber ich würde sagen du fährst einfach mal in den nächstgelegenen wald und schaust ob du da was wegmäßig findest. also von lobeda ost kann man doch bestimmt prima zur lobdeburg fahren, dort findet man auf jeden fall ein paar wege, ob die einsteigerfreundlich sind ist schwer zu beurteilen, deswegen fahr einfach erstmal, absteigen und schieben kann man dann immer noch, und es wird dich sicher keine auslachen wenn man an schwierigen stellen mal schiebt, meist is man eh allein unterwegs. also nur mut, drauf auf das rad und wege finden sich von ganz allein.

b
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück